Video: 7 Gründe für und gegen den Kauf des HTC U Ultra
Vor wenigen Tagen haben wir uns das HTC U Ultra in einem ausführlichen Testbericht angeschaut. Was für und gegen dieses Smartphone spricht, kann man darin im Genaueren nachlesen. Zum Wochenende gibt es eine kurze Zusammenfassung in Form eines Videos mit den wesentlichen Punkten.
Test: HTC U Ultra – mehr Schein als Sein
Das Anfang Januar 2017 vorgestellte U Ultra von HTC ist ein Oberklasse-Smartphone, dessen Preis auf hohem Flaggschiff-Niveau liegt. Im Vergleich zu Geräten wie dem Xperia XZ Premium oder dem LG G6 hat es technisch kaum etwas Besonderes zu bieten. Die Stärke des Telefons ist gleichzeitig seine größte Schwäche: das Aussehen. Warum das U Ultra zum aktuellen Zeitpunkt völlig fehlplatziert ist und warum das Design den Preis von 749 Euro nicht gerechtfertigten kann, lest Ihr im Testbericht von TechStage.
HTC U Play im Test: teures Schmuckstück
Die Auslieferung des vor dem GSMA Mobile World Congress 2017 vorgestellten Mittelklasse-Smartphones U Play von HTC beginnt, unser Testgerät haben wir vor einigen Tagen erhalten. Toll sieht es ja aus. Aber ob auch die Leistung mit der Optik mithalten kann, zeigt unser Test.
BestCast 107: HTC U Ultra und U Play
Letzte Woche hat HTC seine neuen Smartphones, das U Ultra und U Play, vorgestellt. Kamal und ich, wir sprechen in diesem BestCast über die Telefone. Was ist gut und wohin geht es mit HTC?
U Ultra und U Play: HTC zeigt neue Smartphone-Reihe
Es lernt von Dir. Es reagiert auf Dich. Es stellt Dich an erster Stelle und es hört Dir zu. So in etwa beschreibt der taiwanesische Hersteller HTC seine neue Smartphone-Reihe, die auf den Buchstaben „U“ – phonetisch you – hört. Im Kern geht es darum, Akzente in Sachen Design, Kamera und Software mit künstlicher Intelligenz zu setzen. Letztere soll vor allem langfristig eine bedeutende Rolle spielen und unter anderem die Art und Weise der Bedienung künftiger Produkte revolutionieren. Kann das klappen?