Reolink Video Doorbell WiFi und PoE: Türklingel mit großem Sichtfeld im Test
Die Reolink Video Doorbell gibt es als WLAN- und als PoE-Variante. Sie unterstützen Onvif und erlauben damit eine einfache Integration in Smart-Home-Zentralen.
WLAN-Überwachungskamera Ezviz CB3 im Test: Autark dank Solarpanel und Akku
Die WLAN-Kamera Ezviz CB3 für außen bietet Full-HD-Auflösung, eine farbige Nachtsicht und speichert Videos lokal. Mit Akku und Solarpanel ist sie nahezu energieautark.
Synology BC500 im Test: Perfekte Überwachungskamera für die Surveillance Station
Die PoE-Überwachungskamera BC500 bietet eine 5-Megapixel-Auflösung bei bis zu 30 fps. Ihre KI differenziert zwischen Person und Fahrzeugen und kann auch deren Anzahl bestimmen. Wie gut die BC500 in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
Günstige PTZ-Überwachungskamera für außen: 7Links IPC-740 im Test
Die 7Links IPC-740 bietet 2K-Auflösung, Personenerkennung, eine Gegensprechfunktion und Onvif-Kompatibilität. Wie gut die Überwachungskamera in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
Überwachungskameras: Außenleuchten, Spotlight- und Floodlight-Cams ab 60 Euro
Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft Licht hinzuschalten. Das verbessert die Videoqualität und erleichtert die Identifizierung ungebetener Gäste. Je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Modelle.
Perfekt fürs Smart Home: PTZ-Überwachungskamera Switchbot 2K für 50€ im Test
Die PTZ-Überwachungskamera Switchbot 2K kann Personen erkennen, sodass es in der Praxis zu wenig Fehlalarmen kommt. Sie lässt sich außerdem für Automatisierungen nutzen.
Überwachungskamera mit RGB-Licht wie bei Hue: Eufy S100 Wall Light Cam im Test
Wandleuchten mit Überwachungskameras gibt es viele. Aber nur eine leuchtet mit unterschiedlichen Farben. Der Test zeigt, was die Eufy S100 sonst noch zu bieten hat.
Strom & Internet autark: Off-Grid-Lösungen für Gartenhaus, Schrebergarten & Co.
Photovoltaik, Stromspeicher mit Wechselrichter und LTE-Modem – fertig ist die perfekte Ausstattung für überall dort, wo kein Anschluss am Netz möglich ist. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Lösungen es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte.
Nur 10 Euro: PTZ-Überwachungskamera für E27-Lampenfassung im Test
Eine PTZ-Kamera für die Lampenfassung E27 ist keine schlechte Idee. Allerdings gibt es sehr günstige Modelle, die viel versprechen, aber in der Praxis nahezu unbrauchbar sind.
Schwenken, neigen, zoomen: Die besten PTZ-Überwachungskameras für Außen
Im TechStage-Test haben sich fünf PTZ-Überwachungskameras besonders bewährt. Auf Platz 1 landet die Reolink Trackmix PoE mit 4K-Auflösung und Doppelobjektiv.
Reolink Trackmix Akku im Test: PTZ-Überwachungskamera mit zwei Objektiven
Mit zwei dreh- und schwenkbaren Objektiven verfolgt die PTZ-Überwachungskamera Reolink Trackmix Akku erkannte Objekte automatisch – inklusive 6x-Zoom.
Mehr Sicherheit vor der Haustür: Die besten smarten Video-Türklingeln im Test
Video-Türklingeln zum Nachrüsten sind günstig, zuverlässig und leicht zu bedienen. TechStage zeigt die besten Lösungen inklusive einer Variante für den Türspion.
Aqara G4 im Test: Erste batteriebetriebene Video-Türklingel für Homekit
Die smarte Video-Türklingel von Aqara kommt mit einem externen Lautsprecher, unterstützt Gesichtserkennung und speichert Videos lokal. Ob die Lösung gut funktioniert, klärt der Test.
Die besten Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im Test
Wer eine große Fläche überwachen und gleichzeitig beleuchten möchte, greift zu einer Flutlichtkamera. Unsere Top-6-Bestenliste hilft bei der Auswahl.
Reolink Duo Floodlight PoE im Test: Überwachungskamera mit 180°-Sichtfeld
Die Reolink Duo Floodlight PoE bietet mit zwei Objektiven ein horizontales Sichtfeld von 180° und dank 2000 Lumen heller LED-Strahler gibt es auch nachts Videos in Farbe.