Ultrabook Acer Swift 5 im Test: Leichtgewicht mit Touchscreen für 1100 Euro
Acer verspricht mit dem runderneuerten Swift 5 ein mobiles Leichtgewicht mit Touchscreen und ordentlich Leistung. Wie schlägt sich das Ultrabook auch als Arbeitstier? Wir haben es ausprobiert.
Ultrabook vs. Convertible: Das darf ein Touch-Laptop kosten
Leicht, schnell und schick: Ultrabooks mit Touchscreen und Convertibles versprechen ein mobiles PC-Erlebnis. TechStage prüft die Vor- und Nachteile der Geräteklassen und zeigt, was der Markt derzeit bereithält.
Die Matebook-X-Pro-Serie von Huawei bietet Technik vom Feinsten zu gehobenen Preisen. Unser Test zeigt, ob sich die Investition von 1500 Euro für den Laptop lohnt.
Lenovo Ideapad 320: günstiges Notebook mit dedizierter Grafik
Das Ideapad 320 bietet eine dedizierte AMD-Grafikkarte, ist aber mit einem Preis unter 500 Euro verhältnismäßig günstig. Ob sich der Laptop so ausgestattet nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Zocken eignet, zeigt unser Test.
Dell Vostro 15: günstiges Business-Notebook im Test
Für ein günstiges Business-Notebook wirkt das Dell Vostro 15 5568 nicht nur hochwertig, es bietet auch verhältnismäßig gute Technik zu Preisen ab knapp 500 Euro. Wir haben das Gerät getestet.
Das Switch 3 ähnelt stark dem Windows-Tablet Surface von Microsoft. Acer hat sich unter anderem bei Type-Cover und Eingabestift inspirieren lassen. Ob das Tablet für 370 Euro eine Alternative zum Original ist, zeigt unser Test.
Mit seinem Preis unterhalb der 400-Euro-Grenze ist das Akoya E3215 eines der günstigsten Windows-Convertibles auf dem Markt. TechStage hat den Praxistest gemacht.
Chuwi Surbook 12.3 im Test: performant und gut verarbeitet
Nach dem Test des 2-in-1-Computers Surbook Mini (Testbericht) des Herstellers Chuwi haben wir uns auch noch die größere Ausführung mit 12,3-Zoll-Display angeschaut. Neben dem hochauflösenden Bildschirm (2736 × 1824 Pixel) gibt es 6 GByte RAM, 128 GByte Speicher und einen Intel-Quadcore-Prozessor. Ob das Tablet mit optionaler Tastatur einen guten Job macht, erfahrt Ihr in unserem Test.
Chuwi Lapbook Air: Billig-Macbook-Air überzeugt im Test
Lapbook Air? Der Name dieses Produktes soll wohl nicht nur zufällig an Apple erinnern. Der Preis des Chuwi-Klons liegt mit knapp 300 Euro weit hinter dem Original, dafür ist die technische Ausstattung überraschend gut. Wir haben getestet, was das China-Notebook kann.
Chuwi Hi13: Windows-2-in-1-Device mit 3K-Display im Test
Das Chuwi Hi13 ist ein 2-in-1-Device mit einem sehr hochauflösenden Display: Auf 13,5 Zoll gibt es 3000 × 2000 Pixel. Außerdem gibt es Unterstützung für einen aktiven Stylus und einen Quad-Core-Prozessor von Intel. Was soweit nicht schlecht klingt, können wir allerdings nur sehr bedingt empfehlen, wenn überhaupt. Warum? Das erfahrt Ihr in unserem Test.
Was sieht aus wie ein Surface-Tablet von Microsoft, kostet aber nur knapp 150 Euro? Das EZpad 5SE des chinesischen Unternehmens Jumper, das mit einem druckempfindlichen Stylus im Lieferumfang daherkommt – und für das es optional auch eine anklippbare Tastatur gibt. Was das Billig-Tab so auf dem Kasten hat, oder eben auch nicht, verraten wir Euch in unserem Test.
Das Lumia 950 Ist Microsofts aktuelles Flaggschiff-Smartphone. Neben einer sehr guten Kamera will das Gerät mit Windows 10, einer Funktion namens Continuum, die den Windows-Bildschirm auf Fernseher oder PC-Monitor bringt sowie der digitalen Assistentin Cortana punkten. In der Theorie klingt das genial. Aber überzeugt das auch im Alltagseinsatz?