Sonos Roam SL im Test: Wasserdichter Multiroom-Lautsprecher mit Akku & Bluetooth
Der wasserfeste Sonos Roam SL ergänzt die Sonos-Produktpalette und lockt mit echtem Multiroom, einem Akku und Bluetooth. Wir testen, ob der kleine Lautsprecher auch vernünftig klingt.
Ikea Symfonisk 2 im Test: Sonos-Multiroom-Lautsprecher für 129 Euro
Ikea verkauft unter der Marke Symfonisk Multiroom-Lautsprecher mit Sonos-Innenleben. Sie sind deutlich günstiger als die Sonos-eigenen Geräte. Wir testen, ob darunter die Klangqualität oder der Komfort leidet.
Bestenliste Multiroom: Sonos, Yamaha, Denon & Co im Vergleich
Multiroom-Systeme bringen Sound aus (fast) jeder Quelle zeitgleich in jedes Zimmer. Wir zeigen, wann man zu Sonos greifen sollte und wann Alternativen wie Harman Kardon, Teufel, Nubert, Denon oder Yamaha besser klingen.
Multiroom: Musik in jedem Zimmer dank Sonos, Apple, Musiccast & Co
Überall Musik hören, das versprechen Multiroom-Lösungen wie Sonos, Musiccast oder Airplay 2. Wir stellen die Systeme vor und zeigen, worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Sonos Beam im Test: eARC-Soundbar mit Multiroom
Die neue Sonos Beam ist eine kompakte Soundbar, die neben Dolby Atmos und eARC die komplette Unterstützung fürs Sonos-System mitbringt. TechStage hat sie im Test.
Sonos One SL im Test: Sonos One ohne Mikrofone
Klein, weiß und aus Kalifornien? Da denkt man zunächst an Dinge mit dem „i“ im Namen. Doch der Sonos One SL ist ebenso schick wie diese – und klingt noch besser. Und er ist für datenbewusste Nutzer schlafzimmertauglich geworden.
Sonos Five im Test: Multiroom-Lautsprecher für große Räume, gutem Klang und ohne Mikro
Der Sonos Five ist der aktuell größte Multiroom-Lautsprecher von Sonos. Wir testen, ob sein Sound wirklich auf Studio-Niveau ist.
Ikea Symfonisk Bilderrahmen im Test: Bild mit Sonos Multiroom
Ikea und Sonos haben einen neuen vernetzten Symfonsik-Lautsprecher vorgestellt. Der Symfonisk Bilderrahmen hängt wie ein Bild an der Wand und liefert ordentlichen Sound. TechStage testet den Multiroom-Lautsprecher.
Bluetooth/WLAN-Lautsprecher Sonos Roam im Test: laut, schlau, teuer
Der Sonos Roam ist klein, schick, laut und teuer. Er ist ein Outdoor-Speaker mit Bluetooth, integriert sich dank WLAN auch in bestehende Sonos-Systeme. TechStage macht den Test.
Ikea Symfonisk Tischleuchte im Test: Sonos mit Lampe
Sonos-Lautsprecher kombiniert mit einer Tischleuchte, fertig ist der Ikea Symfonisk. TechStage testet den Multiroom-Lautsprecher und sagt, wer zuschlagen sollte und für wen sich andere Sonos-Produkte lohnen.
Ikea Symfonisk im Test: Sonos-Lautsprecher unter 100 Euro
TechStage testet den Ikea Symfonisk, den günstigsten vollwertigen Sonos-Lautsprecher auf dem Markt. Das Highlight: Er kostet weniger als 100 Euro und ist damit günstiger als der Sonos One.
Ratgeber Spotify Connect: Vernetzte Lautsprecher ab 40 €
Spotify Connect lässt Musik, Hörbücher und Podcasts auf vernetzten Lautsprechern laufen. Wir zeigen, wie die Technik funktioniert und welche Geräte kompatibel sind.
Sonos Arc im Test: Lohnt der Umstieg auf die neue Playbar?
Die Soundbar Sonos Arc ersetzt die bisherigen Playbar und Playbase. Ihr Klang ist Oberklasse. Aber lohnt sich der teure Umstieg für Sonos-Nutzer? Wir haben sie getestet.
Sonos Move im Test: Der robuste Alleskönner
Der mobile WLAN-Lautsprecher Sonos Move überzeugt uns im Test mit Bluetooth, langer Akkulaufzeit, robuster Verarbeitung und Sonos-typisch gutem Klang.
Sonos One im Test: Alexa klang noch nie besser
Mit dem Sonos One kommt ein weiterer Lautsprecher mit der Amazon-Alexa-Sprachsteuerung auf den Markt. Im Test ist uns vor allem der gute Sound aufgefallen. Wir erklären, was die Box noch von anderen Modellen unterscheidet und ob der verhältnismäßig hohe Anschaffungspreis gerechtfertigt ist.