Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.
Taschen für den sicheren Transport, USB-Hubs für mehr Anschlüsse, passende Mäuse oder Lapdesks für die Couch: Diese Ratgeber zeigt praktisches Zubehör für den Laptop.
Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind
Viele smarte Geräte werden per USB mit Strom versorgt, andere darüber geladen. Steckdosen sind daher oft mit USB-Netzteile belegt. Doch das muss gar nicht sein.
Günstige Alternativen zu Apples Macbook-Netzteilen
Die Zeiten sündhaft teurer Macbook-Netzteile sind vorbei: Dank USB-C gibt es gute Alternativen zu den teuren Apple-Ladegeräten, die sich auch per MagSafe mit dem Laptop verbinden lassen. Wir haben einige Modelle ausprobiert – und ein paar Tipps.
Magsafe für alle: Magnetische Ladekabel für Smartphone, Kopfhörer & Co. ab 8 Euro
Magnetische Adapter und Kabel erleichtern das Anschließen und entlasten den USB-Anschluss. TechStage zeigt, worauf es beim Kauf ankommt.
USB-Ladeleistung im Blick: Kabel mit Display & Adapter ab 10 Euro
Lädt das Netzteil schnell genug? Messgeräte und Kabel mit integriertem Display schaffen Klarheit. TechStage zeigt Lösungen, um Leistung, Strom oder Kapazität von USB-Geräten anzuzeigen oder zu messen.
Monitore ab 120 Euro: Darum sollte jeder Monitor USB-C haben
Bei Monitoren denkt man zuerst an Größe, Auflösung und Latenz. Um Power Delivery oder Hub-Funktion via USB-C kümmert sich hingegen kaum jemand. TechStage zeigt, warum das falsch ist.
Mobiler Monitor LG Gram 16 +View im Test: Bequem unterwegs arbeiten
Als portabler Monitor mit WQHD-Auflösung ist der LG Gram 16 +View eine praktische Ergänzung zum mobilen Office. Ob das Display mit USB-C überzeugt, klärt dieser Test.
USB-Sticks und Speicherkarten: Welche Kapazität hat das beste Preis-Leistungsverhältnis?
USB-Sticks und Speicherkarten gibt es nicht nur mit unterschiedlich viel Speicher. Gerade Schreib-, Lesegeschwindigkeit und sonstige Spezifikationen sollten beim Kauf bedacht werden. TechStage hat sich eine Übersicht verschafft und zeigt, welche Kapazität aktuell am günstigsten ist.
Kuriose USB-Kabel ab 4 Euro: Magnetisch, leuchtend, mit Schalter oder Display
USB-Kabel hat jeder, trotzdem lohnt sich ein Blick auf das Angebot ungewöhnlicher Kabel mit Zusatzfunktion wie Aufrollautomatik, Magnetanschluss oder integriertem Display. TechStage zeigt, welche USB-Kabel praktisch oder lediglich ein netter Scherz sind.
USB-C-Docks, eGPUs, Monitore mit Hub: HDMI, USB & mehr für Laptop & Macbook
Egal, ob Macbook oder Windows-Notebook: Anschlüsse für LAN, USB 3.0 oder HDMI sind Mangelware oder fehlen komplett. Abhilfe schaffen USB-C und passende Docking Stationen. Wir zeigen USB-C-Docks aller Preisklassen, für mehr Komfort im Homeoffice.
USB-Ladegeräte mit mehreren Anschlüssen – So lädt man Notebook, Macbook, Kopfhörer, Smartphone & Co. gleichzeitig
Warum nur ein USB-Gerät laden, wenn man mit den richtigen Netzteilen zwei, vier oder gar sechs Endgeräte gleichzeitig mit Strom versorgen kann? Wir zeigen, was Ladegeräte mit mehreren USB-C-/USB-A-Anschlüssen können und worauf man beim Kauf achten muss.
USB-C, Thunderbolt 4 oder USB 4: Das muss man bei Kauf eines USB-C-Kabel wissen
Verlängern, schneller laden und kopieren: Moderne Geräte wie ein Notebook, Handy oder eine Festplatte nutzen standardmäßig den USB-C-Anschluss. Doch nicht jedes Kabel kann alles. Wir zeigen die Fallstricke beim Kabel-Kauf.
USB-C bis Lightning: Kurze USB-Kabel für Auto, Powerbank oder Fahrrad
Um das Smartphone im Auto per Kabel mit dem Infotainmentsystem zu verbinden oder an eine Powerbank zu hängen, sind viele USB-Kabel zu lang. Wir zeigen, welche Varianten es gibt.
Alleskönner: USB-Sticks mit Anschlüssen für USB-A, USB-C, Micro-USB und Lightning
Mit einem dualen Stick wappnen sich PC-Anwender für unterschiedliche Computersysteme. Los geht es ab 8 Euro. Wir zeigen, welche USB-Sticks den Einsatz an verschiedenen Steckplätzen ermöglichen.
Elgato Thunderbolt 3 Pro Dock im Test: 5K per USB-C
Elgato liefert ein USB-C-Dock mit Thunderbolt 3, das Notebooks mit notwendigen Anschlüssen versorgt und zwei UHD-Displays mit 60 Hz ansteuert.