Wie Technology Review berichtet, demonstrierte Miles Barr, Gründer des Start-ups Ubiquitous Energy, kürzlich eine neue Auflade-Technologie für Mobile Devices. Es handelt sich um ein transparentes ClearView-Power-Panel, das auf dem Display des entsprechenden Gerätes aufgebracht wird und dieses durch integrierte, nicht sichtbare Solarzellen auflädt. Laut Barr könnte das Panel zukünftig schon bei der Fertigung direkt ins Smartphone, Tablet oder E-Reader integriert werden.
Google geht in die Luft mit Drohnen von Titan Aerospace
Anfang März berichteten wir darüber , dass Facebook großes Interesse an dem Unternehmen Titan Aerospace zeigt. Nun hat Google jedoch den Drohnenhersteller übernommen, wie auf dessen Website zu lesen ist .
Carbon: Solar-Ladegerät im Analog-Uhr-Formfaktor
Als Kickstarter-Kampagne ins Leben gerufen, soll Carbon dem altbekannten Problem von Handys und Tablets, denen im ungünstigsten Moment die Luft ausgeht, entgegenwirken. Die Funktionsweise der Analog-Uhr ist simpel: Der interne Akku wird per Sonnenenergie oder aber USB aufgeladen und dient unterwegs dazu, mobile Geräte mit Saft zu versorgen. Mit seiner Kapazität von 800 mAh bietet Carbon jedoch nicht viel mehr als eine kleine Notreserve – und sieht trotzdem nach einem ganz schönen Brocken am Handgelenk aus.