Nubia Redmagic 7 im Test: Das beste Gaming-Smartphone
Dank Snapdragon 8 Gen 1, OLED-Display mit 165 Hertz, einem echten Lüfter sowie Schultertasten bietet das Nubia Redmagic 7 alles, was Gamer brauchen.
Nubia RedMagic 6s Pro im Test: Gaming-Smartphone mit Top-Leistung
Das ZTE Nubia Redmagic 6s Pro präsentiert sich hinsichtlich seines markanten Aussehens und seiner spannenden Gaming-Features wie der aktiven Kühlung, dem leistungsfähigen Prozessor und einem 165-Hertz-Display als Top-Gerät für jeden Gaming-Fan – aber wird es dem Anspruch gerecht?
ZTE Blade V30 Vita im Test: Günstig, ausdauernd, inklusive Kopfhörer
Das ZTE Blade V30 Vita trumpft hinsichtlich Akku, Lieferumfang und Bluetooth-Kopfhörern ordentlich auf, aber wissen die restlichen Features auch zu überzeugen?
ZTE Axon 10 Pro im Test: High-End-Phone zum Kampfpreis
High-End-Chipsatz, HDR-Display, Triple-Kamera: Mit dem Axon 10 Pro will ZTE ganz vorne bei den Top-Smartphones mitspielen. Ob das gelingt, zeigt unser Testbericht.
ZTE Axon 9 Pro im Test: überraschend großartig
Mit dem Axon 9 Pro zeigt ZTE ein High-End-Smartphone mit OLED-Display und starker Hardware. Was das Gerät im Alltag taugt, zeigt der Testbericht von TechStage.
Vergleichstest: Die besten Smartphones bis 250 Euro
Wie viel Smartphone bekommt man für bis zu 250 Euro? TechStage hat neun Geräte aus dem Jahr 2018 nach Design, Ausstattung, Akku, Kamera sowie Software getestet. Wir verraten, wo sich der Kauf lohnt.
ZTE Blade V9: edle Mittelklasse mit guter Dual-Cam im Test
Auf Design und Kamera liegt der Fokus beim ZTE Blade V9. Mit beidem kann das knapp 270 Euro teure Smartphone in der Tat punkten, wie unser Test zeigt. Aber auch in anderen Bereichen macht das Handy eine gute Figur.
ZTE Blade L5: Brauchbar trotz Kampfpreis von unter 80 Euro?
Extrem billige Smartphones als Direktimport aus China gibt es viele, aber auch in lokalen Elektro-Fachmärkten gibt es einige Modelle für unter 100 Euro. Ob solche Angebote wirklich preiswert oder einfach nur billig sind, haben wir mit dem ZTE Blade L5 getestet.
Nubia: ZTE bringt Premium-Handys nach Deutschland
Das Unternehmen ZTE bringt seine Premium-Handymarke Nubia nach Deutschland. Den Anfang macht das Nubi Z9 mini mit Full-HD-Display, Octa-Core-Prozessor und 13-Megapixel-Kamera für 350 Euro.
ZTE Blade S6 Plus: globaler Verkauf per eBay gestartet
Der Hersteller ZTE geht beim Vertrieb seines Mittelklasse-Smartphones Blade S6 Plus ungewöhnliche Wege: Er verkauft das Telefon global über das Internet-Auktionshaus eBay. Bei uns gibt es das Handy für begrenzte Zeit zum Aktionspreis von 276,99 Euro . Der Versand erfolgt aus Deutschland, der von ZTE auserkorene eBay-Account hat den vertrauenswürdigen Namen „allesbest-germany“.
Impressionen vom MWC: So sieht es vor Eröffnung aus
Wenn die ersten Gäste am Montagmorgen die Hallen des Mobile World Congress betreten, dann werden sie durch perfekt durchgestylte Stände laufen, von riesigen Leinwänden mit Werbevideos beschallt und endlosen Reihen der neuesten Gadgets gegenüberstehen. Aber was passiert eigentlich hinter den Kulissen, bevor der MWC seine Pforten öffnet?
ZTE zeigt Android- und Firefox-OS-Smartphones zum MWC
Der Mobile World Congress rückt immer näher und auch beim chinesischen Hersteller ZTE sind die Koffer bereits für die Reise nach Barcelona gepackt. Heute kündigte ZTE einen Teil des Kofferinhaltes bereits an, genauer gesagt: zwei neue Smartphones. Dabei handelt es sich um das ZTE Open C und das ZTE Grand Memo II.
TechDuell 50: Sind modulare Smartphones die Zukunft?
Auf der CES 2014 hat ZTE ein Mockup eines modularen Smartphones gezeigt. Und Motorola bastelt mit seinem Projekt Ara schon länger an einem Handy, bei dem sich einzelne Komponenten wie Kamera oder Prozessor austauschen lassen. Das klingt alles ganz schön gewagt und futuristisch.
CES 2014: Blick aufs modulare Smartphone ZTE Ecomobius
Auf seinem Stand auf der CES in Las Vegas zeigt das chinesische Unternehmen ZTE das Konzept (wir haben bereits gestern kurz darüber berichtet ) eines modularen Smartphones – das Ecomobius. Ein echtes Hands-on-Video konnten wir leider nicht drehen, denn zum Einen gibt es den Prototypen ausschließlich hinter Glas zu sehen – und zum Anderen handelt es sich dabei noch längst nicht um ein funktionierendes oder vorzeigbares Gerät, sondern lediglich um ein Mock-Up.
CES 2014: Das erwartet uns bei Smartphones und Tablets
Alle Jahre wieder kurz nach Sylvester heißt es für die Elektronikbranche: Abflug nach Las Vegas zur CES. Was aber gibt es in diesem Jahr zu sehen? Wir haben die wichtigsten Gerüchte rund um die Themen "Smartphones" und "Tablets" zusammengetragen. Selbstverständlich berichtet TechStage auch täglich live von der Messe. Hier findet Ihr eine Übersicht über unsere CES-Live-Blogs von den diversen Veranstaltungen .