Tegra Note 7: Tegra-4-Tablet mit Stylus für 200 Euro
Etwas später als eigentlich erwartet kommt Nvidias Tegra-4-Tablet Tegra Note 7 nun in Deutschland in den Handel. Per Pressemitteilung verkündet das Unternehmen Evga (verantwortlich für den Vertrieb des Gerätes in Europa) die sofortige Verfügbarkeit des 7-Zoll-Tablets – und nimmt damit den Mund etwas voll. Auf Lager ist die Schüssel nämlich bislang bei noch keinem Shop, soll jedoch innerhalb der nächsten Tage bei verschiedenen Händlern eintrudeln. Man bekommt das Note 7 beispielsweise bei Alternate, Atelco oder comtech. Dort kostet es jeweils knapp 210 Euro.
Nvidia Tegra Note von Evga für 219€ vorbestellbar
Das im September vorgestellte Tegra Note von Nvidia lässt sich nun endlich auch in Deutschland vorbestellen. Der Hersteller Evga, sonst eher für Grafikkarten und Mainboards bekannt, wird das Referenz-Tablet hierzulande als erster auf den Markt bringen. In den Online-Shops von One und Comtech lässt sich das 7 Zoll-Tablet nun ordern. Die Auslieferung soll allerdings erst in knapp 3 Wochen anlaufen; genannt wir der 15. Januar. Der Preis liegt mit 219 Euro etwas über den erwarteten 199 Euro.
Gigaset QV830 & QV1030: 8- und 10-Zoll-"Premium"-Tablets
Mit dem QV830 und dem QV1030 hat Gigaset gerade zwei – zumindest der Pressemitteilung nach – "Premium"-Tablets angekündigt: ein Gerät mit 8-Zoll-Display und recht magerer Auflösung von 1024 × 768 Pixeln und einen 10,1-Zöller mit 2560 × 1600 Pixel auflösendem Bildschirm. Zumindest letzteres Gerät kratzt am Premium-Segment, werkelt im Inneren doch außerdem ein 1,8 GHz schneller Quad-Core-Prozessor vom Typ Nvidia Tegra 4 . Welche CPU im kleineren Tablet zum Einsatz kommt, verschweigt Gigaset in der Pressemitteilung komplett – ebenso wie die Menge des in beiden Android-Tablets verbauten Arbeitsspeichers.
Microsoft stellt Surface 2 und Surface 2 Pro vor
Microsoft hat heute Nachmittag auf einem Event in New York zwei neue Tablets vorgestellt: das Surface 2 und das Surface 2 Pro. Wie bei den beiden Vorgängern ohne der "2" im Namen läuft die Pro-Version mit einem ausgewachsenen Windows, während sich die Variante ohne Pro mit dem eingeschränkten Windows RT begnügt. Auch preislich liegt das Surface-Duo mit ihren ein Jahr alten Geschwistern auf einem Niveau.
Nvidia Tegra Note: 7-Zoll-Tab mit Stylus für 199 Dollar
Was lange Zeit durch die Gerüchteküche geisterte, ist nun offiziell : das Nvidia Tegra Note , auch bekannt unter dem Namen Tegra Tab . Für gerade mal 199 US-Dollar bringt Nvidia mit dem Gerät ein Referenz-Tablet für OEMs auf den Markt, dass aber auch im Einzelhandel erhältlich sein wird.
Snapdragon 800 vs. Tegra 4 im Benchmark-Test
Unsere Kollegen von der c't haben brandaktuell das neue Transformer Pad von Asus in die Finger bekommen, das die Taiwaner auf der Computex im Juni vorgestellt haben. Hier findet Ihr unser Hands-On-Video vom Transformer Pad Infinity – das jetzt nur noch Transformer Pad heißt.
Nvidia Tegra Note: 7-Zoll-Tablet mit Stylus und Tegra-4-Chip
Laut des Blogs Techkiddy, der sich für die Veröffentlichung der angeblichen Pressebilder des Nvidia Tegra Note verantwortlich zeigt, könnte das Tablet auf der in Kürze startenden IFA vorgestellt werden. Den aktuellen Informationen zufolge besitzt das Tegra Note ein 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280 x 736 Pixel und ist mit einem Tegra-4-Chipsatz ausgestattet. Das Tablet hat, so ist es zumindest auf den Fotos zu sehen, zwei Stereo-Lautsprecher, die sich sinnvollerweise auf der Geräte-Vorderseite befinden.
Nvidia Shield: Probleme behoben, Auslieferung am 31.07.
Eigentlich sollte Nvidias Android-Konsole Shield schon am 27. Juni ausgeliefert werden. Wegen mechanischer Probleme hatte der Hersteller aber sehr kurzfristig die Reißleine gezogen und die Auslieferung verschoben. Jetzt hat Nvidia angekündigt, dass Shield am 31. Juli an die Vorbesteller versendet wird.
Tegra 4: Nvidia kann (immer noch) nicht liefern
Nvidia hat seinen neuen Top-Chip Tegra 4 bereits im Januar auf der CES vorgestellt. Entsprechende Geräte sind aber immer noch Mangelware: Der Grund sind Lieferschwierigkeiten, sagt Digitimes aus Taiwan. Der Tegra 4 habe zwar Vorteile gegenüber der Konkurrenz, wenn es um die Leistung geht, aber das Preisleistungsverhältnis sei bei anderen Chips besser.
Interview mit Nvidia: Tegra 4, 4i & 5 und die Android-Zukunft
Auf der CES im Januar hat Nvidia seinen neuen Prozessor Tegra 4 vorgestellt – und bis heute gibt es kein einziges Gerät mit dieser CPU auf dem Markt. Wir hatten die Gelegenheit, uns auf der Computex mit Mark Wuebbling zu unterhalten, Director of Product Marketing for Tegra.
Video: Asus Transformer Pad Infinity mit Tegra-4-CPU
Asus gibt Vollgas: In dem auf der Computex in Taipeh vorgestellten Transformer Pad Infinity ist die Creme de la Creme an Hardware verbaut. Das 10,1-Zoll-Display löst 2560 × 1600 Pixel auf, als Prozessor findet ein 1,9 GHz schneller Nvidia-Tegra-4-Chip Verwendung, der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß. Außerdem gibt es Dual-Band-WLAN nach 802.11n, ein Metallgehäuse und – natürlich – eine Anstecktastatur inklusive USB 3.0 und SD-Kartenslot.