Convertible, Tablet oder Notebook: Das darf ein Touch-Laptop kosten
220 Euro für einen Laptop mit Touch-Display? Wir zeigen Windows-Notebooks, Convertible-PCs und 2-in-1-Geräte aller Preisklassen und was sie können.
Asus Vivobook 13 Slate im Test: Windows-Tablet mit OLED-Display
Das Asus Vivobook 13 Slate bietet als Windows-Tablet ab 590 Euro ein OLED-Display. Ob das 2-in-1-Laptop mit dem Surface mithalten kann, zeigt der Test.
Huawei Matebook E im Test: Surface-Alternative mit OLED
Mit dem Matebook E schickt Huawei ein Windows-Tablet mit OLED-Display ab 650 Euro gegen das Surface ins Rennen. Wie gut das Convertible als Laptop-Ersatz ist, zeigt der Test.
Tablets mit Stift: Android, iPad, Windows und Alternativen
Ein Stylus erlaubt es, ein Tablet wie ein Zeichenbrett zu nutzen. TechStage zeigt Endgeräte, die über einen Stift verfügen sowie preiswerte Alternativen im Vergleich.
NVMe-Speicher: Schnelle SSDs für mehr Leistung, 1 TByte ab 80 Euro
M.2-NVMe-Speicher schlägt SSDs und Festplatten bei der Geschwindigkeit. Zudem fällt er im Preis, 1 TByte gibt es unter 100 Euro. TechStage zeigt, wie man NVMe-Speicher in (fast) jedem PC nachrüstet und Windows kostenlos auf den schnellen Speicher umzieht.
Windows-Laptops von 200 bis 3000 Euro: Homeoffice und Gaming
Welches Notebook darf es sein? In dieser Kaufberatung stellen wir Laptops von 11,6 bis 17,3 Zoll vor und erklären, worauf Käufer achten sollten.
Acer Swift 3 im Test: 14-Zoll-Laptop mit starker Akkulaufzeit
Als leichtes Notebook mit Evo-Zertifikat verspricht der Acer Swift 3 eine lange Akkulaufzeit und starke Leistung für 700 Euro. Ob das zutrifft, zeigt der Test.
Die billigsten Windows-Laptops der Welt: Lohnt sich der Kauf?
Wie gut sind günstige Laptops wirklich? Wir haben No-Name-Notebooks mit Windows 10 aus China ausprobiert und zeigen, was für 300 Euro drin ist.
Huawei Matebook 14s im Test: Schlanker Laptop mit 90-Hertz-Touchscreen und viel Leistung
Dank scharfem Touchdisplay mit 90 Hertz und starken Intel-Prozessoren verspricht das Huawei Matebook 14s viel Leistung im kompakten Gewandt. Ob das zutrifft, zeigt unser Test.
Lenovo Yoga Slim 7 im Test: 14-Zoll-Laptop mit Power und langer Akkulaufzeit
Das kompakte Lenovo Yoga Slim 7 bietet im 14-Zoll-Format eine gute Ausstattung mit ansprechender Leistung, tolle Verarbeitung und lange Akkulaufzeit. Wir haben den Laptop ab 650 Euro getestet.
Microsoft Surface Pro 7+ im Test: Ein Tablet so stark wie ein Laptop
Microsoft hat seine Edel-Tablet-Reihe mit dem Surface Pro 7+ erneuert. Was die aktuelle Version jetzt alles besser kann, zeigen wir im Test.
Ultrabook Acer Swift 5 im Test: Leichtgewicht mit Touchscreen
Acer verspricht mit dem runderneuerten Swift 5 ein mobiles Leichtgewicht mit Touchscreen und ordentlich Leistung. Wie schlägt sich das Ultrabook auch als Arbeitstier? Wir haben es ausprobiert.
Günstig und edel: Notebooks mit Alu-Gehäuse ab 300 Euro
Es muss kein Macbook sein: Auch Acer, Asus, Huawei & Co. bieten stylische Notebooks mit Alu-Gehäuse. Wir zeigen, was man für 300 bis 700 Euro bekommt.
Chromebook oder Windows? Das beste System unter 600 Euro
Chromebooks mausern sich im Einstiegsbereich zur echten Alternative zu Windows. Wir zeigen, wo Chrome OS schon heute besser ist – und wo nicht.
Grundlagen Datensicherung: Backup für Windows
Backups sind ein lästiges Thema, aber unverzichtbar zum Schutz wichtiger Daten. Wir zeigen, wie man mit Windows-Bordmitteln Informationen bequem und günstig sichert.