Artikel zum Thema voxelab: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament kostet nur 379 Euro
Welches ist der beste 3D-Drucker? Einer der zuverlässig funktioniert! Wir zeigen die besten zehn Geräte und zeigen, wie sich diese im Langzeittest geschlagen haben.
Voxelab Aquila S2 im Test: 3D-Drucker für Nylon-Carbon und Polycarbonat enttäuscht im Test
Der Aquila S2 lockt mit Hochtemperatur Hotend, Direct Drive Extruder, PEI-beschichtetes Federstahlblech und Wahl zwischen verschiedenen Mainboards. Voxelab erweitert mit diesen Upgrades den Aufgaben- und Materialbereich des Aquila S2 enorm. Laut Datenblatt steht der Arbeit mit PLA, ABS, PLA-CF, PETG, PETG-CF, PET-CF, PA12-CF, PA, PC und TPU nichts mehr im Weg.
3D-Drucker Voxelab Proxima 8.9 4K im Test: Groß, gut und teuer
Die in Deutschland wenig bekannte 3D Druckmarke Voxelab bietet zur Black-Friday-Week einen großen Resin-Drucker mit sattem Preisnachlass an. Techstage hat den Proxima 8.9 4K getestet und verrät, was der Drucker mit Monochrom-Display kann.