Die besten monatlich kündbaren Tarife im Juli 2021
9 GByte für 9 Euro im Vodafone-Netz, 5G-Netz von O2 einen Monat gratis testen: TechStage wirft einen Blick auf die besten Mobilfunk-Deals im Juli 2021.
Günstig & monatlich kündbar: Mobilfunktarife mit 3 GByte bis 5 Euro
3 GByte für monatlich 5 Euro oder 300 MByte komplett kostenlos: TechStage zeigt die besten und günstigsten monatlich kündbaren Mobilfunktarife in den Netzen von O2, Telekom und Vodafone.
Die besten monatlich kündbaren Tarife im Juni 2021
7 GByte für 10 Euro im D-Netz, 2 GByte für 5 Euro im O2-Netz – nach einer Tarif-Talfahrt im Frühling geben die Provider im Juni 2021 wieder mehr Gas. TechStage fasst die besten Tarife zusammen.
Die besten monatlich kündbaren Tarife im Mai 2021
12 GByte für 10 Euro im O2-Netz und 15 GByte für 17 Euro im D-Netz – der Start in den Tarif-Mai ist ordentlich. Die besten Deals fassen wir zusammen.
Die besten monatlich kündbaren Tarife im April 2021
15 GByte für 17 Euro im D-Netz oder 10 GByte für 10 Euro im O2-Netz – viele Tarife im April gibt es zu sehr guten Konditionen. Vor allem zu Ostern sind die Rabatte hoch.
Die besten monatlich kündbaren Tarife im März 2021
11 GByte für 11 Euro im O2-Netz oder 12 GByte für 20 Euro im Telekom-Netz. Damit gibt es im März erstmals seit drei Monaten wieder größere Datenpakete zum gleichen Preis. Wir zeigen die aktuellen Tarife mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Mittelklasse-Smartphones: Bis zu 485 Euro mit Vertrag sparen
Mit einem Vertrag sparen sich Käufer von Mittelklasse-Smartphones bis zu 485 Euro. TechStage erklärt, wie das geht.
Die besten monatlich kündbaren Tarife im Februar 2021
Viel Tarif für wenig Geld und ohne lange Laufzeit – das ist das Credo. TechStage zeigt, welche Mobilfunkverträge sich im Februar 2021 lohnen. 2 GByte gibt es bereits für 5 Euro.
All-Inklusive für Kinder: Vertrag & Smartphone bis 15 €
Immer erreichbar und Zugriff auf Whatsapp & Co. – günstige Verträge mit Smartphone gibt es bereits ab 8 Euro. TechStage zeigt, welche Bundles sich für Kinder lohnen.
Günstig zum iPhone 12: Vertrag vs Finanzierung vs Kauf
Wie kommt man möglichst günstig an die neuen iPhone-Modelle? TechStage macht den Check und zeigt die finanziellen Unterschiede zwischen Vertrag, Finanzierung und Kauf.
Apple Watch: Smartwatch mit Vertrag ab 15 € im Monat
Die Apple Watch ist teuer, über 400 Euro zahlt man für das neueste Modell. Wir zeigen, wie man Apple Watch Series 6 & Co. günstig mit Vertrag bekommt.
Preischeck: Verträge mit Smartphone bis 20 Euro
Samsung, Oneplus, Xiaomi oder Nokia – gute Smartphones gibt es mit vielen Tarifen zum Budget-Preis. Wir zeigen, worauf man beim Vertrag achten sollte.
Handytarife im Vergleich: Hier gibt's die meisten GByte pro Euro
Welcher Tarif bietet die meisten GByte pro Euro? Wir haben uns durch den Tarif-Dschungel gekämpft und die attraktivsten Angebote ermittelt.
Apple SIM kommt nach Deutschland
Apple bringt seine universelle SIM-Karte auch bei uns auf den Markt. Der Trick am Chip: Er ist nicht an einen Netzbetreiber gebunden, sondern lässt sich über das Einstellungs-Menü des iPads an einen Netzbetreiber im jeweiligen Land binden. So entfällt beispielsweise die Suche nach einem Prepaid-Anbieter im Urlaub: Man wechselt einfach Anbieter und Tarif. Und kehrt nach der Rückkehr wieder zurück.
Datenvolumen in der EU: Deutschland fast Schlusslicht
Was Datenvolumen für's mobile Internet angeht, ist Deutschland in Europa fast Schlusslicht. Nur in Ungarn bekommt man noch weniger Kontingent für sein Geld. Dies geht aus einer Studie des Telekommunikationsberaters Rewheel hervor. Als Grundlage für die Berechnungen hat sich Rewheel europaweit Smartphone-Tarife mit schnellem LTE-Netz, SMS-Flatrate, mindestens 1000 Gesprächsminuten zu maximal 35 Euro angeschaut.