Smarte Video-Türklingel Ring Video Doorbell 4 im Test
Die Doorbell 4 von Ring funkt per WLAN und bietet eine Überwachungskamera mit Full-HD-Auflösung. Als Energieversorgung dient ein Akku oder die Hausstromversorgung.
Smarte Tuya-Türklingel mit Kamera: Digitaler Türspion Tmezon MZ-DV11 im Test
Digitale Türspione mit Kamera und Innen-Display sind schnell installiert. Die Tmezon MZ-DV11 bietet HD-Auflösung, microSD-Card-Support und Gegensprechfunktion.
Ratgeber: Smarte Funk-Türklingeln mit Kamera & digitale Türspione ab 35 Euro
Smarte Türklingeln zum Nachrüsten machen das Heim dank Video sicherer und auch bequemer. Doch die Auswahl ist riesig. Diese Kaufberatung stellt die wichtigsten Lösungen vor.
Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 22 Euro
Den klassischen Türspion durch eine digitale Variante mit einer Kamera zu ersetzen, ist in wenigen Minuten erledigt. Wir zeigen, ob und wann sich welche digitalen Türspione lohnen.
Ezviz CP4 im Test: Smarter Türspion mit Klingel, Kamera und Display
Einen klassischen Türspion mit einer smarten Variante zu ersetzen, ist in wenigen Minuten erledigt. Wie gut das mit der Ezviz CP4 gelingt, zeigt der Test.
Funk-Klingel mit Überwachungskamera: Eufy Video Doorbell Dual im Test
Die Eufy Video Doorbell Dual 2K überwacht den Eingangsbereich gleich mit zwei Kameras. Die Steuerung per App ist tadellos und die Videos werden lokal gespeichert.
Bestenliste: Top 7 smarter Video-Türklingeln zum Nachrüsten
Video-Türklingeln zum Nachrüsten sind günstig, zuverlässig und leicht zu bedienen. TechStage zeigt die besten Lösungen ab 70 Euro.
Nest Hello im Test: Gute Klingel mit schwacher Ausstattung
Die smarte Türklingel Nest Hello ersetzt komplette Systeme einschließlich Gong. Dafür kostet sie stolze 260 Euro. Ist das gerechtfertigt?
Eufy Video Türklingel mit Akku und 2K-Sensor im Test
Die Eufy Video Türklingel macht vieles richtig: Sie bietet eine hohe 2K-Auflösung, viele Optionen, erkennt Personen und kommt ohne Cloud-Services aus. Wir haben sie getestet.
Smarte Türschlösser: Beschläge mit Fingerabdruckscanner & Co.
Ein äußerst kostengünstiger Weg zu klugen Türschlössern mit App-Anbindung & Co. geht über den Beschlag: Eine Türklinke, die den Weg nur für Berechtigte freigibt. Wir zeigen, was es gibt und ihre Vor- und Nachteile.