Top 10: Die besten Sportuhren – Smartwatches für Training & Wandern
Eine Fitnessuhr ist ein idealer Begleiter beim Sport. TechStage zeigt die zehn besten Sportuhren von Garmin, Amazfit, Fitbit, Huawei & Co.
E-Bike-Tuning: Möglichkeiten, Kosten und Risiken
Die 25-km-pro-Stunde-Grenze ist ein Ärgernis für viele E-Bike-Besitzer. Verschiedene Lösungen überlisten die Sperre. Wir zeigen, was es gibt – und warum man die Finger davon lassen sollte.
Amazfit T-Rex Ultra im Test: Diese Smartwatch ist echte Konkurrenz für Garmin
Amazfit hat mit der Amazfit T-Rex Ultra eine verbesserte Auflage der T-Rex-Smartwatch vorgestellt. Wir klären im Test, ob sich der Kauf der Ultra-Version lohnt.
Welche Smartwatch für welchen Sport? Schwimmen, Wandern, Krafttraining & Co.
Smartwatches mit dedizierten Sportfunktionen gibt es am Markt in Hülle und Fülle – aber welches Modell eignet sich zum Laufen, Schwimmen, Radfahren und fürs Krafttraining am besten? Wir geben in unserer Kaufberatung einen Überblick.
Top 10: Die besten Fitness-Tracker 2023 ab 30 Euro im Test
Ein Fitness-Armband liefert beim Sport wertvolle Daten zu Herzfrequenz oder Kalorienverbrauch. TechStage zeigt die 10 besten Fitness-Tracker im Vergleich.
E-Bikes mit Auto transportieren: Fahrradträger für Dach, Heck & Anhängerkupplung
Der Transport eines E-Bikes mit dem PKW kann eine Herausforderung sein. Der Ratgeber zeigt geeignete Fahrradträger für Dach, Anhängerkupplung oder Heckklappe.
Smartwatches, Sportuhren & Fitness-Tracker mit der längsten Akkulaufzeit
Muss die Uhr ständig ans Ladegerät, schränkt das die Nutzung enorm ein. TechStage zeigt Smartwatches, Fitness-Tracker und Sportuhren mit einer besonders langen Akkulaufzeit.
Alternative zu Peloton: Indoor Cycle Schwinn Speedbike 800 IC im Test
Das Schwinn Speedbike 800 IC ist eine preiswerte Alternative zum Peloton-Bike. Wie gut das Spinning-Bike wirklich ist, zeigt der Test.
Bowflex Max Trainer M9 im Test: Virtuelles Joggen mit smartem Crosstrainer
Wer schon immer durch virtuelle Welten laufen wollte, sollte sich den Bowflex Max Trainer M9 ansehen. Was der smarte Crosstrainer kann, zeigt der Test.
Garmin Forerunner 955 im Test: Die perfekte Smartwatch zum Laufen
Die Forerunner 955 gehört zu den hochpreisigen Premium-Uhren bei Garmin und richtet sich explizit an Triathleten. Was die Smartwatch für Sportler auf dem Kasten hat und ob sich der Kauf lohnt, klären wir in unserem Test.
Training bei Platzmangel: Smarte Fitnessgeräte, faltbare Laufbänder & Ergometer
Zu Hause trainiert es sich am schönsten, aber was tun, wenn der Platz fehlt? TechStage zeigt smarte und kompakte Lösungen fürs Kraft- und Ausdauertraining.
Neue Aldi-Smartwatch im Test: Fitness-Tracker mit GPS für 35 Euro
Die neue Smartwatch von Medion bei Aldi bietet ein integriertes GPS und ist mit 35 Euro unverschämt preiswert. TechStage hat die Fitness-Watch von Medion ausprobiert.
Ein Helm mit Kopfhörern und SOS-Funktion, Smartwatches und Apps mit Schneeinformationen und Pistenplänen oder beheizte Jacken für kalte Tage auf dem Gipfel: TechStage zeigt Gadgets zum Skifahren.
Einsames Radeln im Keller muss nicht sein. Smarte Ergometer machen das Cardio-Training attraktiv. TechStage zeigt preiswerte Alternativen zu Peloton.
Xiaomi Smart Band 7 Pro im Test: Exzellenter Fitness-Tracker für 84 Euro
Xiaomi hat nach dem eher enttäuschenden Release des Smart Band 7 eine Pro-Version des Trackers auf den Markt gebracht. Wir klären, ob das Smart Band 7 Pro das Upgrade ist, das das Smart Band 7 hätte sein sollen.