AGM Glory G1S im Test: Outdoor-Handy mit Nachtsicht & Wärmebildkamera
Das AGM Glory G1S ist hart im Nehmen, ausdauernd, kann per Infrarot nachts sehen und Wärme erkennen. Wie gut das Outdoor-Smartphone ist, zeigt der Test.
Cat S62 Pro im Test: Robustes Outdoor-Smartphone mit Wärmebildkamera
Das Cat S62 Pro kann sehr viel einstecken und verspricht Features eines modernen Android-Smartphones. Der Star des Geräts ist aber die integrierte Wärmebildkamera.
Parrot Anafi Thermal im Test: fliegende Wärmebildkamera
Thermal-Bilder und Videos eignen sich sehr gut, um Kältebrücken und Wärmequellen zu identifizieren. Wir testen die Drohne Anafi Thermal, die solche Bilder aus der Luft macht.
Drohnen mit Wärmebild-Kamera ab 2250 Euro
Wärmeempfindliche Kameras ermöglichen das Auffinden von Personen, Tieren und Wärmebrücken. Wir zeigen, welche bezahlbaren Drohnen mit Thermal-Kameras erhältlich sind.
CAT S60: Outdoor-Handy mit Wärmebildkamera im Test
Das CAT S60 ist kein gewöhnliches Outdoor-Smartphone, es hat eine Wärmebildkamera der Firma Flir an Bord. Ansonsten gibt es Mittelklassetechnik in einem robusten Gehäuse. Ob der Preis von um die 500 Euro gerechtfertigt ist, erfahrt Ihr in unserem Test.
Hands-on: Cat S60 – Smartphone mit Wärmebildkamera
Großbritanniens Gerätehersteller Cat Phones, der allgemein für seine extrem robusten Handys und Smartphones bekannt ist, hat hier auf dem Mobile World Congress 2016 das S60 präsentiert. Dabei handelt es sich um das weltweit erste Telefon mit einer integrierten Wärmebildkamera.