Proficare PC-BS 3085 für knapp 90 € im Test: Extrem günstig & gute Leistung
Der Proficare PC-BS 3085 ist ein beutelloser Akkusauger mit Zyklon-Technologie und eines der günstigsten Modelle auf dem Markt. Wir haben den Proficare-Sauger für knapp 90 Euro getestet.
Akkusauger Buture VC10 im Test: Leiser, günstiger & fast so gut wie Dyson
Er kostet nur 180 Euro, bietet ordentlich Zubehör und fühlt sich gut an – wir haben den kabel- und beutellosen Akkusauger Buture VC10 getestet.
Proscenic Washvac F20 im Test: Guter Saugwischer mit austauschbarem Akku und App
Der Wischsauger Proscenic Washvac F20 bietet große Tanks, einen wechselbaren Akku, er trocknet die Wischrolle nach Gebrauch und desinfiziert angeblich auch noch – wir erklären im Test, wie gut das funktioniert.
Handstaubsauger mit UV-Licht: Sind Milbensauger die Lösung für Allergiker?
Milbensauger mit UV-Licht, Vibration und Wärme versprechen Hilfe für Allergiker gegen Milben im Bett oder auf Möbeln. Wie diese funktionieren, erklärt der Ratgeber.
Dyson V15 Detect: Stärkster Akkusauger mit Laser im Test
Dysons neuester Akkusauger heißt V15 Detect. Er punktet mit hoher Saugkraft, macht Schmutz per Laser sichtbar und misst zudem die Anzahl der Staubpartikel.
Akkusauger Samsung Jet 90 Complete Extra im Test: Günstiger, aber genauso gut wie Dyson
Dyson mag der Marktführer bei Akkustaubsaugern sein, doch dessen Modelle sind ziemlich teuer. Samsung hat mit dem Jet 90 ein Modell auf dem Markt, das günstiger ist, aber genauso gut sein will. Stimmt das?
Roborock H7 im Test: Akkusauger mit und ohne Staubbeutel für Allergiker ab 350 Euro
Müssen beutellose Staubsauger immer beutellos sein? Nein, sagt Roborock beim neuen H7 und spricht Allergikern damit aus der Seele. Wir haben den Akkusauger getestet.
Proscenic P10 Pro vs Moosoo X6: Einsteiger-Akkusauger für unter 100 Euro gegen günstige Mittelklasse
Akkustaubsauger vom Marktführer Dysson kosten schnell über 600 Euro – was können da billige Modelle für knapp 100 oder 200 Euro ausrichten?
Akkusauger ab 185 Euro im Vergleich: Xiaomi Jimmy H8, H8 Pro & H9 Pro
Xiaomi hat drei neue Akkustaubsauger seiner Jimmy-Serie auf den Markt gebracht. Wir vergleichen die Modelle Jimmy H8, H8 Pro und 9 Pro im Preisbereich von 185 bis 365 Euro.
Teuer gegen Billig: Drei Akku-Staubsauger ab 75 Euro
Ist ein billiger Akkustaubsauger wirklich so viel schlechter als ein Mittelklassemodell oder gar ein Teures? Wir haben drei Modelle von Deerma, Jimmy und Roborock von 75 bis 330 Euro miteinander verglichen.
Jimmy JV85 Pro vs Dyson V10: Das Duell der Saug-Könige
Dyson baut sehr gute Akkustaubsauger – welche die Xiaomi-Marke Jimmy regelmäßig kopiert. Nun behauptet Jimmy, mit dem JV85 Pro das große Vorbild zu überholen. Das wollen wir genau wissen.
ILIFE A4: günstiger Staubsaugroboter im Test
Mit seinem Preis von nicht viel mehr als 100 Euro gehört der ILIFE A4 zu den günstigsten Staubsaugrobotern auf dem Markt. Wir haben uns angeschaut, ob der Kleine trotzdem in Sachen Sauberkeit einen guten Job macht und ob er insgesamt überzeugt.
Xiaomi: Staubsauger-Roboter Mi Robot Vacuum im Test
Dass der bekannte chinesische Hersteller Xiaomi nicht nur Smartphones baut, dürfte mittlerweile die Runde gemacht haben. Neben beispielsweise Bluetoothlautsprechern, Laptops und Drohnen ist eines der neuesten Produkte ein Saugroboter, den wir in den letzten zwei Wochen ausgiebig getestet haben. Was der Kleine so drauf hat, das erfahrt Ihr in unserem Test.
Ab heute: Robo-Staubsauger Vorwerk Kobold VR200 im Handel
Wer bei Vorwerk an Staubsaugervertreter und ein Design denkt, das schon Spinnennetze ansetzt, kann umdenken: Der Vorzeige-Saugerhersteller aus Deutschland baut schon länger nicht mehr ausschließlich seine klassischen Produkte (die hier auf TechStage nichts zu suchen hätten), sondern auch High-Tech. Sprich: Einen Saugroboter mit Laser- und Ultraschallnavigation und kräftigem Antrieb.