Lenovo Tab P12 Pro im Test: iPad-Pro-Alternative mit OLED und Stift
Mit dem Tab P12 Pro wagt Lenovo den Angriff auf Top-Tablets wie Samsung Galaxy Tab S8 oder Apple iPad Pro. Wie gut Display und Ausstattung sind, zeigt der Test.
Tablets mit Stift: Android, iPad, Windows und Alternativen
Ein Stylus erlaubt es, ein Tablet wie ein Zeichenbrett zu nutzen. TechStage zeigt Endgeräte, die über einen Stift verfügen sowie preiswerte Alternativen im Vergleich.
Stifte fürs iPad: Günstige Alternativen zum Apple Pencil
Malen, Skizzieren und Notieren – die Nutzung von Stiften an iPad oder Tablet ist verlockend, die Auswahl an Modellen ist riesig. Wir erklären die Unterschiede.
Gerücht: Samsung zeigt extrem hochauflösende Tablets zur IFA
@evleaks hat am Wochenende Informationen zu zwei neuen Samsung-Tablets veröffentlicht. Demnach besitzt das Gerät mit der Modell-Bezeichnung SM-P900 ein 12,2-Zoll-Display, das mit 2560 × 1600 Pixeln auflöst, und wird von einem Exynos-Octa-5-Prozessor angetrieben. Hierbei dürfte es sich schon um die neue Version des "Dual-Quad-Core-Prozessors" von Samsung handeln, der ein Leistungsplus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorgänger bringen soll. Was die Grafikpower angeht, soll der neue Octa 5 im Vergleich zur ersten Generation des big.LITTLE-Chipsatzes von Samsung sogar die doppelte Leistung bringen. Laut @evleaks ist das SM-P900 mit S-Pen ausgestattet – es dürfte sich demnach bei dem Tablet um ein neues Note-Device handeln, namentlich wohl um das Note 12.2.
Jot Touch 4 im Hands-On: cooler Stift fürs iPad
Auf der Computex in Taipeh zeigt das Unternehmen Adonit die neue Version seines Stylus für kapazitive Tablets: den Jot Touch 4. Im Vergleich zu den meisten anderen "Nachrüst-Stiften" besitzt er an seiner Vorderseite keine Halbkugel aus leitfähigem Gummi, die üblicherweise ein präzises Zielen mangels Spitze stark erschwert. Stattdessen gibt es hier eine Scheibe aus durchsichtigem Plastik, die über den Touchscreen gleitet, und zumindest den Blick auf die echte Spitze des Stifts zulässt. So weit funktioniert das übrigens mit jedem kapazitiven Touchscreen, also auch bei Android-Tablets.