Tuya-Überwachungskamera für außen: 7Links IPC-675 mit Akku & WLAN im Test
Die kabellose Überwachungskamera 7Links IPC-675 bietet Full-HD und ist kompatibel zur Tuya-Plattform. Dank WLAN und Akku kann sie sehr flexibel positioniert werden.
WLAN-Überwachungskamera mit Akku und Solarpanel: Ezviz EB3 im Test
Die WLAN-Kamera Ezviz EB3 für Außen bietet 2K-Auflösung, eine farbige Nachtsicht und speichert Videos lokal. Mit Akku und Solarpanel ist sie nahezu energieautark.
Tiere live beobachten: Nistkasten & Futterhaus mit Kamera
Nistkästen und Futterhäuser mit integrierter Kamera ermöglichen spannende Live-Bilder von Tieren im eigenen Garten. Wir zeigen, was nötig ist und geben Ratschläge für die Umsetzung.
Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 22 Euro
Den klassischen Türspion durch eine digitale Variante mit einer Kamera zu ersetzen, ist in wenigen Minuten erledigt. Wir zeigen, ob und wann sich welche digitalen Türspione lohnen.
Funk-Klingel mit Überwachungskamera: Eufy Video Doorbell Dual im Test
Die Eufy Video Doorbell Dual 2K überwacht den Eingangsbereich gleich mit zwei Kameras. Die Steuerung per App ist tadellos und die Videos werden lokal gespeichert.
Überwachungskamera Eufy Indoor Cam P24 im Test: Schwenken, Neigen, 45 Euro
Die Eufy Indoor Cam P24 bietet 360-Grad-Übersicht, Nachtsicht und Personenerkennung ab 45 Euro. Wir zeigen, ob sich der Kauf lohnt.
Google Nest Floodlight im Test: WLAN-Überwachungskamera mit Licht
Google macht bei der Nest Floodlight fast alles richtig. Die smarte Bewegungserkennung unterscheidet Wind und Wolken von Personen und Autos, das Licht ist extrem hell, die Einrichtung einfach. Leider gibt es einen Haken.
Eufy Indoor Cam 2K im Test: Die beste Indoor-Überwachungskamera für unter 40 Euro
40, teilweise 30 Euro kostet die Eufy Indoor Cam 2K. Dafür bietet sie lokalen Speicher via NAS oder Micro-SD, Personen- und Tiererkennung sowie Full-HD-Auflösung und Sprachsteuerung.
Kami Outdoor Kamera im Test: Hohe Akkulaufzeit und zuverlässige Bewegungserkennung für 70 Euro
Akkubetrieb, Full-HD-Auflösung und kostenfreier Cloud-Speicher – die Kami Wire Free Outdoor Kamera bietet viel für gerade einmal 70 Euro. Wir testen, ob sich der Kauf lohnt.
Arlo Essential Indoor Camera im Test: Zuverlässige Bewegungserkennung für Innenräume
Full-HD-Auflösung, Nachtsicht und Bewegungserkennung bietet die aktuell günstigste Indoor-Kamera von Arlo. Wir haben die Arlo Essential Indoor Camera getestet.
Überwachungskameras für Tiere: Hund, Katze, Pferd und Vogel immer im Blick
Wer Haustiere oder Wildtiere beobachten will, braucht geeignete Technik. TechStage zeigt, welche WLAN-, Überwachungs- und Wildkameras am besten dazu geeignet sind.
Bestenliste: Top 7 smarter Video-Türklingeln zum Nachrüsten
Video-Türklingeln zum Nachrüsten sind günstig, zuverlässig und leicht zu bedienen. TechStage zeigt die besten Lösungen ab 70 Euro.
Hama Wifi Camera im Test: Smart & ohne Cloud-Zwang
Die Hama Wifi Camera kostet rund 50 Euro und funktioniert ohne Cloud-Abo. Wir testen, was die Indoor-Kamera für Alexa- und Google-Smart-Homes in der Praxis leistet.
Blink Mini: Billig-Cam von Amazon im Test
Nachtsicht, Bewegungserkennung und so klein wie eine Nektarine – die kompakte Blink Mini kostet gerade einmal 40 Euro. Wir haben die Budget-Kamera von Amazon getestet.
Visortech Camera im Test: Akku-Cam mit 6 Monaten Laufzeit
Zwei Bewegungsmelder, Nachtsicht und Gegensprechfunktion – für rund 100 Euro bietet die Visortech Camera viel. Wir verraten, was sie wirklich kann.