Top 10: Die besten Smartwatches mit EKG – Gesundheit immer im Blick
Vorhofflimmern ist eine nicht zu unterschätzende Volkskrankheit. Unsere Top 10 zeigt die besten Smartwatches mit EKG-Funktion, um Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen.
Sportuhr Amazfit T-Rex 2 im Test: Günstige Alternative zu Garmin & Polar
Die T-Rex 2 von Amazfit richtet sich explizit an Sportler und Outdoor-Fans und will mit den Platzhirschen Garmin und Polar konkurrieren. Ob ihr das gelingt, klärt der Test.
Hama Fit Watch 5910 im Test: Gute Sportuhr mit GPS für unter 50 Euro
Die Hama Fit Watch 5910 schickt sich an, die Riege der günstigen Smartwatches aufzumischen. Ein integriertes GPS und eine IP68-Zertifizierung sollen das Modell von der Konkurrenz abheben. Wir klären in unserem Test, ob die Rechnung aufgeht.
Fitbit Inspire 3 im Test: Fitness-Tracker jetzt auch in Farbe
Mehrere Jahre nach dem Release des Fitbit Inspire 2 Fitnesstrackers bringt der Hersteller ein Nachfolgemodell auf den Markt. Kann das Update die Mängel des Vorgängers beheben?
Withings Scanwatch Horizon im Test: Smartwatch mit EKG, OLED & einem Monat Akkulaufzeit
Die Withings Scanwatch Horizon ist eine der schickesten Smartwatches auf dem Markt. Ihr Geheimnis: Sie sieht wie eine analoge Taucheruhr aus, bringt aber ein kleines OLED-Display, High-End-Sensoren für die Gesundheit und eine sensationelle Akkulaufzeit mit. Wir haben die Uhr getestet.
Von Stifthandy bis Telefonuhr: Schräge Handys ab 10 Euro
Besonders ausgefallene Handys haben die Form einer Uhr oder eines Stiftes, manchmal bringen sie sogar einen Ventilator mit. Wir haben uns kuriose Mini-Handys bis 30 Euro angeschaut.
Amazon Echo Dot 3 mit Uhr, Timer und Temperatur im Test
Amazon spendiert seinem smarten Lautsprecher Echo Dot (3. Gen.) eine LED-Anzeige für Uhrzeit, Temperatur und Co. Aber lohnt der Aufpreis? Wir machen den Test.
Handy-Uhren und SIM-Smartwatches ab 25 Euro
Wer eine Uhr mit eigener SIM-Karte möchte, muss nicht zur Apple Watch greifen: Bereits ab 25 Euro gibt es Smartwatches mit Telefon-Funktion. Taugen die was?
Withings Steel HR im Test: Hybrid-Smartwatch mit Display
Mit der Steel HR mischt Nokias Health-Sparte im Hybrid-Smartwatch-Geschäft mit. Die Uhr zeigt unter anderem Nachrichtentexte auf dem Display an. Wir zeigen, was die Uhr noch so von der Konkurrenz unterscheidet.
Fossil Q Machine im Test: Analoge Uhr mit digitalem Herz
Die aktuelle Generation von Fossils Hybrid-Smartwatch hat kein Display und informiert mit Zeigern über Nachrichten und deren Absender, Anrufe und mehr. Das gelungene Design und die vielen Funktionen sind überzeugend gut.
Gadget der Woche 91: binäre Armbanduhr im Platinen-Look
Wer denkt, eine Smartwatch wäre nur was für Geeks und Nerds, dem ist wohl noch keine binäre Armbanduhr untergekommen – die ist nämlich noch viel nerdiger. Der Zeitmesser stellt die aktuelle Uhrzeit mithilfe binärer Anzeigenelemente dar und lässt sich nur ablesen, wenn man weiß, wie man den angezeigten Code entschlüsseln kann. Mehr zu unserem aktuellen Gadget der Woche, das Ihr wie üblich bei uns gewinnen könnt, erfahrt Ihr im Video.
Swiss Alp Watch: 25.000$-Witz auf Kosten der Apple Watch
Es gibt haufenweise Smartwatches, die irgendwie versuchen, wie eine klassische mechanische Uhr auszusehen. Der schweizer Uhrenhersteller H. Moser & Cie. dreht nun den Spieß um und bringt mit der Swiss Alp Watch eine mechanische Uhr heraus, die sich beim Design an Smartwatches orientiert – beziehungsweise an einer ganz bestimmten Smartwatch.
Skyview Pinnacle: Wolpertinger aus Apple Watch und Luxus-Uhr
Ihr findet die Idee hinter der Apple Watch eigentlich ganz toll, beim Anblick des Designs rollen sich Euch aber die Fußnägel ein? Dann dreht die Uhr doch einfach um – und hängt anstelle des Armbands eine „richtige“ Uhr ein. Ungefähr so muss sich das wohl auch die Uhrenmanufaktur Nico Gerard gedacht haben.
Gescheitert: Kickstarter-Uhr CST-01 kommt nicht
Ein im Januar 2013 gelaufenes Kickstarter-Projekt ist gescheitert. Ein ultradünnes Armband mit E-Ink-Display sollte es werden, eine Uhr mit einer Bauhöhe von gerade einmal 0,8 Millimetern , das für einen Monat Laufzeit gerade einmal zehn Minuten geladen werden muss – und dann auch noch gut aussieht. Mindestens 99 US-Dollar mussten die Backer damals auf den Tisch legen, der Versand war eigentlich für September 2013 gedacht.
Gadget der Woche 20: Sunrise System SRS 320 (mit Verlosung)
Euer Wecker reißt Euch morgens mit dem Fingerspitzengefühl einer Abrissbirne aus dem Schlaf – und irgendjemand wundert sich, wieso Ihr so „gut“ gelaunt seid? Das Sunrise System SRS 320 verfolgt einen etwas freundlicheren Ansatz – mit einem simulierten Sonnenaufgang. Wie das funktioniert, das erfahrt Ihr im aktuellen Gadget-der-Woche-Video.