Nintendo Switch, Steamdeck & Gaming-Laptop: Unterwegs spielen ab 200 Euro
Nintendo Switch, Steamdeck und Asus ROG Ally: Es gibt immer mehr Gaming-Handhelds. Wer mobil zocken will, kann aber auch zu Gaming-Laptops und Co. greifen. TechStage zeigt die ganze mobile Gerätevielfalt.
Windows-PC im Nintendo-Switch-Format: Gaming-Handheld GPD Win 4 im Test
Gaming unterwegs: Der GPD Win 4 Windows-Handheld konkurriert mit Steamdeck, Nintendo Switch und Asus ROG Ally. TechStage zeigt, was das Gerät so leistet und ob man zuschlagen sollte.
Geekom Miniair 11 im Test: Mini-PC mit Windows 11 für 199 Euro
Der Geekom Miniair 11 ist ein Mini-PC mit Intel Celeron N5095 der 11. Generation (Jasper-Lake). Der kleine PC reicht für den Einsatz im Homeoffice und für Büro-Anwendungen. Windows 11 Pro ist bereits vorinstalliert.
Grafikkarten: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Full-HD, WQHD & 4K
Nvidia Geforce oder AMD Radeon? Bereits unter 300 Euro bekommt man Grafikkarten, die Spiele in Full-HD wiedergeben können. TechStage hilft bei der Auswahl des richtigen Geräts für jeden Bedarf.
Blackview MP60 im Test: Mini-PC mit Windows 11 Pro für 190 Euro
Beim Blackview MP60 handelt es sich um einen Mini-PC mit Intel Jasper N5095 der 11. Generation. Mit der Ausstattung von bis zu 16 GByte RAM und einer SSD mit 256 GByte reicht der kleine PC für den Einsatz im Homeoffice und für Büroanwendungen. Windows 11 Pro ist bereits vorinstalliert.
Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS
PCs müssen nicht teuer sein. Inzwischen bekommt man winzige Windows-Rechner schon für unter 200 Euro. TechStage zeigt, was solche Geräte können, wozu man sie nutzen kann und wo die Grenzen liegen.
Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.
Taschen für den sicheren Transport, USB-Hubs für mehr Anschlüsse, passende Mäuse oder Lapdesks für die Couch: Diese Ratgeber zeigt praktisches Zubehör für den Laptop.
Gaming-PCs ab 500 Euro: Selbstbau lohnt sich wieder
Es ist jetzt wieder günstiger, einen Gaming-PC selbst zu bauen, als ein fertiges Gerät vom Händler zu kaufen – das hingegen spart Zeit und Nerven. Wir stellen vorkonfiguriert und Selbstbau gegenüber und haben ausgerechnet, wo es die meiste Leistung fürs Geld gibt – in Preisbereichen von 500 bis 2000 Euro.
Laptop-Kaufberatung: Das bieten Windows-Notebooks aller Preisklassen
Welches Notebook darf es sein? In dieser Kaufberatung stellen wir Windows-Laptops von 11,6 bis 17,3 Zoll für jeden Geldbeutel vor und erklären, worauf Käufer achten sollten.
Rekord-Laptop im Test: LG Gram 16 wiegt nur 1,3 kg
Trotz der Größe von 16 Zoll bringt das LG Gram 16 nur 1,3 kg auf die Waage. Ein Gewicht, auf das sonst nur 14-Zoll-Geräte kommen. Wie gut das Notebook ist und welche Schwächen es hat, zeigt der TechStage-Test.
Homeoffice, Streamen, Spielen: So gut sind Laptops bis 500 Euro
Schon für unter 500 Euro bekommt man gute Laptops zum Arbeiten und für Unterhaltung. Worauf Käufer achten sollten und welche Geräte zu empfehlen sind, zeigt der Ratgeber.
Business-Laptops: Das beste Notebook für Homeoffice und Büro finden
Notebooks haben als Arbeitsgeräte längst den Desktop abgelöst. Der Ratgeber zeigt Business-Laptops von 500 bis 2000 Euro und welche Ausstattung wichtig ist.
Huawei Matebook D16 (2022) im Test: Starker 16-Zoll-Laptop für 900 Euro
Das 2022er-Modell des Matebook D16 ist ein gelungener Nachfolger des soliden Office-Laptops von Huawei. Wo der Haken ist, verrät der TechStage-Test.
Honor Magicbook 16 im Test: Schneller Business-Laptop mit tollem Display
Beim Honor Magicbook 16 handelt es sich um ein elegantes Laptop im 16-Zoll-Format. Wie gut es sich in der Praxis schlägt, zeigt der TechStage-Test.
Desktop-Ersatz: Was taugen große Laptops bis 17 Zoll ab 350 Euro?
Große Laptops bieten sich als vollwertige Alternative zum PC an. Diese Kaufberatung zeigt Notebooks von 16 bis 17,3 Zoll von Schnäppchen über Business bis hin zu Gaming.