Viva H7 Xtreme: 179-Euro-Tablet mit Full-HD und 3G
Das rumänische Unternehmen Allview zeigt sich weiterhin sehr umtriebig auf dem deutschen Markt. Nach einem kürzlich angekündigten Windows-8.1-Tab für gerade einmal 70 Euro ist der neueste Streich ein günstiges Android-Tablet, dessen Ausstattung fast auf High-End-Niveau ist. Das Viva H7 Extreme kostet nur 179 Euro. Ab Mitte Dezember soll der Flach-PC bei uns erhältlich sein.
Impera i10G: günstiges Win-Tab mit 3G und Retina-Display
Das rumänische Unternehmen Allview – eventuell bekannt durch ein paar auffällige Smartphones, etwa das X2 Soul mit einer Bauhöhe von 5,5 Millimetern – hat mit dem Imperia i10G bald ein gut ausgestattetes Windows-Tablet im Sortiment. Ab dem 27. November soll das Gerät für 279 Euro erhältlich sein. Vorbestellen kann man den Flach-PC schon jetzt auf der Herstellerseite .
Trekstor "Volks-Tablet": 10-Zöller mit 3G für 200 Euro
Das zweite Volks-Tablet von Trekstore und Bild besitzt im Vergleich zum ersten "Flach-PC für die Massen" ein UMTS-Modem, um auch mobil ins Internet zu kommen. Der Preis bleibt gleich: 199 Euro kostet das Gerät. Als Bonus gibt es noch für drei Monate Zugang zu BILDplus Digital obendrauf. Erhältlich ist das Tablet im Aktionszeitraum vom 26. März bis 3. Mai 2014.
EU: Handys dürfen bei Start und Landung eingeschaltet bleiben
Derzeit müssen Smartphones, Tablets, MP3-Player und Notebooks während der Start- und Landephase eines Flugs innerhalb Europas komplett ausgeschaltet sein. Das soll sich ändern, hieß es Anfang November: Die europäische Agentur für Flugsicherheit wollte Ende November neue Sicherheitsempfehlungen für Fluggesellschaften veröffentlichen. Und in der Tat: Mit leichter Verspätung wurde das Dokument nun herausgegeben .
Huawei quetscht UMTS-Modem in SD-Karte
Um ein Laptop oder Tablet ohne integriertes UMTS-Modem mobil mit dem Internet zu verbinden, ist Tethering meist erste Wahl: Dabei dient das Smartphone als WLAN-Access-Point oder als USB-Modem. Allerdings hat vor allem der WLAN-Betrieb einen großen Nachteil: Der Akku wird extrem schnell leergesaugt. Die Alternative sind die klobigen UMTS-USB-Sticks, die allerdings bei Tablets oft nicht funktionieren.
TechDuell 28: Brauchen Tablets ein UMTS-Modul?
Die meisten Tablets gibt es in unterschiedlichen Versionen zu kaufen. Dabei stehen oft nicht nur verschiedene Farben oder Speicherausstattungen zur Debatte, sondern auch ein integriertes UMTS-Modul. Der Aufpreis für das mobile Internet bewegt sich dabei meistens irgendwo zwischen 100 und 150 Euro.