Kommentar zu Windows RT: Eine Totgeburt wird beerdigt
Das war's mit Windows RT . Microsoft stellt die Produktion des Lumia-2520-Tablets ein , eine Woche nach der Einstellung des Surface 2 mit Windows RT. Eine gute und richtige Entscheidung, denn das Windows für ARM-Prozessoren war von Anfang an eine Sackgasse – und eine verdammt kurze noch dazu.
Hands-on: Lenovo Yoga Tablet 2 (8 Zoll) mit Windows
Lenovo ist liberal: Das Yoga Tablet 2 mit 8-Zoll-Display gibt es je nach Vorliebe des Kunden mit Android (hier findet Ihr das Hands-on ) oder mit Windows 8. Hardware und Optik sind in beiden Fällen fast identisch. Allerdings gibt es leider einen kleinen Unterschied beim Preis: Während die Android-Version für 229 Euro den Besitzer wechseln soll, will der Hersteller für das Windows-Modell 20 Euro mehr.
Lufthansa und Austrian setzen auf Surface Pro 3 im Cockpit
Gute Nachrichten aus Unterschleißheim: Microsoft konnte mit Lufthansa und Austrian Airlines gleich zwei Fluggesellschaften von seinem Tablet-Computer Surface Pro 3 (Hands-on ) überzeugen. Während die Lufthansa bereits 5000 der Geräte gekauft hat und sie bis zum nächsten Frühjahr an ihre Piloten und Copiloten austeilen will, ist Austrian schon einen Schritt weiter: 650 Surface-Tablets der aktuellen Generation sind laut Surface-Blog bereits im Einsatz, bis zum Ende des Jahres sollen es 1000 sein.
Computex: ASUS Transformer Book V im Hands-on
Als Lokalmatador ist ASUS auf der asiatischen IT-Messe Computex traditionell mit voller Wucht vertreten – so auch in diesem Jahr. Auf seiner Pressekonferenz (hier das Protokoll von unserem Live-Blog ) hat der taiwanische Hersteller einen ganzen Stapel neuer Geräte vorgestellt: normale Tablets, Tablets, mit denen man telefonieren kann , Tablets mit integriertem Android-Smartphone und wahlweise Android oder Windows als Betriebssystem – und so weiter.
Surface Pro 3: Microsoft gibt Preise für Deutschland bekannt
Gestern Abend hat Microsoft das Surface Pro 3 vorgestellt – und damit den Notebooks den Kampf angesagt. Das Flaggschiff-Tablet soll mit flexiblem Standfuß und magnetisch anhaftendem Keyboard-Cover sogar zum Arbeiten auf dem Schoß taugen. Für die Rechenleistung sorgen Core-i-Prozessoren von Intel.
CES-Gerüchte: Neue Tablets von ASUS, Samsung und Huawei
What happens in Vegas, stays in Vegas – mit einer Ausnahme: der CES . Die Consumer Electronics Show läutet jeden Januar den Start in das neue Technikjahr ein. In den vergangenen Jahren hat die weltgrößte Elektronikmesse zwar im Mobile-Bereich an Stellenwert eingebüßt, die eine oder andere spannende Neuheit gab es aber trotzdem. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Leaks und Gerüchte, die uns einen Vorgeschmack auf die Neuheiten im Tablet -Bereich geben.
Asus Transformer Book Trio: Windows & Android vereint
Asus hat sein Dreigestirn aus PC, Laptop und Tablet inklusiver zwei Betriebssysteme, das auf den Namen Transformer Book Trio hört, erstmals auf der Computex präsentiert – und nun auf der IFA erneut vorgestellt. An den bislang bekannten technischen Daten hat sich seit der Computex nichts geändert: Windows 8 - im Tastatur-Dock und mit angeschlossenem Android-Tablet – läuft unter einem Core-i7-Haswell-Prozessor, für Googles Betriebssystem steht ein Atom-Chip zur Verfügung. Bezüglich der Specs wurde Asus nun auf der IFA jedoch konkreter als bei der Erstvorstellung des Transformer Book Trio.
Microsoft Surface Pro: Preis um 100 Euro gesenkt
Weder mit dem Surface RT noch mit dem Surface Pro hatte Microsoft bislang größeren Erfolg – ganz im Gegenteil . Nachdem offensichtlich aus diesem Grund die Preise der RT-Tablets schon vor einiger Zeit gesenkt wurden, wird jetzt auch das Surface Pro billiger – also die Tablet-Variante mit vollwertigem Windows statt des abgespeckten RT-Tablet-OS. Zwar klingt der Preisnachlass von 100 Euro im Prinzip nach einer ordentlichen Hausnummer. Die neuen 879 Euro für die 128-GByte-Ausführung und die 779 Euro für die 64-GByte-Version klingen jedoch nach wie vor nicht besonders verführerisch.
Kommt das Nokia-Tablet? Event am 26. und 27.09. in New York
Kaum ist das letzte Nokia-Event in New York vorbei, scheinen die Finnen schon wieder eine Veranstaltung im Big Apple zu planen. Wie Windows Phone Central erfahren haben will, soll am 26. und 27. September wieder neue Hardware vorgestellt werden. Nachdem das Flaggschiff Lumia 1020 gerade erst angekündigt wurde, könnte es dieses Mal um das erste Windows-8-Tablet gehen, an dem Nokia angeblich arbeiten soll.
Samsung stellt Ultrabooks Ativ Q und Ativ Tab 3 vor
In London hat Samsung gestern zwei neue Vertreter seiner Ativ-Serie vorgestellt. Die Ativ-Produktkategorie steht bei Samsung für vorrangig mobile Hardware mit Windows-Betriebssystem. Mit dem Ativ Q gibt es zum ersten Mal ein Hybridgerät, das sowohl Windows, als auch Android booten kann.
Angetestet: 8-Zoll-Tablet mit Windows von Acer
Glücklicherweise konnte ich schon während der Computex ein Exemplar des Acer Iconia W3 in die Finger bekommen und für c't soweit testen, wie es halt hier von Taiwan aus möglich ist. Vor allem war es schon möglich, die Ergonomie zu beurteilen – also die Frage zu beantworten, wie gut sich die Kacheloberfläche von Windows 8 auf nur acht Zoll Diagonale bedienen lässt, und ob das (zusammen mit dem Netbook-Prozessor Atom Z2760) wirklich ausreicht, um alle Windows-Anwendungen auszuführen.
Acer Aspire R7: Star Trek Edition auf eBay zu ersteigern
Die Ähnlichkeit mit dem Raumschiff Enterprise verdankt das Acer Aspire R7 der speziellen Display-Aufhängung, die der Hersteller "Ezel" getauft hat. Sie ermöglicht verschiedene Bildschirm-Positionen und bietet damit verbunden diverse Einsatz-Szenarien. Damit wird das R7 zu einer abgefahrenen Mischung aus Tablet und Notebook.
Windows-Tablet Acer Iconia W3 im 8-Zoll-Format
Neben dem Android-Phablet Liquid S1 hat Acer bei seiner Pressekonferenz zur Computex ein Windows-Tablet im 8-Zoll-Format vorgestellt: das Iconia W3. Es dürfte der derzeit kleinste Touchrechner sein, auf dem Windows 8 läuft.
Aspire P3: Tablet-Laptop-Hybride von Acer im Handel
Per Pressemitteilung hat Acer den Startschuß für das Acer Aspire P3 gegeben. Das Windows-8-Gerät ist jetzt in Deutschland ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 Euro erhältlich.
TechDuell: Haben Windows-Tablets eine Chance?
"Haben Windows-Tablets eine Chance?" – so lautet diese Woche die Frage in unserem TechDuell. Und zugegebenermaßen sieht es ja gar nicht so schlecht aus, machte doch vergangene Woche erst die Nachricht die Runde , Microsoft habe im ersten Quartal 2013 stattliche drei Millionen Tablets verkauft.