Samsung Galaxy S22 Ultra im Test: Viel Power, tolle Kamera, mäßiger Akku
Samsungs S-Serie ist die Speerspitze des koreanischen Smartphone-Portfolios, das Galaxy S22 Ultra vereint zudem die Note-Reihe in sich. Kann das gut gehen?
Stifte fürs iPad: Günstige Alternativen zum Apple Pencil
Malen, Skizzieren und Notieren – die Nutzung von Stiften an iPad oder Tablet ist verlockend, die Auswahl an Modellen ist riesig. Wir erklären die Unterschiede.
Chuwi Hi13: Windows-2-in-1-Device mit 3K-Display im Test
Das Chuwi Hi13 ist ein 2-in-1-Device mit einem sehr hochauflösenden Display: Auf 13,5 Zoll gibt es 3000 × 2000 Pixel. Außerdem gibt es Unterstützung für einen aktiven Stylus und einen Quad-Core-Prozessor von Intel. Was soweit nicht schlecht klingt, können wir allerdings nur sehr bedingt empfehlen, wenn überhaupt. Warum? Das erfahrt Ihr in unserem Test.
Gadget der Woche 93: autarker Stylus für PC, Handy & Tablet
Der Smartpen 2 von Equil kann unter anderem vom Nutzer mit dem Stift auf Papier Geschriebenes oder Gezeichnetes im internen Speicher festhalten. Bei der nächsten Verbindung mit dem mobilen Gerät, mit Mac oder PC via Bluetooth wird dies dann auf Smartphone oder Tablet übertragen. Coole Sache, oder? Mehr zu unserem aktuellen Gadget der Woche, das es auch zu gewinnen gibt, erfahrt Ihr in unserem Video.
iPad Pro: Neues Apple-Tablet kommt mit Stift und Tastatur
Apple hat auf seinem Event in San Francisco, Kalifornien soeben das iPad Pro vorgestellt. Wie schon im Vorfeld vermutet wurde, hat es unter anderem ein 12,9 Zoll großes Display und kommt natürlich mit Touch-ID-Technologie. Auch über den als Zubehör erhältlichen Apple Pencil wusste die Gerüchteküche schon länger zu berichten.
Galaxy Note 5: mit 4 GByte RAM ab August erhältlich?
Von seinen vertrauenswürdigen Quellen will das Techblog Sammobile einige neue Details zum Samsung Galaxy Note 5 erfahren haben. Die Samsung-Fan-Seite ist sich sicher, dass die gerade veröffentlichten Informationen der Wahrheit entsprechen. Dies wird sich allerdings erst noch zeigen müssen.
Samsung: Patent zeigt selbstausfahrenden Stylus
Samsung-Smartphones könnten in Zukunft einen im Gehäuse integrierten Stylus selbstständig auswerfen, wenn der Nutzer unmittelbar vor einer Stifteingabe steht.
TechDuell 101: Brauchen wir ein 12,x-Zoll-iPad mit Stylus?
Gerüchte um ein iPad Pro beziehungsweise iPad Air Plus mit 12,x Zoll großem Display und Stylus im Lieferumfang gibt es gefühlt seit Jahren – und angeblich soll das Riesen-iPad in diesem Jahr endlich offiziell das Licht der Welt erblicken.
HP: neue Tablets für Industrie, Schulen und Privatanwender
Das Unternehmen HP hat gerade einige neue Tablets angekündigt, die die verschiedensten Interessengruppen bedienen sollen. Neben zwei Android-Tablets mit exotischer Schrifterkennung gibt es Geräte für Schulen, für die Baustelle und speziell für den Einsatz in Krankenhäusern.
Patent: Apple arbeitet an einem Stylus
Apple und der Stylus – eine einzigartige Beziehung. Zu Lebzeiten des ehemaligen CEOs und Mitbegründers Steve Jobs war der digitale Stift im Universum von Apple verboten. „Wer will denn schon einen Stylus?“ fragte Jobs auf der Vorstellung der ersten iPhone-Generation. „Du gibst es hin und her und dann verlierst du's“ – fügte er hinzu und sprach die kapazitive Touchscreen-Technologie gut. Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert, fast acht Jahre sind vergangen. Unternehmen wie Adonit oder Wacom haben sich auf das Thema Stylus spezialisiert und zeigen, dass der Bedarf in einer von Touch-Displays umgebenen Welt noch da ist. Ein Patent zeigt, dass Apple an einem Stylus arbeitet. Fragt sich nur: Möchte der Technologiekonzern nun ein Stück von diesem Kuchen ab haben, oder ist es viel mehr eine sinnvolle Ergänzung für etwas Neues? Vielleicht für das noch nicht existierende iPad Pro…
Galaxy Note Edge: als Premium-Edition für 899 Euro
Nachdem die Abstimmung über den Deutschlandstart des Galaxy Note Edge mit über 160.000 Ja-Stimmen erfolgreich über die Bühne ging, hat Samsung nun genauere Details zum Preis und der Verfügbarkeit des High-End-Stift-Phablets veröffentlicht.
G3 Stylus: LG mit Mittelklasse-Stift-Phablet zur IFA
Beim gerade angekündigten LG G3 Stylus handelt es sich um eine technisch stark abgespeckte Ausführung des G3, das dafür mit Stylus daherkommt. LG präsentiert das Mittelklasse-Stift-Phablet in Kürze auf der IFA .
Leak: Bilder vom Galaxy Note 4 mit Metallrahmen
GSMArena wurden angebliche Bilder des Samsung Galaxy Note 4 zugespielt. Bei genauerer Betrachtung scheint es sich hierbei nicht um einen Fake zu handeln: Die Bilder machen einen authentischen Eindruck. Den Pics zufolge ähnelt das Galaxy Note 4 dem Vorgänger Galaxy Note 3 zwar größtenteils, es gibt allerdings einen wesentlichen Unterschied: Es sieht ganz danach aus, als wäre der Rahmen des Stift-Phablets aus Metall gefertigt. Wetten würden wir darauf allerdings nicht – schließlich ist Samsung schon berühmt-berüchtigt dafür, auf Metall-Imitate zu setzen.
Surface Pro 3: Microsoft gibt Preise für Deutschland bekannt
Gestern Abend hat Microsoft das Surface Pro 3 vorgestellt – und damit den Notebooks den Kampf angesagt. Das Flaggschiff-Tablet soll mit flexiblem Standfuß und magnetisch anhaftendem Keyboard-Cover sogar zum Arbeiten auf dem Schoß taugen. Für die Rechenleistung sorgen Core-i-Prozessoren von Intel.
Microsoft Surface Pro 3: Angriff auf die Notebooks
Microsoft hat heute auf einer Pressekonferenz in New York das neue Surface Pro 3 vorgestellt. Surface-Chef Panos Panay zufolge soll sich mit dem neuesten Tablet ein für alle Mal die Frage erübrigen – Notebook oder Tablet? Ein zentraler Punkt in der von Microsoft logischerweise favorisierten Antwort auf diese Frage ist der neue Standfuß. Er ermöglicht es nicht nur, das Tablet in verschiedenen Winkeln auf den Tisch zu stellen, sondern soll auch ein bequemes Arbeiten auf dem Schoß ermöglichen. Das magnetisch am Surface Pro 3 haftende Type Cover mit integrierter Tastatur soll hier sein Übriges dazu beitragen. Möglicherweise hilft auf dem Weg zum vollwertigen Notebook-Ersatz auch, dass Microsoft das im Type Cover integrierte Touchpad vergrößert hat.