Bericht: Samsung-Smartwatch mit PayPal-Integration
Eine Smartwatch von Samsung mit Fingerabdruck-Sensor als Sicherheitsmechanismus für die integrierte Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens per PayPal ? Warum eigentlich nicht – zumal auf diese Art und Weise ja auch schon das neue Top-Modell der Koreaner, das Galaxy S5, als Geldbeutel-Ersatz herhalten kann. Die aktuellen Informationen über die PayPal-Smartwatch von Samsung stammen vom Wirtschaftsportal Business Korea.
Hands-on: Samsung Gear S
Die Gear S von Samsung wurde bereits im Vorfeld der IFA angekündigt. Auf einer Veranstaltung in Berlin durften wir die Armbanduhr mit Tizen OS ausprobieren. Eine Sache sei gesagt: Sie ist viel größer, aber nicht wuchtiger, als sie auf den Bildern aussieht. Dass das Teil ein 2 Zoll großes und hochauflösendes Super-AMOLED-Display hat, merkt man eigentlich nur dann, wenn man sie trägt.
Samsung Gear S: Smartwatch mit gebogenem Display & 3G
Neben LG hat auch Samsung seine neue Smartwatch schon vor der Präsentation auf der IFA offiziell angekündigt. Die Gear S kommt als Erste ihrer Art mit einem gebogenen Display und lässt sich dank integriertem SIM-Karten-Slot auch als Handy-Ersatz nutzen.
Huawei-Chef setzt auf Android, „weil niemand Windows will“
Auch wenn Huawei hierzulande weiterhin zu den unbekannteren Smartphone-Hersteller zählt, ist das Unternehmen aus China weltweit eine große Nummer: Für 2014 plant Huawei, 80 Millionen Smartphones auszuliefern. Und wie schafft man das?
Ausblick: Smartwatches von LG, Sony & Co. auf der IFA
Was in der Tech-Branche Rang und Namen hat, präsentiert auf der diesjährigen IFA in Berlin eine neue Smartwatch. Zu den illustren Namen gehören Motorola, Sony, LG, Samsung und Asus. Wir haben eine Übersicht darüber erstellt, was uns erwartet.
Eigenständige Smartwatch Samsung Gear Solo zur IFA?
Bereits seit geraumer Zeit geistern Gerüchte zu einer eigenständigen Smartwatch von Samsung durchs Netz. Die kolportierte Gear Solo soll demnach mit einem SIM-Kartenslot ausgestattet sein und es dem Nutzer erlauben, ohne zusätzlichem Smartphone zu telefonieren. Wie die koreanische Webseite Yonhap News aus Industrie-Quellen erfahren haben will, soll die Samsung Gear Solo auf der IFA 2014 das Licht der Welt erblicken.
Samsung patentiert Entwürfe für runde Smartwatches
Der Markt mit den Smartwatches ist jung und viele Hersteller befinden sich aktuell in der Orientierungsphase. Jedoch gibt es bereits Nutzer, die schon heute ihre Präferenzen haben. Die meisten scheinen entweder auf Motorola Mobilitys Moto 360 zu warten oder auf die iTime aus Cupertino, CA. Jedenfalls sind die Kollegen von MobileGeeks auf drei Patente gestoßen, die uns zeigen, wie die zukünftigen Smartwatches von Samsung Electronics aussehen könnten.
Samsung Gear 2: Auto mit der Smartwatch fernsteuern
Mit einer Samsung Gear 2 das Auto aufschließen? Oder aber die Hupe aus der Ferne bedienen, wenn man vergessen hat, wo die Karre steht? Kein Problem – vorausgesetzt, man ist Kunde von Onstar, einem zu General Motors gehörenden Anbieter von diversen Sicherheitsservices rund ums Auto. In Deutschland soll die Technologie der General-Motors-Tochter ab 2015 in Autos von Opel zum Einsatz kommen .
Live-Monitor zu Samsung-Updates für Smartphones & Co.
Vor 37 Minuten hat das Galaxy Xcover 2 beim Provider A1 in Österreich ein Update auf Android 4.1.2 erfahren. Vor einer Stunde und 20 Minuten ist auf dem Exynos-Galaxy-Note-3 in Südafrika Android 4.4.2 eingetrudelt. Und rund zehn Minuten vorher war das Galaxy Ace 3 in Brasilien mit einem Update auf Android 4.2.2 dran. Und sieben Minuten zuvor ein Note 3 beim chinesischen Provider Anycall. Und so weiter.
Tizen braucht Entwickler: Fette Kohle im ersten Jahr
Ein tolles neues Betriebssystem zu programmieren? Ist eine Sache. Ein komplettes Ökosystem aufzubauen und den dazugehörigen App-Store zu befüllen? Das ist die eigentliche Herausforderung – und an der sind schon einige gescheitert. Android hat rund 3 Jahre gebraucht, um mit dem Apple App Store gleichzuziehen . Windows Phone liegt dagegen immer noch weit abgeschlagen hinter den beiden Platzhirschen Android und iOS zurück. Da hat jeder Newcomer einen schweren Stand.
Tizen: Samsung zeigt TV, Wearables und Kameras
Eine Entwicklerkonferenz in San Francisco? Klar, die WWDC von Apple . Teilweise richtig, denn parallel zur Apple-Großveranstaltung hat auch Erzrivale Samsung die Zelte aufgeschlagen und präsentiert den Anwesenden den aktuellen Tizen-Entwicklungsstand. Hören wir da schon wieder die ersten Leute Copycat rufen? Wir können es in Anbetracht der Größe des Zufalls nicht verdenken.
Jetzt also doch: Samsung-Smartphone Z mit Tizen
Totgeglaubte leben länger – auch, wenn sie noch nie gelebt haben? Das zumindest scheint auf Tizen zuzutreffen. Dabei handelt es sich um ein Smartphone-Betriebssystem als Alternative zu iOS, Android oder Windows Phone, mit langer Historie und bislang ohne jeglichen Erfolg. Obwohl vor allem Samsung in den letzten Jahren immer wieder von einem Smartphone mit Tizen gesprochen hat, blieben uns die Koreaner ein konkretes Produkt bislang schuldig.
Bericht: Tizen-Smartphone von Samsung im Mai in Russland
Samsung arbeitet zwar schon lange zusammen mit Intel unter Hochdruck an dem Betriebssystem Tizen , doch bisher haben wir noch nicht viel davon in freier Laufbahn erblicken können. Zwar hat das koreanische Unternehmen die aktuellen Gear-Smartwatches mit dem hauseigenen OS ausgestattet, ein Smartphone hat es aber bisher noch nicht auf den Markt geschafft. Gegenüber Reuters verriet Yoon Han-kil, Senior Vice President von Samsungs Product Strategy Team, erst kürzlich, dass im zweiten Quartal 2014 nun endlich die ersten beiden Tizen-Smartphones auf den Markt kommen sollen.
TechDuell 63: Haben neue Ökosysteme eine Chance?
Ob das mächtige Samsung mit Tizen oder die Underdogs von Jolla mit ihrem Failfish Sailfish OS : Versuche, neue Mobil-Betriebssysteme auf dem Markt zu etablieren, gibt es immer wieder. Aber hat jemand gegen die erdrückende Übermacht von Android und iOS überhaupt eine Chance, wenn selbst Microsoft mit Windows Phone so viele Milliarden verbrennen muss, um im Rennen zu bleiben? Und Windows auf Smartphones gibt es wohlgemerkt schon deutlich länger als Android und iOS, wenngleich natürlich der Schritt von Windows Mobile auf Windows Phone sicherlich einen harten Schnitt bedeutet hat.
Samsung Gear Solo: Smartwatch mit SIM-Karte
Samsung plant die Markteinführung einer weiteren Smartwatch , schreibt der Korea Herald – und weiß dank einer Auskunft des koreanischen Patentamts auch schon den Namen: Gear Solo . Diese Marke hat sich der Konzern zumindest schützen lassen.