Die zehn besten Smartwatches: wenn Uhren kommunizieren
Ob von großen Herstellern wie Samsung , Qualcomm und Sony oder von Startups à la Pebble und Omate: Wer sich eine Smartwatch ans Handgelenk schnallen möchte, hat inzwischen eine erkleckliche Auswahl. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und zeigen Euch unsere zehn Favoriten bei den intelligenten Armbanduhren.
SW10: Sony schon zur CES mit neuer Smartwatch?
Mit der aktuellen, der zweiten Generation seiner Smartwatch , hat Sony ein Wearable Device im Sortiment, das den Titel "smarte Uhr" durchaus zurecht trägt. Zwar wird der Sony-Smartwatch nicht soviel Aufmerksamkeit zuteil wie der Konkurrenz in Form von Pebble oder Galaxy Gear. Praktisch ist das Gadget aber allemal – zumindest in den Augen des Autors. Jetzt bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC aufgetauchte Dokumente deuten auf die kommende dritte Generation der Sony-Smartwatch hin. Wenn diese schon in Kürze auf der CES einen ersten Auftritt hat, würde uns das nicht wundern.
Sony Smartwatch 2: Intelligente Uhr im Hands-On
Ende Juni konnten wir schon einmal einen Blick auf die Sony Smartwatch 2 werfen – allerdings war die intelligente Uhr zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als eine leblose Hülle. Jetzt auf der IFA funktioniert die Smartwatch 2 – und das tut sie, soweit man das innerhalb des Messe-Trubels beurteilen kann, gar nicht schlecht.
Sony sucht Hersteller für SmartWatch 2 (mit Fotos)
Obwohl wir beim Sony-Event zum Xperia Z Ultra Anfang der Woche in München bereits einen Blick auf die neue SmartWatch werfen konnten, ist mit dem Produkt noch nichts zu holen. Wie die Smartwatch von Sonostar , die wir auf der Computex gesehen haben, ist auch die von Sony bisher nur ein Mockup, sprich: ein leeres Gehäuse ohne Technik.