Farbige Nachtsicht: Überwachungskamera Eufy Floodlight Cam 2 Pro im Test
Die Eufy Floodlight Cam 2 Pro bietet LEDs mit einer Leuchtkraft von bis zu 3000 Lumen. Und mit einer 2K-Auflösung liefert sie detailreiche Videos auch nachts in Farbe.
Autark in Gartenhaus oder Schrebergarten mit LTE, Photovoltaik & Co.: So bekommt ihr Internet, Strom oder Überwachung ohne Anschluss ans Netz
Strom, Internet, Sicherheit – fertig ist die perfekte Ausstattung für Gartenhaus oder Schrebergarten. Wir zeigen, wie man diese Bedürfnisse mit einfachen Mitteln stillt, selbst ohne an das Stromnetz oder eine Datenleitung angeschlossen zu sein.
Ezviz LC3 im Test: Außenleuchte mit Überwachungskamera und gutem Bild auch bei Nacht
Die LC3 besteht aus einer Überwachungskamera mit Personenerkennung und 2K-Auflösung sowie einer 700 Lumen starken und dimmbaren LED-Leuchte.
Überwachungskamera Reolink Go PT Plus mit LTE, Akku und Solarmodul im Test
Die LTE-Überwachungskamera Reolink Go PT Plus ist neig- und schwenkbar und erfasst damit ein horizontales Sichtfeld von 355 Grad – vertikal sind es 140 Grad. Die Auflösung beträgt maximal 2K.
Überwachungskameras: Außenleuchten mit Kamera, Spotlight- und Floodlight-Cams ab 90 Euro
Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft Licht hinzuschalten. Das verbessert die Videoqualität und erleichtert die Identifizierung ungebetener Gäste.
Displays fürs Smart Home: So gut sind Echo Show und Nest Hub als Schaltzentrale
Ob Echo Show, Google Nest Hub oder die smarten Displays von Lenovo: Sie alle versprechen eine Steuerung des Smart Home. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis?
Besser geht es nicht (für 100 Euro): PTZ-Überwachungskamera Aqara G3 mit WLAN im Test
Der Funktionsumfang der Aqara G3 ist beeindruckend. Sie bietet etwa eine nützliche und spaßige Gestensteuerung und auch sonst hat die Kamera einiges zu bieten.
Arlo Ultra 2 im Test: 4K-Überwachungskamera mit Tracking, Spotlight und Akku
Mit 4K-Auflösung, HDR, Tracking, Akku und einem Spotlight ist die Arlo Ultra 2 sehr gut ausgestattet. Wie stark die Leistungen der Überwachungskamera für außen in der Praxis sind, zeigt unser Testbericht.
Überwachungskamera mit Akku, Solarpanel und Rundumsicht: Reolink Argus PT im Test
Die Überwachungskamera Reolink Argus PT ist neig- und schwenkbar und erfasst damit ein horizontales Sichtfeld von 355° Grad – vertikal sind es 140°. Sie funkt sowohl im 2,4 als auch im 5-GHz-Band und bietet eine Auflösung von 2K.
So gut ist Googles Überwachungskamera: Nest Cam für innen im Test
Die Nest Cam von Google für den Innenbereich erkennt nicht nur Bewegungen, sondern unterscheidet dabei zwischen Personen, Fahrzeugen und Tieren. Für eine vollwertige Nutzung ist aber ein Cloud-Abo nötig.
Funk-Klingel mit Überwachungskamera: Eufy Video Doorbell Dual im Test
Die Eufy Video Doorbell Dual 2K überwacht den Eingangsbereich gleich mit zwei Kameras. Die Steuerung per App ist tadellos und die Videos werden lokal gespeichert.
Außen-Überwachungskamera Reolink Go 4G/LTE mit Akku im Test
Dank Akku und optionalem Solarpaneel können Anwender die Reolink Go 4G nahezu autark einsetzen. Wie gut die Überwachungskamera in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
WLAN, Cloud, Solar: Überwachungskameras für innen & außen ab 30 €
Überwachungskameras gibt es für viele Einsatzzwecke. Doch welche Variante ist für die eigenen Bedürfnisse optimal? TechStage erläutert die wichtigsten Kaufkriterien und präsentiert die besten Überwachungskameras der verschiedenen Kategorien mit Preisen zwischen 30 und 500 Euro.
Überwachungskamera Eufy Indoor Cam P24 im Test: Schwenken, Neigen, 45 Euro
Die Eufy Indoor Cam P24 bietet 360-Grad-Übersicht, Nachtsicht und Personenerkennung ab 45 Euro. Wir zeigen, ob sich der Kauf lohnt.
Google Nest Floodlight im Test: WLAN-Überwachungskamera mit Licht
Google macht bei der Nest Floodlight fast alles richtig. Die smarte Bewegungserkennung unterscheidet Wind und Wolken von Personen und Autos, das Licht ist extrem hell, die Einrichtung einfach. Leider gibt es einen Haken.