Test: Sony Xperia Z3 – das wasserfeste Flaggschiff...
Sony: KitKat für Xperia Z, ZL, ZR und Tablet Z im Mai
Ende März hat Sony das Xperia Z1, das Z1 compact und das Z Ultra mit der neuesten Android-Version versorgt – nun sollen bald weitere Geräte der Z-Serie an der Reihe sein. Eine offizielle Meldung zum Update auf Android 4.4 für das Xperia Z, das Xperia ZL, das Xperia ZR und das Xperia Tablet Z hat Sony zwar noch nicht rausgehauen, allerdings schon die entsprechenden Infos auf seiner Software-Support-Seite auf den neuesten Stand gebracht.
Sony gibt Update-Pläne für Android 4.4 und 4.3 bekannt
Neben HTC ist Sony einer der ersten Tablet- und Smartphone-Hersteller, der ein offizielles Statement bezüglich kommender Updates auf Android 4.4 KitKat veröffentlicht hat. Einen konkreten Zeitrahmen hat man bisher zwar nicht zu bieten, bestätigt aber zumindest schon einmal, dass die aktuellsten Mobile-Devices den Sprung auf die neueste Android-Version schaffen werden. Konkret sind das Xperia Z , Xperia ZL , Xperia Tablet Z , Xperia Z Ultra und Xperia Z1 .
Sony: Update für Xperia Z & Xperia Z Ultra auf dem Weg
Am gestrigen Dienstag hat Sony den Startschuß für den Rollout eines größeren Updates für das Xperia Z und das Xperia Z Ultra gegeben. Wann konkret deutsche Geräte in den Genuss der diversen Verbesserungen und Optimierungen kommen, die die neue Firmware mit sich bringt, lässt der Hersteller allerdings nicht verlauten. Sony verweist per Standardfloskel darauf, dass dies von Markt und Anbieter abhängig ist – es könnte also noch ein paar Tage dauern, bis das Update bei uns aufschlägt.
Verarbeitungsprobleme? Sony Xperia Z hält die Klappe nicht
Beim Problem der sich selbst lösenden Rückseiten-Abdeckung des Sony Xperia Z könnte es sich durchaus um Einzelfälle handeln. Jedoch berichten laut derStandard.at immer mehr Besitzer des aktuellen Sony-Top-Modells von diesem Phänomen. Es betrifft in allen Fällen den oberen Bereich der Glas-Rückseite des Handys, die sich – dort, wo der Prozessor sitzt – vom Gehäuse löst. Die Vermutung liegt nahe, dass die Hitzeentwicklung des Prozessors dafür sorgt, dass sich der Kleber auflöst.
Android 4.3: Wechsel zwischen Stock und OEM möglich?
Am kommenden Mittwoch, den 24. Juli findet um 18 Uhr deutscher Zeit ein Google-Event statt (wir berichteten ). Dort könnte es nicht nur das neue Google Nexus 7 zu sehen geben, sondern auch die nächste Android-Version 4.3 Jelly Bean .
Akkus im Vergleich: Galaxy S4 rockt iPhone 5 und HTC One
Das britische Online-Magazin Which hat die Akkus der aktuellen Top-Smartphones gegeneinander getestet. Dabei sind drastische Unterschiede gemessen worden: So hält der Akku des Galaxy S4 teilweise doppelt so lang wie die Stromspeicher von iPhone 5 und Lumia 920 .
Gerücht: Sony Xperia Z erscheint als Google Edition
Wie android.gs nach eigenen Angaben von einem Sony-Insider erfahren hat, wird neben dem HTC One und dem Samsung Galaxy S4 auch das Sony Xperia Z in einer Google-Edition erscheinen. Wie bei den Geräten der Konkurrenz von Samsung und HTC soll auch Sonys Vorzeige-Smartphone in der Google Edition hardwareseitig mit dem Xperia Z identisch sein.
Kameras im Test: Galaxy S4 vs. HTC One vs. iPhone & Co.
Von iPhone 5 und Galaxy S4 über HTC One und Xperia Z bis hin zu Lumia 920 und Optimus G : Bei aktuellen Smartphones gehört die Kamera inzwischen zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen. Wir haben die sechs eben genannten Modelle von Apple, Samsung, HTC, Sony, Nokia und LG im Testlabor gegenübergestellt. Zum Vergleich waren noch die älteren Modelle Samsung Galaxy S3 und HTC One X+ dabei.
Test: Sony Xperia Z
Das neueste High-End Smartphone aus Japan heißt Xperia Z und kommt von dem Hersteller Sony Mobile Communications. Das 5-Zoll große Gerät ist das Flagship-Produkt für die erste Jahreshälfte von 2013. Es wurde auf der Consumer Electronics Show 2013 in Las Vegas, Nevada, USA präsentiert und ist seit dem 21. Februar im deutschen Einzelhandel erhältlich. In den letzten 2,5 Monaten haben wir's getestet – nachfolgend das BestBoyZ Review zu dem Sony Xperia Z.
Sony Xperia Z, T & Co.: Lockscreen dank Bug einfach umgehen
Die Sperrbildschirme von Xperia Z , Xperia T und vermutlich auch etlichen anderen aktuellen Sony-Androiden lassen sich einfach umgehen – das hat unser Kollege Alex Spier von der c't herausgefunden . Nicht zum ersten Mal bei Bugs dieser Art ist die Notruf-Funktion der Smartphones Schuld.