Artikel zum Thema stromversorgung: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Top 10 Powerstations: Die besten Stromspeicher für Photovoltaik im Test ab 235 €
Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung – unterwegs und zu Hause, mit und ohne Solarmodule. Wir haben inzwischen über 40 Powerstations getestet und zeigen die 10 besten Geräte.
Immun gegen Stromausfall? Das leisten große Powerstations mit Photovoltaik
Bei einem Stromausfall können Solargeneratoren mit einer großen Speicherkapazität zumindest für einige Stunden die wichtigsten Verbraucher mit Strom versorgen.
Endlich leise & gut: Powerstation Ugreen Power Roam 1200 im Test
Eine der leisesten Powerstations: Die Ugreen Power Roam 1200 erstaunt im Test mit extrem geringer Lautstärke und starker Leistung. TechStage zeigt, ob man bei dieser 1200 Watt-Powerstation zugreifen sollte.
Strom & Internet autark: Off-Grid-Lösungen für Gartenhaus, Schrebergarten & Co.
Photovoltaik, Stromspeicher mit Wechselrichter und LTE-Modem – fertig ist die perfekte Ausstattung für überall dort, wo kein Anschluss am Netz möglich ist. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Lösungen es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte.
Stromgeneratoren mit Benzin, Gas oder Photovoltaik: Autark ab 185 Euro
Für eine autarke Stromversorgung bieten sich neben Benzin- oder Gasinvertern auch Solargeneratoren an. TechStage zeigt, wie sich die Systeme unterscheiden und welche Lösung für die eigenen Aufgaben am besten geeignet ist.
Bluetti EB240 im Test: Keine andere Powerstation hat mehr Kapazität für 949 Euro
Die Powerstation Bluetti EB240 wartet mit 2400 Wh Kapazität und 1000 Watt Leistung für unter 1000 Euro auf. Wir haben den mobilen Energiespender in der Praxis unter die Lupe genommen und zeigen, wann man zuschlagen sollte.
Photovoltaik mobil und günstig: Solarpanels für Camping, Garten und Powerstation
Wer Powerstation, Campingwagen oder Gartenhütte per Sonnenenergie mit Strom versorgen will, benötigt geeignete Solarpanels. Wir zeigen, welche Panels sich für mobile Anwendungen am besten eigenen und wie man Geld sparen kann.
USVs ab 45 Euro: Notstromversorgung für Smart Home, PC, Mac & Daten
Einfache USVs bieten eine Notstromversorgung für wenige Minuten und schützen vor den Folgen eines kurzen Stromausfalls. Powerstations mit USV-Funktion halten länger durch.
Photovoltaik: Sieben Batterien mit Bestnoten im Stromspeicher-Test
Lösungen von RCT Power sind die Sieger der Stromspeicher-Inspektion 2023. Gegenüber weniger effizienten Systemen fallen Einsparungen damit deutlich größer aus.
Notstrom fürs ganze Haus: Powerstation Zendure Superbase V6400 mit 6 bis 64 kWh im Test
Die Powerstation Superbase V6400 kann einzeln Verbraucher mit bis zu 3800 Watt versorgen. Dank 3600 Watt AC-Input ist sie in etwa zwei Stunden vollständig geladen. Und einen motorisierten Antrieb gibt es auch.
Keine Angst vor dem Blackout: Powerstation, Gaskocher, Notlicht & Co. bei Stromausfall
Heizen, kochen, Strom erzeugen und Fische im Aquarium am Leben halten – wer sich richtig vorbereitet, muss einen Stromausfall nicht fürchten. TechStage zeigt, welche Tools es gibt und was sie kosten.
Steckdosen-USV für 65 Euro: Bluewalker Powerwalker VI 600 MS im Test
Die Powerwalker VI 600 MS ist eine Line-Interactive-USV, die sich durch die zahlreichen Anschlüsse als Strom-Ausfallschutz fürs kleine Büro oder größere Homeoffice eignet.
Powerstation mit 2 kWh, 3000 Watt und USV: Zendure Superbase Pro im Test
Die Zendure Superbase Pro kann dank einer hohen Leistungsabgabe nahezu sämtliche Verbraucher mit Energie versorgen. Überzeugend ist auch die schnelle Ladezeit.
Stromgenerator mit Benzin oder Diesel: Autark ab 150 Euro
Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Festival, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung beim Stromausfall. Wir zeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Generators ankommt und ob sich die Geräte vom Discounter lohnen.
Ecoflow Delta Pro im Test: Powerstation mit Photovoltaik fürs ganze Haus
Die Powerstation Delta Pro von Ecoflow ist mobil, kann dank erweiterbarem LiFePO4-Akku aber mehr als andere Solargeneratoren. TechStage hat die Premium-Powerstation für fast 4000 Euro getestet.