Honeywell Evohome im Test: Spitzentechnik vom Thermostat-Pionier
Honeywell gehört zu den Pionieren, wenn es um programmierbare Thermostate geht. Mit Evohome hat Honeywell eine intelligente Heizungssteuerung auf den Markt gebracht, die sich ständig weiterentwickelt und den Blick in die Zukunft richtet.
Heizen per App: Thermostat Eberle Wiser Heat im Langzeittest
Das Thermostat Eberle Wiser Heat ist nun seit zwei Jahren bei uns im Dauereinsatz. Der Langzeittest zeigt unsere Erfahrungen mit der App-gesteuerten Heizung.
Das smarte Heizkörperthermostat Comet WiFi verbindet sich direkt und ohne zusätzlichen Hub mit dem WLAN-Netzwerk. Kling nach einer guten Idee, hat aber seine Haken.
Spirit Zigbee: Heizthermostat für Amazon Echo im Test
Eurotronic wirbt bei ihrem smarten Heizkörperthermostat Spirit Zigbee mit der direkten Kompatibilität zu Amazon Echo. Doch die funktioniert nur eingeschränkt, wie unser Test zeigt.
Smartes Heizen schafft Komfort und spart Energie. Damit sinken die laufenden Heizkosten. Wir zeigen in dieser Kaufberatung, worauf man beim Kauf achten sollte.
Vergleichstest 2020: Die besten smarten Heizkörperthermostate
Smarte Heizkörperthermostate regeln die Temperatur per Heizplan, App und Sprachassistent. Das bringt Komfort und spart im besten Fall Geld. Wir vergleichen die zehn besten Modelle 2021.
Devolo Home Control Smart Heizen 2.0: Test mit Tücken
Das Devolo Home Control Smart Heizen Paket 2.0 kommt mit zwei Heizkörperthermostaten und einem Raumthermostat. Dafür ist es vergleichsweise günstig. Wir haben es getestet.
Bosch Heizkörperthermostat Smart Home Starter-Set im Test
Das Bosch Smart Home Raumklima Starter-Set kommt mit zwei Heizkörperthermostaten, einem Tür-/ Fensterkontakt und einer Bridge. Wir testen, ob sich das Set lohnt.
Eve Thermo kommt in einer neuen Version. Viel wichtiger: Der neue Eve Extend bringt die smarten Heizkörperthermostate ins WLAN und löst damit ein grundlegendes Problem.