Bose nimmt eine weitere Sonnenbrille mit Lautsprechern ins Programm auf, die Frames Tempo. Die sollen vor allem für Sportler interessant sein. TechStage testet die Alternative zu Kopfhörern.
JBL Reflect Flow im Test: Sportkopfhörer mit festem Sitz
JBL will vor allem Sportler mit seinen Reflect Flow ansprechen. Es locken guter Sitz, IPX7, lange Akkulaufzeit und guter Klang. TechStage testet die True-Wireless-Kopfhörer.
Jabra Elite Active 65t: True Wireless für Sportler
True Wireless, gegen Schweiß geschütz und mit cleverer App: Mit den Elite Active 65t will Jabra die True-Wireless-Krone erobern. Im Test zeigen wir, wo die Kopfhörer punkten und wo sie zu kurz springen.
Die kabellosen Sportkopfhörer RF-BTK-300 der Conrad-Eigenmarke Renkforce bieten trotz des niedrigen Preises einen ordentlichen Lieferumfang. Wir haben sie getestet und verraten, ob sich der Kauf lohnt.
Wir testen fünf Sportkopfhörer mit Bluetooth von Sennheiser, Bose, Anker, Aftershockz und Oneplus für Jogger, Läufer, Radfahrer und Co im Preisbereich von 65 bis über 150 Euro.