Seit gestern Abend gibt es WhatsApp Status – ein neues Phänomen auf der gigantischen Messenger-Plattform von Facebook. Was das ist, ob Ihr das braucht oder nicht, darum geht es heute im BestCast. Viel Spaß!
Tipps & Tricks: WhatsApp auf Tablet und PC nutzen
In dieser Folge unserer Tipps & Tricks befassen wir uns damit, wie man WhatsApp auch am PC nutzen kann. Außerdem erklären wir, wie man den beliebten Messenger auch auf seinem Android-Tablet installieren kann, was auf offiziellem Wege bislang in der Regel nicht möglich ist.
Eine Milliarde WhatsApp-User: verdoppelt seit Übernahme
WhatsApp geht durch die Decke: Der Instant-Messaging-Dienst hat bei der Nutzerzahl nun die Eine-Milliarde-Schallmauer durchbrochen. Das Geld bringen sollen künftig Business-Kunden.
Verknüpfung von WhatsApp & Facebook: nun also doch?
„WhatsApp wird eigenständig bleiben“ – Mark Zuckerberg und WhatsApp-CEO Jan Koum wurden nach der Übernahme durch Facebook nicht müde, dies immer und immer wieder zu betonen. Nun sind mal wieder Hinweise aufgetaucht, die auf eine künftige Vermischung der Dienste hindeuten.
Kein Scherz: WhatsApp schafft Jahresgebühr ab
WhatsApp wird von seinen Nutzern künftig keine jährliche Gebühr mehr verlangen, stattdessen wolle man sich auf den Ausbau von B2C-Diensten konzentrieren.
WhatsApp-Spam: Vorsicht vor Gutscheinen für Ikea & Co.
WhatsApp hat ein Spam-Problem: Aktuell häufen sich die Berichte über angeblich gewonnene Gutscheine für Media Markt, Rewe, Ikea, Saturn und weitere Geschäfte. Geld gibt's nicht – sondern maximal Ärger.
Brasilien: Gericht will WhatsApp für 48 Stunden sperren
Mit der brasilianischen Staatsanwaltschaft ist nicht gut Kirschen essen: Weil WhatsApp in einem Strafverfahren nicht kooperiert hat, soll der Messaging-Dienst im fünftgrößten Land der Welt nun für 48 Stunden gesperrt werden.
Kriegt WhatsApp Angst vor seinem Rivalen? Der Messenger blockiert in der aktuellen Version seiner Android-App Links zum Konkurrenten Telegram. Mittlerweile soll es auch Beweise dafür geben, dass dies mutwillig geschieht.
WhatsApp Web nun auch für iPhone-Nutzer verfügbar
WhatsApp bietet bereits seit geraumer Zeit eine Browser-Version sein. Der Client namens WhatsApp Web steht nun endlich auch für iPhone-Nutzer zur Verfügung.
Mobilfunk wird billiger, SMS immer unwichtiger
Mobilfunk wird in Deutschland immer günstiger – wenn auch nur geringfügig. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Preise laut dem Statistischen Bundesamt im Mai um 2,1 Prozent niedriger. Dies ist zwar nur ein kleiner Rückgang, aber immerhin auch keine Preiserhöhung, wie sie Verbraucherschützer nach der Fusion von O2 und E-Plus erwarteten. Sie befürchteten, dass durch den Zusammenschluss der Wettbewerb zwischen den deutschen Providern etwas nachlassen würde. Dies scheint aber bislang nicht der Fall zu sein.
Terrorverdächtige per WhatsApp abgehört
Der BBC zufolge wurde die belgische Polizei bei einem Anti-Terror-Einsatz gegen mutmaßliche Jihadisten von den US-Behörden unterstützt. Sie halfen den Ordnungshütern dabei die Kommunikation der Terrorverdächtigen zu belauschen – diese erfolgte über den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp .
WhatsApp: Facebook denkt über kommerzielle Chats nach
Statt einem Brief oder Anruf gibt es eine persönliche WhatsApp-Nachricht vom lokalen Optiker, dass die bestellte Brille fertig ist und zur Abholung bereit steht. So könnte es bald aussehen, wenn es nach Facebook geht: Das Unternehmen denkt über die Einführung von kommerziellen Chats nach.
WhatsApp: Material Design wird per Update verteilt
Neues Design für den beliebten Instant Messenger: WhatsApp für Googles Smartphone-Betriebssystem Android bekommt die Tage eine Aktualisierung – mit dabei ist eine überarbeitete Optik.
Update: WhatsApp nimmt ungefragt Telefongespräche auf
Wie Kollege Jens Herforth von Giga zu Ohren gekommen ist, soll WhatsApp ungefragt mit der App geführte Telefongespräche aufnehmen. Auf seinem persönlichen Blog schreibt er, dass er von einem Twitter-Follower darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die entsprechenden Aufnahmen in einem Ordner im internen Speichers des Smartphones zu finden sind. Was in Zeiten von NSA & Co. wie ein schlechter Scherz klingt, stimmt jedoch tatsächlich: Wir haben es nachgeprüft!
Android: Facebook-App mit WhatsApp-Integration
Schon mehrmals betonten Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und WhatsApp-CEO Jan Koum, dass der beliebte WhatsApp-Messenger nach der Übernahme durch Facebook eigenständig und von der Facebook-App getrennt bleiben werde . Nun zeichnet sich jedoch eine erste Vermischung beider Dienste ab.