Smart abnehmen: Fitness-Tracker, Laufbänder, Ergometer und Waagen
Zu den guten Vorsätzen im neuen Jahr gehört für viele das Abnehmen. Damit das klappt, zeigt TechStage Fitness-Geräte für zu Hause und smarte Waagen.
Ratgeber: Smarte Personenwaagen ab 20 Euro
Vernetzte Waagen bekommt man inzwischen unter 20 Euro. Wir zeigen, worauf man achten sollte, wie man die Daten schützt und welche Werte wichtig sind.
Sechs smarte Bluetooth- und WLAN-Waagen im Vergleichstest
Wer abnehmen will oder Sport macht, profitiert von einer smarten Waage. Sie messen neben dem Gewicht häufig auch BMI sowie Körperfettanteil und protokollieren die Daten in einer App. Wir haben sechs Geräte verglichen.
Phicomm Smart Scale S7 im Test: hohe Genauigkeit, guter Preis
Die Smart Scale S7 von Phicomm ist eine vernetzte Körperwaage für einen Preis von 80 Euro. Sie erfasst unter anderem Gewicht und Muskelmasse über acht Elektroden. Zusätzlich steht ein Handgerät für die Ermittlung der Oberkörperwerte bereit. Damit möchte die Waage exaktere Ergebnisse liefern und hebt sie sich so von der Konkurrenz ab. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert.
Nokia Body+ im Test: exzellente Fitness-Waage mit WLAN
Die Body+ ist eine smarte Waage von Nokia. Sie kombiniert exzellente Hard- und Software und kostet rund 100 Euro. TechStage hat getestet, wie gut sie sich im Alltag schlägt.
Xiaomi Mi Smart Scale im Test: Smarte Waage für 37 Euro
Die Mi Smart Scale von Xiaomi ist eine smarte Personenwaage für 37 Euro. Vergleichbare Produkte wie die Garmin Index (Testbericht) kosten fast dreimal so viel. Doch was kann die Mi Smart Scale, und was nicht? Ob der Käufer hier bares Geld spart, zeigt der Testbericht von TechStage.
Garmin Index im Test: smarte Waage mit WLAN für 129 Euro
Die Garmin Index ist eine intelligente Personenwaage zum Preis von 129 Euro. Sie erkennt bis zu 16 Nutzer und ermittelt sechs Körperwerte, unter anderem BMI und Körperfettanteil. Doch ist der Preis gegenüber den günstigeren Alternativen gerechtfertigt? TechStage macht den Test.
Test: Eufy Bodysense Smart Scale – intelligente Waage für 50 Euro
Ankers Smart-Home-Marke Eufy bringt mit der Bodysense Smart Scale eine intelligente Personenwaage zu einem Preis von 50 Euro auf den Markt. Was sie kann, erklärt der Testbericht von TechStage.
Fitbit Aria 2 im Test: WLAN-Waage mit Fettanalyse
Die Aria 2 von Fitbit ist eine intelligente Waage mit WLAN und App-Anbindung. Sie kostet 129 Euro und ermittelt neben Gewicht auch den Körperfettanteil sowie den Body-Mass-Index. Wie praktisch das im Alltag funktioniert, hat TechStage getestet.
HealthBox von Under Armour & HTC im Hands-on & Unboxing
Zweimal Las Vegas, zweimal Anfang Januar: 2015 haben HTC und Under Armour im Rahmen der CES ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Und 2016 schließlich haben der taiwanische Elektronik- und der amerikanische Sportartikelhersteller die HealthBox vorgestellt – ein Paket aus Fitness-Tracker, Pulsgurt und Körperfettwaage für ambitionierte Sportler.
CES: HTC stellt Fitness-Kit UA Healthbox vor
Gemeinsam mit dem Sportartikel-Hersteller Under Armor zeigt HTC heute auf der CES in Las Vegas ein Fitness-Kit – bestehend aus einem Fitness-Armband, einer intelligenten Waage und einem Herzfrequenzmessgerät.
NewsDrop: Garmin zeigt Index Smart Scale & Vivosmart HR
Garmin hat heute zwei neue Fitness-Gadgets vorgestellt: eine Körperfettwaage mit WLAN und Bluetooth sowie einen Fitness-Tracker mit optischem Herzfrequenzsensor. Was der Vivosmart HR und die Index Smart Scale sonst auf dem Kasten haben, erfahrt Ihr im NewsDrop-Video.
Gadget der Woche 38: FitBit Aria (mit Gewinnspiel)
Auch wenn ich es noch gar nicht wahrhaben möchte: Es geht mit Volldampf auf Weihnachten zu, und in nicht einmal mehr zwei Monaten um diese Zeit stopfe ich mir wahrscheinlich (hoffentlich) gerade Kekse zwischen die Backen. Mit unserem aktuellen Gadget der Woche könnt Ihr verfolgen, wie Plätzchen, Glühwein & Co. die sportlichen Fortschritte der vergangenen Monate zerfressen – oder vielleicht ja auch nicht ;-)