Die besten smarten LED-Streifen ab 30 Euro: Philips Hue, Govee, Innr & Co.
LED-Strips sorgen für eine schöne Atmosphäre – ob im Innenbereich oder Draußen. Manche leuchten nur in einer Farbe, andere können mehrere Farben gleichzeitig darstellen.
Yeelight Pro im Test: Screenbar ohne Kompromisse mit hellem Licht, RGB, App und Remote
Die Yeelight Pro ist eine Screenbar ohne Kompromisse. Denn sie bietet nicht nur helles Licht samt RGB und Fernbedienung, sondern sogar App-Unterstützung. Wir haben sie getestet.
Licht steuern mit Alexa: Philips Hue und Alternativen
Wer die Beleuchtung im Smart Home mit Alexa steuern will, stolpert fast zwangsläufig über den Platzhirsch Philips Hue. Aber es gibt haufenweise Alternativen.
Xiaomi Yeelight Smart Light Strip im Test
Smart Light Strip – der erste Gedanke: „Ein sehr sperriger Name“. Klingt nicht so sexy. Aber die Leistung zählt. Und die ist gut, denn immerhin kommt das Produkt aus dem Hause Xiaomi Tech – genauer gesagt aus der Sparte Yeelight. Wir nutzen bereits einige Leuchtmittel aus diesem Ökosystem, mit dem LED-Streifen kommt noch eine Ergänzung hinzu. Was Ihr alles dazu wissen müsst, erfahrt Ihr hier kurz und kompakt.
Test: Yeelight RGBW Smart Bulb – eine Alternative zu Philips hue
Das Licht per Smartphone steuern? Das funktioniert inzwischen gut, entsprechend umfangreich ist die Produktauswahl im Markt. Eines der bekanntesten Lösungen ist das hue-System des niederländischen Herstellers Philips. Drei Leuchtmittel und das dazugehörige Steuerelement kosten rund 200 Euro. Eine preiswertere Alternative kommt von Xiaomi Tech aus China und hört auf den deutlich weniger griffigen Namen Yeelight RGBW Smart Bulb E27. Wie gut die intelligente Glühbirne in der Praxis ist, erfahrt Ihr in diesem Test.