Tams Retro-Show: das Nokia N8 mit Symbian 3 & Superkamera
Das N8 war für Nokia ein wichtiges Gerät. Mit dem Smartphone wollten die Finnen im Jahr 2010 endlich beweisen, dass das angestaubte Symbian – damals erstmals in Form von Symbian^3 – auch für das Touchscreen-Zeitalter taugt.
Tams Retro-Show: Nokia N97 Mini mit Symbian S60 & Slider
Mini-Versionen erfolgreicher Smartphones gab es bereits vor der Android-Ära – beispielsweise bei Nokia. Auf das im Sommer 2009 erschienene N97 folgte im Herbst des selben Jahres das N97 Mini, das wie der große Bruder mit Symbian S60 lief.
WhatsApp Web: Desktop-Client für Google Chrome gestartet
Nach zahlreichen Gerüchten und Leaks hat es sich also doch bewahrheitet: Die Facebook-Tochter WhatsApp, Inc. hat am gestrigen Mittwochabend einen Web-Client für den gleichnamigen Instant Messenger WhatsApp vorgestellt. Das Produkt nennt sich WhatsApp Web und ist eine Applikation für den Browser. Doch eins nach dem anderen: Das Tool ist derzeit etwas restriktiv, denn es ist exklusiv für den Google Chrome gedacht – Apple Safari , Microsoft Internet Explorer oder Mozilla Firefox und Konsorten sind nicht kompatibel. Weiterhin sind nur die fünf mobile Plattformen Android OS, BlackBerry OS 7, BlackBerry OS 10, Microsoft Windows Phone OS sowie Nokia OS (ehemals Symbian OS) kompatibel – Apples Flaggschiff-Betriebssystem iOS wird aus technischen Gründen erst einmal ausgelassen.
Erpressung bei Nokia: Millionen für die Sicherheit
Stopp, bevor der Aufschrei losgeht: Es handelt sich bei dieser Meldung um einen Fall von 2007. Das ist sieben Jahre her! Aber: So etwas könnte wieder passieren – und es wäre wohl viel gravierender. Aber alles der Reihe nach.
Heavy-Metal-Handy: Nokia 515 in der Wacken-Edition
Das seit Ende letzten Jahres erhältliche Nokia 515 bringen die Finnen nun in einer Wacken-Edition auf den Markt. Zum 25. Jubiläum des großen Heavy-Metal-Festivals gibt es das Handy jetzt in limitierter Auflage mit eingraviertem Wacken-Logo auf der Rückseite. Als Bonus liegen im Paket dann noch ein Aufnäher (Patch) für die Kutte und ein Schlüsselband – ebenfalls mit Wacken-Logo.
Was bedeutet das Ende eines Ökosystems?
Ökosysteme! Spätestens seit Handys Smartphones heißen, aus Programmen Apps wurden und die Installation derer nicht mehr über proprietäre Datenkabel sondern über App Stores erfolgt, sind sie das A und O. Geldquelle für die einen, Katastrophe für die anderen. Sie sorgen für die Verschiebung der Machtverhältnisse von Handy-Herstellern und Netzbetreibern zu denen, die die Systeme kontrollieren. Und sie entscheiden über die Zukunft eines jeden Handy-Bauers.
Nokia beendet Support für Symbian und MeeGo
Auch wenn das Ende von Symbian damals schon absehbar war: 2011 versprach Noch-Nokia-CEO Stephen Elop noch , man werde das OS-Auslaufmodell noch bis mindestens 2016 unterstützen. Und vor sogar nicht einmal einem Monat hat Nokias Executive Vice President Sales & Marketing Chris Weber den gleichen Timeframe noch einmal bestätigt – wohlgemerkt nach der Ansage, Microsoft werde Nokias Handysparte übernehmen.
Bye Bye Symbian: letzte Smartphones im Sommer
Nachdem Nokia Symbian im Januar offiziell für tot erklärt hat, weiß die Financial Times nun den Zeitpunkt der Beerdigung des Betriebssystems: Die letzten Symbian-Smartphones wird der Hersteller diesen Sommer ausliefern. Das letzte Nokia mit Symbian ist demnach das 808 PureView.