Artikel zum Thema stromversorgung: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Keine Angst vor dem Blackout: Powerstation, Gaskocher, Notlicht & Co. bei Stromausfall
Heizen, kochen, Strom erzeugen und Fische im Aquarium am Leben halten – wer sich richtig vorbereitet, muss einen Stromausfall nicht fürchten. TechStage zeigt, welche Tools es gibt und was sie kosten.
Steckdosen-USV für 65 Euro: Bluewalker Powerwalker VI 600 MS im Test
Die Powerwalker VI 600 MS ist eine Line-Interactive-USV, die sich durch die zahlreichen Anschlüsse als Strom-Ausfallschutz fürs kleine Büro oder größere Homeoffice eignet.
Powerstation mit 2 kWh, 3000 Watt und USV: Zendure Superbase Pro im Test
Die Zendure Superbase Pro kann dank einer hohen Leistungsabgabe nahezu sämtliche Verbraucher mit Energie versorgen. Überzeugend ist auch die schnelle Ladezeit.
Stromgenerator mit Benzin oder Diesel: Autark ab 150 Euro
Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Festival, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung beim Stromausfall. Wir zeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Generators ankommt und ob sich die Geräte vom Discounter lohnen.
Top 10: Solargeneratoren – die besten Powerstations mit Photovoltaik
Autark und Notstrom auch bei Stromausfall: Powerstations laden per Steckdose oder Solar und stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung – unterwegs und zu Hause. Wir zeigen die 10 besten Solargeneratoren.
Immun gegen Stromausfall? Das leisten große Powerstations mit Photovoltaik
Bei einem Stromausfall können Solargeneratoren mit einer großen Speicherkapazität zumindest für einige Stunden die wichtigsten Verbraucher mit Strom versorgen.
Ecoflow Delta Pro im Test: Powerstation mit Photovoltaik fürs ganze Haus
Die Powerstation Delta Pro von Ecoflow ist mobil, kann dank erweiterbarem LiFePO4-Akku aber mehr als andere Solargeneratoren. TechStage hat die Premium-Powerstation für fast 4000 Euro getestet.
Elektrogeräte im Haushalt: Energiefresser erkennen, austauschen und Strom sparen
Durch die rasch ansteigenden Energiekosten amortisieren sich Anschaffungskosten für energieeffiziente Elektrogeräte schneller als in der Vergangenheit. TechStage erklärt, worauf es ankommt und wann sich ein Austausch von Kühlschrank, Waschmaschine & Co. lohnt.
Ecoflow Delta 2 im Test: Die beste Powerstation unter 1200 Euro
Der mobile Solargenerator Delta 2 von Ecoflow ist nahezu identisch zum Vorgängermodell – trotzdem gibt es kaufentscheidende Unterschiede. TechStage hat die Delta 2 getestet.
Notstromgenerator Ferrex von Aldi ausprobiert: Gut & günstig, aber Alternativen haben mehr Leistung
Lange Stromausfälle sind selten. Trotzdem raten Gemeinden und Städte, sich auf einen Blackout vorzubereiten. Ganz passend dazu bietet Aldi aktuell einen Stromgenerator mit Benzinmotor an. Wir haben den Inverter ausprobiert und zeigen, welche Alternativen es gibt.
Assmann Digitus All-in-One USV im Test: Schutz für Computer, DSL & Co.
Die Digitus All-in-One USV 600VA/360W ist eine USV-Steckdosenleiste für Heim- und Office-Anwender mit vielen Anschlüssen. Sie soll sowohl gegen Stromausfall als auch gegen Netzschwankungen schützen. Wir haben sie getestet.
Top 10 Solarpanels: Die besten Photovoltaik-Module für Powerstations
Solarpanels ermöglichen zusammen mit Powerstations eine autonome Stromversorgung. Wir zeigen, wie sich die Geräte unterscheiden, was sie kosten und welche Modelle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Top 10: Powerstations bis 500 Euro – günstiger Notstrom für den Blackout
Solargeneratoren mit Photovoltaik-Panel ermöglichen eine autarke Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls. TechStage zeigt die zehn besten Powerstations aus den Einzeltests.
Bluetti Poweroak AC50S im Test: kompakter Stromspeicher mit 500 Wh und Photovoltaik
Die Poweroak AC50S ist ein kompakter Solargenerator mit einem integrierten Stromspeicher mit 500 Wh Kapazität und zwei 230-V-Steckdosen mit 300 W Leistung. Wir haben das mobile Solarkraftwerk in der Praxis getestet.
USVs ab 40 Euro: Notstromversorgung für Smart Home, Computer und Daten
Für einen Blackout sind preisgünstige USVs nicht ausgelegt. Aber sie bieten eine Notstromversorgung für wenige Minuten und schützen vor den Folgen eines kurzen Stromausfalls.