Top 10 Bluetooth-Schlüsselfinder: Die besten Keyfinder für Android und iOS
Schlüsselfinder mit Bluetooth helfen bei der Suche nach verlegten Gegenständen. Wir zeigen, worauf man beim Kauf achten sollte und stellen die besten zehn Geräte aus den Tests vor.
Tile Slim im Test: Bluetooth-Keyfinder fürs Portemonnaie
Beim Verlassen des Hauses nie wieder nach Geldbeutel, Handtasche oder Tablet suchen? Für echte Schussel undenkbar. Eine Lösung für dieses Problem verspricht der Hersteller Tile mit dem Bluetooth-Tracker Slim. Wir haben getestet, was der kleine Helfer tatsächlich kann.
Test: TrackR bravo – der smarte Ortungschip
Aktualisierung 1 am Donnerstag, den 24. November 2016 um 11:53 Uhr durch Kamal Vaid: Seit der Regalverfügbarkeit des TrackR bravo häufen sich die Zahl der unzufriedenen Käufern respektive Kunden. Uns liegen schriftlich eingereichte Fälle vor, aus denen hervorgeht, dass der Hersteller seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Zum Beispiel wurden drei Kunden nicht mit einer Ware beliefert, obwohl sie vorab bezahlt wurde. Teilweise gibt es auch Lieferzeiten von bis zu acht Wochen und mehr. Auch ist die Kommunikation gegenüber den Käufern mangelhaft und nicht an ihren Interessen orientiert. Wir haben versucht mit TrackR bravo Kontakt aufzubauen und über diese Situationen zu sprechen, eine Antwort liegt uns bis jetzt nicht vor. Wir möchten daher allen Interessierten von dem Kauf dieses Produktes abraten – zumindest beim Direkterwerb über die Hersteller-eigene Webseite.
TrackR bravo: Nie wieder etwas Wichtiges verlieren
Über die Schwarmfinanzierungs-Plattform Indiegogo bietet ein kleines Team den TrackR bravo an. Der GPS-Funker ist aufgrund seiner einfachen Handhabung und der kompakten Bauweise ein interessanter Gefährte.