Testsieger: Die besten Smartwatches, Sportuhren und Fitness-Tracker
Egal ob Smartwatch, Sportuhr oder Fitness-Tracker: Wearables können mehr als nur die Zeit anzeigen. TechStage zeigt die besten getesteten Geräte für Alltag, Training und Fitness-Tracking.
Mit der Apple Watch Series 6 hat Apple seine Smartwatch weiter verbessert. Speziell die Messung des Blutsauerstoffgehalts ist ein zusätzliches pfiffiges Feature. Wie sich die Apple Watch sonst noch von der Konkurrenz absetzt, zeigt unser Test.
Oppo Watch im Test: Tolle AMOLED-Smartwatch ab 240€
Die Oppo Watch ist viereckig, mit schickem AMOLED-Display, vielen Funktionen und deutlich günstiger als das Pendant von Apple. Im TechStage-Test zeigen wir, wer sich die Smartwatch von Oppo genauer ansehen sollte.
Apple-Watch-Klone sind günstig, schick und können viel. TechStage wirft einen Blick auf die Willful Samrtwatch, Xiaomi Amazfit GTS 1&2, Amazfit Bip, Fitbit Versa 2 und ihre Alternativen.
Samsung Galaxy Watch 3 im Test: Konkurrenz für Apple?
Die neue Galaxy Watch 3 soll durch die Messung des Blutsauerstoffgehalts, des Blutdrucks und dank einer EKG-Funktion die Apple Watch ausstechen. Ob das klappt, zeigt unser Test.
Skagen Falster 2 im Test: gutes Design und eine Schwachstelle
Die Smartwatch Falster 2 hat nun einen Herzfrequenzsensor und GPS an Bord. Wir erklären, was uns gut gefällt und warum wir trotzdem mehr erwartet haben.
Apple Watch: Smartwatch mit Vertrag ab 15 € im Monat
Die Apple Watch ist teuer, über 400 Euro zahlt man für das neueste Modell. Wir zeigen, wie man Apple Watch Series 6 & Co. günstig mit Vertrag bekommt.
Apple Watch 6 kaufen: Alle Generationen im Preis-Check
Die neue Apple Watch Series 6 sorgt für einen Preisfall bei älteren Modellen. Bereits für 180 Euro gibt es eine Edelstahl-Variante. Wir klären, welche Apple-Smartwatches sich von Series 1 bis 6 jetzt besonders lohnen.
Mobvoi Ticwatch Pro (2020) Test: Die beste Wear-OS-Uhr
Das Hauptproblem bei Wear-OS-Smartwatches ist die geringe Akkulaufzeit. Mobvoi will das bei der Ticwatch Pro (2020) mittels zusätzlichem LCD beseitigen – und das klappt ganz anständig.
Smartwatches bis 50 Euro: Was können die billigsten Modelle?
Uhren mit Farbdisplay und Smartphone-Anbindung kosten zwischen 15 und 900 Euro. Wir erklären, was die billigen Smartwatches können und was sie von teuren Modellen unterscheidet.
Fossil Carlyle, Emporio Armani Connected, Puma Smartwatch und Michael Kors Access – alle kommen von der Fossil-Group, alle mit Wear OS. Wir klären, was die Uhren können.
Wer eine Smartwatch mit möglichst vielen verfügbaren Apps sucht, sollte Googles Wear OS nutzen. Wir haben zehn beliebte Modelle unter 200 Euro herausgesucht.
Von Stifthandy bis Telefonuhr: Schräge Handys ab 10 Euro
Besonders ausgefallene Handys haben die Form einer Uhr oder eines Stiftes, manchmal bringen sie sogar einen Ventilator mit. Wir haben uns kuriose Mini-Handys bis 30 Euro angeschaut.