Günstige externe Festplatten & SSDs: Hier kostet 1 TByte unter 20 Euro
SSDs, HDDs oder große USB-Sticks: Externen Speicher gibt es in vielen Ausführungen. Wir zeigen, wo man den meisten Speicher für sein Geld bekommt.
Externe SSD-Festplatte selber bauen? Besser, günstiger und mehr Funktionen
Wer eine SSD unterwegs nutzt, greift zum Fertigmodell oder baut mit Gehäuse selbst einen externen Datenträger geschützt vor Wasser, Stürzen oder Stromausfall.
Bestenliste NVMe: Schnelle SSDs für PC und PS5 im Test
In unserer Top 16 haben wir NVMe-SSDs mit M.2-Schnittstelle gegeneinander antreten lassen. Sechs der PCIe-Speicher eignen sich für die Playstation 5. Wer wird Testsieger?
NVMe-Speicher: Schnelle SSDs für mehr Leistung, 1 TByte ab 80 Euro
M.2-NVMe-Speicher schlägt SSDs und Festplatten bei der Geschwindigkeit. Zudem fällt er im Preis, 1 TByte gibt es unter 100 Euro. TechStage zeigt, wie man NVMe-Speicher in (fast) jedem PC nachrüstet und Windows kostenlos auf den schnellen Speicher umzieht.
NVMe Crucial P5 Plus im Test: Schnelle, günstige PCIe-SSD für PC und Playstation 5
Crucial liefert mit der P5 Plus eine PCIe 4x4 NVMe-SSD, die Gamer eines PC oder der Playstation 5 anlocken soll. TechStage testet den flinken Datenspeicher.
WD Red SN700 im Test: Schnelle M.2-NVMe für NAS-Speicher
Mit der WD Red SN700 liefert Western Digital eine PCIe-NVMe im M.2-Format. Die Besonderheit: Der Datenspeicher ist auf den Dauerbetrieb in NAS und Server ausgelegt und dennoch bezahlbar.
M.2-SSD Crucial P2 im Test: Günstiger PCIe-Datenspeicher als SATA-Ersatz
Die Crucial P2 lockt mit niedrigem Preis pro GByte Speicherplatz. Wir testen die M.2 NVMe und prüfen, wie sie sich im aktuellen Umfeld schlägt.
HDD, SSD, M.2-NVMe: So bekommt man am meisten Speicher fürs Geld
Schnäppchenjäger aufgepasst! Wir haben die Preise für HDDs und SSDs analysiert und zeigen, wo man am meisten Speicherplatz pro Euro bekommt.
Samsung SSD 980 Pro im Test: Schnelle M.2-SSD mit PCI Express 4.0
Bis zu 6900 MByte/s verspricht die Samsung SSD 980 Pro mit 500 GByte Speicherplatz. TechStage schickt die M.2-NVMe durch den Benchmark.
Samsung SSD 980 im Test: M.2 NVMe der absoluten Mittelklasse
PCIe-SSDs sind schnell und fallen im Preis. Im Test zeigt die SSD 980 von Samsung, eine PCIe 3x4 NVMe, was sie leistet und wo der Vorgänger besser ist.
HDD, SSD und NVMe im Vergleich: Welchen Speicher kaufen?
Was ist der beste Speicher für einen PC? Wo punkten mechanische Festplatten, wo ist die M.2-PCIe-NVMe besser als die SATA-SSD? TechStage erklärt, welchen Speicher man wann verwenden sollte.
Foto-Backup ohne PC: Festplatten mit SD-Card-Reader
Unterwegs Fotos und Videos sichern, am besten ohne Notebook? Dazu braucht man spezielle Hardware. Neben kommerziellen Produkten zeigen wir einen cleveren Eigenbau auf Raspberry-Pi-Basis.
Externe SSDs legen beim Speichern und Laden den Turbogang ein. Die Geschwindigkeiten und Anschlussstandards unterscheiden sich ebenso wie die Anschaffungspreise und Sonderfunktionen. Unser Ratgeber weist den Weg durch den Dschungel endloser Möglichkeiten.
Die beliebtesten SSDs und HDDs im Schnäppchen-Check
Speicher ist günstig wie selten. Wir schauen uns die beliebtesten SSDs sowie HDDs an und zeigen, wo man aktuell sparen kann.
Externe SSD im Test: WD My Passport Wireless SSD
WDs 500 GByte große WD My Passport Wireless SSD ist weit mehr als nur ein externer Speicher. Sie funkt optional über WLAN, übernimmt dank Plex- und DLNA-Server grundlegende multimediale Aufgaben und integriert einen Kartenleser.