Wasserspielzeug für heiße Tage: Wasserbomben, E-Wasserpistolen, Waterslide & Co. ab 10 Euro
Bei sommerlichen Temperaturen ist jede Art von Abkühlung willkommen. TechStage zeigt welche Wasserspielzeuge und Gadgets es gibt und zeigt, wo sich die Anschaffung lohnt.
RC-Boote und ferngesteuerte Yachten: Fahrspaß ab 20 Euro
Schon ab 20 Euro bekommen Hobbyseefahrer ein RC-Boot. Diese Kaufberatung zeigt ferngesteuerte Modelle für Einsteiger und worauf Käufer achten sollten.
Im Sommer sind Tauchen und Schnorcheln angesagt! Für Aktivitäten im und unter Wasser gibt es zahlreiche nützliche Gadgets ab 15 Euro. TechStage zeigt technisches Equipment, auf das sogar James Bond neidisch wäre.
Ferngesteuerte Boote: RC-Speedboote bis 60 km/h ab 40 Euro
Mit Vollgas über den Teich brettern: RC-Speedboote heben den Fahrspaß auf dem Wasser auf ein neues Level. Welche Modelle infrage kommen, klärt der Ratgeber.
Revell Controll Speedboat Hurricane im Test: RC-Boot mit 45 km/h
Das Speedboat „Hurricane“ von Revell Control setzt dem Fahrspaß die Krone auf. Wir haben das schnelle RC-Boot getestet und zeigen, wie spektakulär es sich bei einer Spritztour fährt.
Revell Control Sundancer im Test: Leichtes RC-Boot für Einsteiger
Schon für knapp 25 Euro bietet die Sundancer von Revell Control ordentlich Fahrspaß auf dem Wasser. Wir haben das RC-Boot getestet und zeigen, was es kann.
RC-Spaß zum Abtauchen: Ferngesteuerte U-Boote ab 20 Euro
Bereits für 20 Euro bekommt man ein ferngesteuertes RC-U-Boot, das nicht nur unter-, sondern auch wieder auftauchen kann. Wir zeigen, wie so ein Spielzeug funktioniert und ob die günstigen Boote Spaß machen.
Die abgefahrensten Sommer-Gadgets: Von praktisch über kurios bis hin zu lebensgefährlich
Bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen braucht man die passenden Gadgets. TechStage zeigt geniale und kuriose Möglichkeiten, um sich Abzukühlen und Spaß zu haben.
Elektrische Wasserpistolen im Vergleich: Schon ab 15 Euro gut
Wasserpistolen gibt es längst nicht nur mit manuellem Pump-Antrieb. TechStage hat elektrisch angetriebene Modelle in der Praxis getestet und verrät, für wen sich der Kauf lohnt.
Die Xiaomi Waschmaschine für den Rucksack im Test
Die Moyu Waschmaschine von Xiaomi wäscht, schleudert und passt dabei locker auch in kleine Rucksäcke. Wir haben unsere Unterhosen gewaschen und verraten, für wen sich ein Kauf lohnt.
Für den Urlaub: Unterwasser-Actioncams bis 30 Euro
Wer im Urlaub Videos am Strand und unter Wasser aufnehmen möchte, braucht keine teure Gopro kaufen. Günstige Actioncams mit Full-HD-Auflösung und einer ausreichenden Bildwiederholungsrate gibt es bereits für unter 30 Euro.
Tipps & Tricks: IP-Zertifizierung - was bedeuten die Codes?
In dieser Folge unserer Tipps & Tricks widmen wir uns dem Thema IP-Zertifizierung. Diese Schutzart beschreibt, wie gut ein Smartphone gegen Einflüsse von Außen wie Flüssigkeiten und Schmutz geschützt ist. Wie Ihr den IP-Code entschlüsselt und was die Ziffern im Einzelnen bedeuten, erfahrt Ihr im Video.
Gadget der Woche 85: wasserdichte Smartphone-Hülle
Es ist Mitte September und die Temperaturen bewegen sich immer noch auf hochsommerlichem Niveau – bis zu 30 Grad wird es diese Woche wieder in Deutschland. Der ein oder andere Besuch im Freibad ist dieses Jahr also durchaus noch drin. Passend dazu haben wir heute ein Gadget, das bei solchen Gelegenheiten das Handy vor dem Nass werden schützt. Alles zur wasserdichten Universal-Handy-Hülle, die Ihr diese Woche bei uns gewinnen könnt, erfahrt Ihr im Video.
Gadget der Woche #17: Online Bath Shower Curtain
Das dieswöchige Gadget hat tatsächlich weder Akku noch USB-Anschluss und weder Bluetooth noch Display, und gehört eher in die Gag-Ecke. Der Online Bath Shower Curtain macht Euch nämlich im Badezimmer zu YouTube-Stars – zumindest so ein bisschen. Wie das funktioniert, das erfahrt Ihr im Video.
Galaxy Xcover 3: Samsung zeigt neues Ruggedized-Smartphone
Samsung Electronics hat heute ein neues Smartphone vorgestellt. Es ist die dritte Version der widerstandsfähigen Galaxy-Xcover-Reihe. Das Telefon sieht seinen Vorgängern sehr ähnlich, nur etwas moderner – technisch ist es jedoch ein Produkt aus dem Jahr 2012.