Sind Tiktok-Videos professionell oder absolut bekloppt, gelingt der Sprung zum Star über Nacht. Gadgets fürs Smartphone wie Stative, Kameralinsen, LED-Lichter und Mikrofone helfen auf dem Weg zum Tiktok-Influencer.
Facebook: Gewinn im Q4/2015 mehr als verdoppelt
Facebook hat am Mittwochabend aktuelle Zahlen veröffentlicht – und die können sich sehen lassen: Im vierten Quartal 2015 war der Gewinn des Unternehmens mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum.
Studie: Soziale Netzwerke stören den Schlaf
Einer Studie zufolge führt der regelmäßige Besuch von sozialen Netzwerken zu Schlafstörungen. Je mehr Zeit die Teilnehmer auf Facebook, Twitter & Co. verbringen, desto schlechter schlafen sie.
Newsfeed von Facebook künftig auch offline lesbar
Ob irgendwo im Hinterland, im Bergwerk oder im Flugzeug: Facebook-User sollen künftig auch Neuheiten im Newsfeed lesen können, wenn keine Internetverbindung greifbar ist. Und die Offline-Nutzung ist nicht nur aufs Lesen beschränkt.
Facebook und der Dislike-Button: Noch Mitte September waren die Hoffnungen groß , das soziale Netzwerk werde demnächst einen eindeutigen Antagonisten zu „Gefällt mir“ bringen. Jetzt hat Mark Zuckerberg ein Feature namens „Reactions“ offiziell angekündigt, das diesen Traum platzen lassen dürfte.
Peeple: andere Menschen per App bewerten
Ihr habt jemanden kennengelernt und wollt wissen, was andere Menschen über diese Person denken? Mit Peeple könnte das künftig klappen. Die Plattform erlaubt das Bewerten von Menschen.
Rekord bei Facebook: eine Milliarde Nutzer an einem Tag
Nach eigenen Angaben hat das soziale Netzwerk aktuell etwa 1,5 Milliarden aktive Nutzer. Zwei Drittel davon waren kürzlich an einem einzelnen Tag online.
I/O: Google macht „Fotos“ zum eigenen Dienst
„Google Fotos“ soll für Nutzer „das Zuhause für alle Bilder und Videos“ werden, wie Google in seinem Blogeintrag schreibt. Es handelt sich dem Unternehmen zufolge bei dem Dienst um einen „privaten Ort“, auf den sich von jedem Gerät aus zugreifen lässt. Wie aktuell schon innerhalb Google+ oder Google Drive möglich können Bilder sortiert und bearbeitet werden, allerdings verspricht Google in beiden Bereichen Verbesserungen aber auch weitere neue Features.
Facebook-Quartalszahlen: 34 Prozent Gewinnsteigerung
Nach Handelsschluss der New Yorker Börse hat Facebook gestern Abend die Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt gegeben. Die Zahlen zeugen von starken Werbeeinnahmen. Der Umsatz des Unternehmens steigt um 49 Prozent auf 3,85 Milliarden US-Dollar. Im gesamten Jahr 2014 betrug der Umsatz 12,46 Milliarden US-Dollar – das sind 58 Prozent mehr als im Vorjahr.
In Facebook-Timeline suchen: Graph Search kommt für iOS
Die Situation dürfte jeder Facebook-Nutzer kennen: Man hat beim Stöbern ein interessantes Video gesehen und möchte dieses später noch einmal angucken oder jemandem zeigen. Das erneute Auffinden gestaltet sich aber häufig als äußerst schwierig, wenn man sich nicht daran erinnert, wer den Clip gepostet hat.
Smartphones: Telefonie-Funktion für viele unwichtig
In einer aktuellen Umfrage des DSL-Verbraucherportals schlaubi.de wurden 1762 deutsche Smartphone-Nutzer ab 18 Jahren gefragt, was sie am häufigsten mit und auf ihrem Handy anstellen. Telefonieren ist bei den Befragten nicht besonders angesagt, allerdings wollen viele nach wie vor nicht auf die gute alte SMS verzichten. Das Surfen im Internet belegt den zweiten Platz in den Smartphone-Nutzungs-Top-10.
Neu bei Twitter: Video-Upload, einfachere Privat-Nachrichten
Twitter stagniert. Es scheint so, als würde die Nutzerzahl kaum steigen – und in vielen Ländern außerhalb der USA konnte der Kurznachrichtendienst kaum Fuß fassen. Grund genug für eine neue Strategie, welche für Besserung sorgen soll. Eine solche Strategie hat Twitter-Chef Dick Costolo nun angekündigt.
TechDuell 88: Ist Facebook in drei Jahren tot?
StudiVZ ist schon längst in die ewigen Jagdgründe gegangen, Lokalisten gefühlt seit fünf Jahren kurz davor, und kürzlich hat der Chef einer großen Werbeagentur Facebook auch nur noch drei Jahre gegeben . Ja, dem blauen Riesen.
Facebook-App für Windows Phone: umfassendes Update
Microsoft hat der Facebook-App für Windows Phone ein umfassendes Update verpasst. Mit der Versionsnummer 8.3.1.0 erhält die Anwendung im Wesentlichen die Funktionen, die zuvor schon in der Beta-Version zur Verfügung standen.
Entkoppelt: Facebook trennt Messenger von App
Seine optionale Messenger-App zum Chatten bietet Facebook bereits seit 2011 an, doch in Zukunft wird sie zur Pflicht. Noch in dieser Woche will das soziale Netzwerk die Chat-Funktion aus seiner Haupt-Anwendung für Android und iOS eliminieren. Wer dann vom Handy aus weiterhin FB-Nachrichten an seine Freunde schicken möchte, kommt um das zusätzliche Tool namens Facebook Messenger nicht mehr herum.