TechDuell 112: Für welchen Content würdest Du bezahlen?
Von Werbung über Abo-Modelle bis hin zu Spendenaufrufen: Es gibt zahlreiche Ansätze, mit Inhalten online Geld zu verdienen. Wir fragen uns diese Woche im TechDuell: Für welche Inhalte würdest Du Geld bezahlen?
TechDuell 111: Wird sich Live-Streaming jetzt durchsetzen?
Live-Streaming-Apps sind sicherlich keine bahnbrechende Neuerung. Allerdings haben mit Periscope und Meerkat jüngst zwei Live-Streaming-Dienste für Aufmerksamkeit gesorgt. Wir fragen uns diese Woche im TechDuell passend dazu, ob diesmal der breite Durchbruch für Live-Streaming-Dienste gelingen wird.
TechDuell 110: Würdest Du Dir das neue MacBook kaufen?
Auf dem jüngsten Apple-Event stand sicherlich die Watch (Hands-on) im Vordergrund. Dabei hatte der Konzern aus Cupertino am 9. März auch einen weiteren Aufreger im Gepäck: das neue MacBook . Das 12-Zoll-Notebook ist mit 13 Millimetern nicht nur hauchdünn, sondern verzichtet auch noch vollständig auf konventionelle USB-Anschlüsse – an Bord ist lediglich ein USB-C-Port, der auch noch zum Aufladen des Akkus herhalten muss. Wie üblich fällt der Preis mit mindestens 1450 Euro gesalzen aus; dafür gibt es erstmals aber auch eine goldene Ausführung.
TechDuell 109: Brauchen Handys einen optischen Zoom?
Alle Jahre wieder versucht es mal ein Hersteller – und begräbt das Projekt dann mehr oder weniger schnell wieder sang- und klanglos. Die Rede ist von einem Smartphone mit optischem Zoom. Das neueste Experiment aus dieser Ecke hört auf den Namen Zenfone Zoom und stammt von Asus.
TechDuell 108: Kaufst Du Dir die Apple Watch?
Die Apple Watch hat in den letzten Tagen die Gemüter erhitzt wie kaum ein anderes Gadget in diesem Jahr. Bis zu 18.000 Euro kostet die Smartwatch, für die von Apple eingangs versprochenen 349 Dollar (Deutschland: 399 Euro) gibt es nur die Watch Sport mit Alugehäuse und Kunststoff-Armband – für die modischeren Watch-Ausführungen geht schnell das Doppelte drauf.
TechDuell: Was war die beste Smartwatch auf dem MWC?
Von der Huawei Watch über die LG Watch Urbane und ihre ungleiche LTE-Schwester bis hin zur Pebble Time Steel – auf dem Mobile World Congress in Barcelona haben etliche neue Smartwatches das Licht der Welt erblickt. Aber welche davon war eigentlich die beste?
TechDuell 105: Sind Android-Nutzer lebensmüde?
Android ist voller Sicherheitslücken. Seit kürzlich im Browser ein großes Problem entdeckt wurde, gelten alle Android-Smartphones und Tablets mit einer Betriebssystemversion von 4.3 oder älter als unsicher. Sogar das Besuchen einer einfachen Webseite mit dem Standard-Browser kann ausreichen, damit böse Buben eine beliebige App auf Eurem Smartphone installieren und ausführen können.
TechDuell 104: Sollte man die CeBIT niederbrennen?
Für die IT-Branche war die CeBIT einst das Highlight des Jahres. Doch über das vergangene Jahrzehnt hinweg sorgten mehrere Identitätskrisen und zahlreiche starke Konkurrenten dafür, dass die in Hannover ansässige Messe mehr und mehr von ihrem Glanz verlor. Zuletzt so sehr, dass es zur CeBIT gerüchtehalber sogar wieder bezahlbare Hotelzimmer im ansonsten von der Messe überforderten Hannover gab.
TechDuell 103: Bringt das Galaxy S6 Samsung die Wende?
Ob das Samsung Galaxy S6 das Highlight des Mobile World Congress wird, das steht jetzt natürlich noch nicht fest. Sicher ist dagegen, dass über kaum ein anderes Smartphone im Vorfeld der Messe so viel berichtet wird. Auch oder insbesondere wegen der Lage, in der sich Samsung derzeit befindet, wird das Flaggschiff mit großer Spannung erwartet.
TechDuell 101: Brauchen wir ein 12,x-Zoll-iPad mit Stylus?
Gerüchte um ein iPad Pro beziehungsweise iPad Air Plus mit 12,x Zoll großem Display und Stylus im Lieferumfang gibt es gefühlt seit Jahren – und angeblich soll das Riesen-iPad in diesem Jahr endlich offiziell das Licht der Welt erblicken.
TechDuell 100: Das beste und schlimmste aus 100 Wochen!
Es ist kaum zu Glauben: Das TechDuell ist schon 100 Folgen alt. In dieser Jubiläumsausgabe gibt es zwar weder eine Abstimmung für einen Sieger noch überhaupt ein spezielles Diskussionsthema. Dafür habe ich aber eine Zeitreise für Euch, quer durch die unterschiedlichsten Themen, Orte und Frisuren, die das TechDuell in den vergangenen 100 Wochen erlebt hat erleben musste.
TechDuell 99: Braucht jeder Hersteller ein Fitness-Gadget?
Von Asus bis Samsung und von Runtastic bis Garmin: So ziemlich jeder, der im Mobile-Sektor etwas auf sich hält, hat in den vergangenen zwölf Monaten einen wie auch immer gearteten Fitness-Tracker auf den Markt gebracht.
TechDuell 98: Wie stehst Du zur Netzneutralität?
Zum Ende dieses Jahres gibt es sie mal wieder, die leidige Diskussion: Braucht das Internet eine Überholspur? Dürfen Daten, die beim Landen von Flugzeugen oder beim Operieren von Menschen helfen, anders behandelt werden als Pornos, die durchs Netz gestreamt werden? Und dürfen Provider die Daten von Geschäftspartnern – beispielsweise kooperierenden Streaming-Diensten – anders abrechnen als die von Drittanbietern?
TechDuell 96: Löst Streaming das klassische Broadcast-TV ab?
Von Hulu über Netflix bis YouTube – bei der Zahl der On-Demand-Videoangebote im Netz wird sogar der Sand am Meer neidisch. Gleichzeitig sind die Verkaufszahlen der Fernseher in Deutschland rückläufig. Wir fragen uns daher diese Woche im TechDuell: Werden die Streaming-Angebot das klassische Broadcast-Fernsehen ablösen?
TechDuell 95: Ist Amazons Weg nach oben zu Ende?
Was Online-Shopping angeht, ist Amazon – zumindest in Europa und den USA – erfolgreich wie kaum ein anderer. Doch mit dem Fire Phone leistete sich der Versandgigant im Herbst einen empfindlichen Fehlschlag . Wir fragen uns: Ist Amazons Weg nach oben zu Ende?