E-Bikes mit Auto transportieren: Fahrradträger für Dach, Heck & Anhängerkupplung
Der Transport eines E-Bikes mit dem PKW kann eine Herausforderung sein. Der Ratgeber zeigt geeignete Fahrradträger für Dach, Anhängerkupplung oder Heckklappe.
Im Sommer sind Tauchen und Schnorcheln angesagt! Für Aktivitäten im und unter Wasser gibt es zahlreiche nützliche Gadgets ab 15 Euro. TechStage zeigt technisches Equipment, auf das sogar James Bond neidisch wäre.
Tauchen und Schnorcheln: Filmen und Fotografieren unter Wasser
Wer im Urlaub Unterwasseraufnahmen machen möchte, sollte einige Dinge beachten, wenn Bilder und Videos auch schön werden sollen. Wir zeigen, wie es richtig geht – und wie nicht.
Dashcam im Urlaub: Rechtlich absichern und hohe Strafen bis 10.000 Euro vermeiden
Die Rechtsprechung bei Fahrzeugkameras in Europa ist nicht einheitlich. Wir zeigen, was bei einer Dashcam erlaubt und zu beachten ist, damit man sich vor empfindlichen Strafen schützt.
Die abgefahrensten Sommer-Gadgets: Von praktisch über kurios bis hin zu lebensgefährlich
Bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen braucht man die passenden Gadgets. TechStage zeigt geniale und kuriose Möglichkeiten, um sich Abzukühlen und Spaß zu haben.
Ratgeber: Urlaubsvideos auf dem Smartphone bearbeiten
Hochauflösendes Bildmaterial ist schnell mal aufgenommen. Aber was nun? Wir zeigen, wie man mit dem Smartphone einzelne Videoschnipsel in einen Film umwandelt.
Das wichtigste Kamera-Zubehör für Strand & Urlaub
Wer seinen Sommerurlaub am Strand verbringt, braucht das richtige Zubehör. Wir haben die besten Gadgets für Foto- und Videoaufnahmen zusammengesucht.
Für den Urlaub: Unterwasser-Actioncams bis 30 Euro
Wer im Urlaub Videos am Strand und unter Wasser aufnehmen möchte, braucht keine teure Gopro kaufen. Günstige Actioncams mit Full-HD-Auflösung und einer ausreichenden Bildwiederholungsrate gibt es bereits für unter 30 Euro.
Gadget der Woche 31: SpinChill – superschneller Bierkühler
Flüsse sind eine tolle Sache im Hochsommer. Man kann sich schnell und sehr effektiv abkühlen – und gleichzeitig auch die Getränke auf Temperatur bringen. Zweiteres dauert leider gefühlt ewig, und man muss darauf aufpassen, dass Bier & Co. nicht davonschwimmen. Wie Ihr eine Dose samt Inhalt in nur einer Minute auf Trinktemperatur bekommt, das erfahrt Ihr im folgenden Video.
Gadget der Woche 29: Biolite CampStove (mit Verlosung)
Natur ist super – und ganz viel Zeit in der Natur noch superer. Aber leider Gottes war die Evolution mal wieder nicht schnell genug, und Bäume haben immer noch keine Steckdosen oder wenigstens USB-Anschlüsse zum Aufladen von Smartphones. Und auch wenn sie in diesen Tagen gar keine Ruhe geben möchte: Noch nicht einmal auf die Sonne zum Betanken der diversen Solar-Ladegeräte kann man sich verlassen.
Verbraucherschützer kämpfen für WLAN-Rechtssicherheit
Die geplante Umsetzung der Störerhaftung macht die Verbraucherschützer nervös. Zwar haben sich CDU/CSU und SPD im Koalitionsvertrag dazu verpflichtet, „die Voraussetzungen für kostenlose WLAN-Angebote” zu schaffen – doch die geplante Umsetzung sorgt für Unsicherheit. Verbraucherschützer und Netzaktivisten halten sie gar für rechtswidrig.
Apple SIM kommt nach Deutschland
Apple bringt seine universelle SIM-Karte auch bei uns auf den Markt. Der Trick am Chip: Er ist nicht an einen Netzbetreiber gebunden, sondern lässt sich über das Einstellungs-Menü des iPads an einen Netzbetreiber im jeweiligen Land binden. So entfällt beispielsweise die Suche nach einem Prepaid-Anbieter im Urlaub: Man wechselt einfach Anbieter und Tarif. Und kehrt nach der Rückkehr wieder zurück.
Beschlossen: EU-Roaming-Gebühren werden abgeschafft
Wahrlich eine „schwere Geburt“, die Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren, die nun endlich beschlossen Sache ist. Schon im Juni 2013 war erstmals die Rede davon , dass diese teils horrenden Aufschläge abgeschafft werden sollen. Damals war das für 2014 geplant. Wegen einiges Gegenwindes – unter anderem durch die Mobilfunkanbieter – zog sich die Sache allerdings noch eine ganze Weile hin. Kürzlich gab es dann sogar einen Bericht darüber, dass die Roaming-Gebühren doch nicht abgeschafft würden .
Im Straßenverkehr: Franzosen verbieten Headsets
Als „Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit“ haben unsere Nachbarn zu einer drastischen Maßnahme gegriffen: Headsets sind dort ab sofort im Straßenverkehr verboten. Das gilt sowohl für kabellose Bluetooth- als auch für kabelgebundene Kopfhörer mit Mikrofon.
Tipps und Tricks: Urlaubsfotos mit dem Smartphone schießen
Sommerzeit ist Urlaubszeit – und Fotozeit. Schließlich wollen die schönsten Wochen des Jahres ja auch festgehalten werden. Ich möchte mit Euch anhand eines beispielhaften Urlaubstages verschiedene Aufnahmeszenarien durchspielen und ein paar Tipps geben, worauf es beim Knipsen mit dem Smartphone ankommt. Zunächst gibt's aber ein bisschen technischen Hintergrund.