Artikel zum Thema stromversorgung: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Stromgenerator mit Benzin oder Diesel: Autark ab 180 Euro
Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Festival, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung beim Stromausfall. Wir zeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Generators ankommt.
Preis, Leistung oder Kapazität – so findet man die richtige Powerstation mit Photovoltaik
Solargeneratoren von 250 bis 3800 Euro eignen sich für die autarke Stromversorgung auf Festival, Campingplatz und Schrebergarten. TechStage zeigt, welche Geräte die höchste Leistung oder meiste Kapazität pro Euro bieten oder besonders kompakt sind.
Stromgeneratoren mit Benzin oder Photovoltaik: Autark ab 180 Euro
Für eine autarke Stromversorgung bieten sich neben Benzin-Invertern auch Solargeneratoren an. TechStage zeigt, wie sich die Systeme unterscheiden und welche Lösung für die eigenen Aufgaben am besten geeignet ist.
Top-10-Solargeneratoren: Die besten Powerstations mit Photovoltaik – Update
Autark und Notstrom auch bei Stromausfall: Diese Powerstations laden per Steckdose oder Solar und stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung – unterwegs und zuhause. Wir zeigen die zehn besten Solargeneratoren.
Autark in Gartenhaus oder Schrebergarten mit LTE, Photovoltaik & Co.: So bekommt ihr Internet, Strom oder Überwachung ohne Anschluss ans Netz
Strom, Internet, Sicherheit – fertig ist die perfekte Ausstattung für Gartenhaus oder Schrebergarten. Wir zeigen, wie man diese Bedürfnisse mit einfachen Mitteln stillt, selbst ohne an das Stromnetz oder eine Datenleitung angeschlossen zu sein.
Blitzwolf BW-PG1 im Test: Kompakte Photovoltaik-Powerstation mit 230-V-Steckdose
Der Solargenerator PG1 hat zwei 230-V-Steckdosen, 462 Wh Kapazität, 500 W Dauerleistung und die Möglichkeit, per Photovoltaik-Modul Strom zu erzeugen. TechStage hat die kompakte und flüsterleise Alternative zum benzinbetriebenen Stromgenerator getestet.
Powerstation Bluetti EB150 im Test: XL-Stromspeicher für Photovoltaik
Die Bluetti EB150 ist ein mobiler 1500-Wh-Akku mit 230-V-Anschlüssen und integriertem Solargenerator. TechStage testet, wie sich XL-Akku und 1000-W-Dauerleistung in der Praxis schlagen.
Solarmodule: Worauf es bei mobilen Photovoltaik-Panels ankommt
Photovoltaik-Module für unterwegs gibt es in unterschiedlichsten Größen-, Leistungs- und Preisklassen. TechStage zeigt die wichtigsten Kriterien und worauf es beim Kauf ankommt.
Kompakte Powerstation im Test: Solargenerator Loskii LK-PS31
500 Watt Leistung, kompakte Maße und Laden per Photovoltaik: Die Loskii Powerstation PS31 verfügt trotz ihrer geringen Größe über 230-V-Dose und eine Kapazität von 500 Wh. Techstage hat das schicke Photovoltaik-Kraftwerk in der Praxis getestet.
Photovoltaik: Nur vier Batterien mit Bestnoten im Stromspeicher-Test
Von 21 Solarstromspeichern erreichen im Test der HTW Berlin vier PV-Speichersysteme die Bestnote A. Insgesamt arbeiten die Systeme immer effizienter.
Blitzwolf BW-PG2 im Test: günstiger Solargenerator mit Photovoltaik
Solargeneratoren wie die Blitzwolf BW-PG2 sind praktische Alternativen zu klassischen Benzingeneratoren. Die Powerstations mit starkem Akku laden per Stromnetz oder Photovoltaik. Wir testen die kompakte Powerstation aus dem China-Shop.
Ecoflow Delta im Test: USV, Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Ecoflow Delta ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-V-Anschlüssen, USB-C und USV-Funktion. TechStage testet die Powerstation mit Lade-Turbo und einer Kapazität von 1200 Wh.
USVs ab 40 Euro: Notstromversorgung für Smart Home, Computer und Daten
Für einen Blackout sind preisgünstige USVs nicht ausgelegt. Aber sie bieten eine Notstromversorgung für wenige Minuten und schützen vor den Folgen eines kurzen Stromausfalls.
Jackery Explorer im Test: Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Jackery Explorer 1000 ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-Volt-Anschlüssen und einer Kapazität von über 1000 Wh. TechStage testet die Powerstation zusammen mit dem Solarpaneel SolarSaga 100.
Bluetti Poweroak EB70: Powerstation mit Photovoltaik im Test
Die Poweroak EB70 ist ein mobiler Stromspeicher mit 230-V-Anschlüssen und integriertem Solargenerator. TechStage testet, wie sich die Leistung von zweimal 1000 W und der 716-Wh-Akku in der Praxis schlagen.