Smartwatches, Sportuhren & Fitness-Tracker mit der längsten Akkulaufzeit
Muss die Uhr ständig ans Ladegerät, schränkt das die Nutzung enorm ein. TechStage zeigt Smartwatches, Fitness-Tracker und Sportuhren mit einer besonders langen Akkulaufzeit.
Garmin Forerunner 955 im Test: Die perfekte Smartwatch zum Laufen
Die Forerunner 955 gehört zu den hochpreisigen Premium-Uhren bei Garmin und richtet sich explizit an Triathleten. Was die Smartwatch für Sportler auf dem Kasten hat und ob sich der Kauf lohnt, klären wir in unserem Test.
Smart abnehmen: Fitness-Tracker, Laufbänder, Ergometer und Waagen
Zu den guten Vorsätzen im neuen Jahr gehört für viele das Abnehmen. Damit das klappt, zeigt TechStage Fitness-Geräte für zu Hause und smarte Waagen.
Top 10: Die besten Fitnessuhren – Smartwatches fürs Training
Eine smarte Sportuhr ist ein idealer Begleiter beim Workout. TechStage zeigt die aktuell zehn besten Fitnessuhren von Garmin, Amazfit, Fitbit, Huawei & Co.
Fitbit Versa 4 im Test: GPS-Sportuhr für Gesundheit und Fitness
Mit dem neuen Versa-Modell hat Fitbit die mittlerweile vierte Inkarnation einer erfolgreichen Sportuhr ins Programm genommen, die es aber mit Konkurrenz aus dem eigenen Haus in Form der Sense 2 zu tun bekommt.
Sportuhr Amazfit T-Rex 2 im Test: Günstige Alternative zu Garmin & Polar
Die T-Rex 2 von Amazfit richtet sich explizit an Sportler und Outdoor-Fans und will mit den Platzhirschen Garmin und Polar konkurrieren. Ob ihr das gelingt, klärt der Test.
Sportuhr Fitbit Sense 2 mit EKG im Test: Warum der Vorgänger besser ist
Fitbit hat einen Nachfolger für die beliebte Fitbit Sense auf den Markt gebracht. Wir klären im Test, was die Sense 2 draufhat und ob sich ein Upgrade lohnt.
Hama Fit Watch 5910 im Test: Gute Sportuhr mit GPS für unter 50 Euro
Die Hama Fit Watch 5910 schickt sich an, die Riege der günstigen Smartwatches aufzumischen. Ein integriertes GPS und eine IP68-Zertifizierung sollen das Modell von der Konkurrenz abheben. Wir klären in unserem Test, ob die Rechnung aufgeht.
Garmin Enduro 2 im Test: Die beste Smartwatch für Extrem-Sportler
Garmin verpasst der Enduro ein Update, das die Sportuhr zur eierlegenden Wollmilchsau für Langstreckensportler macht. Die Enduro 2 hat aber ihren Preis.
Huawei Band 7 im Test: Das macht der Fitness-Tracker für 45 € richtig
Das Huawei Band geht im Jahr 2022 in die siebte Generation. Wir haben uns den neuen Fitnesstracker näher angeschaut und klären, was sich im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert hat und ob sich der Neukauf lohnt.
Garmin Vivomove Sport im Test: Elegante, hybride Sportuhr mit Schwächen
Die Vivomove Sport von Garmin will als Hybrid-Watch das Beste aus zwei Welten bieten und analoge Armbanduhr sowie Smartwatch in einem sein. Wie sich der Neuling im Garmin-Portfolio in der Praxis schlägt, klären wir in unserem Test.
GPS-Sportuhr und Fitness-Tracker für Läufer: Welche Uhr zum Joggen und Training?
Fitness-Tracker und Sportuhren sind die perfekten Begleiter für Ausdauersportler, die laufen oder joggen. Wir zeigen Geräte von 20 bis über 800 Euro und erklären, wer wie viel Geld in die Hand nehmen sollte, um den Trainingsfortschritt effektiv zu überwachen.
Sportuhr Garmin Epix 2 im Test: Die Fenix 7 mit OLED
Die Epix 2 kombiniert das Innenleben der Fenix 7 mit dem OLED-Display der Venu 2. Wir testen die neue Sportuhr von Garmin und erklären, wann man sie kaufen sollte.
Garmin Fenix 7 im Test: Die beste Sportuhr mit mehr Akku und Touch
Die neue Garmin Fenix 7 soll noch besser sein als die Vorgänger. Helfen soll dabei ein Touchscreen, mehr Akku und eine neue Stamina-Funktion. TechStage zeigt, ob die neue Fenix ihr Geld wert ist.
Garmin Venu 2 Plus im Test: Sportuhr mit OLED & kurzer Laufzeit
Mit der Venu 2 Plus liefert Garmin ein Update der Garmin Venu. Mit dabei ist eine Sprachsteuerung. Wir klären, ob dieses Feature den Aufpreis wert ist.