Realme C30 im Test: Das beste Smartphone für 100 Euro
Das Realme C30 kostet gerade einmal 100 Euro und bietet ein edles Metallgehäuse sowie eine für den Preis ordentliche CPU-Ausstattung. Wo der Schuh beim Einsteiger-Smartphone drückt, offenbart der Test.
Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro
Gute Technik muss nicht teuer sein. Selbst Smartphones für 150 Euro bringen schon solide Ausstattung mit. Welche Geräte von Motorola, Samsung oder Realme punkten, zeigen wir in der Bestenliste.
Nokia X30 5G im Test: Das bisher beste Nokia-Smartphone
HMD Global präsentiert mit dem Nokia X30 5G ein schickes Smartphone mit OLED-Display und achtet dennoch auf Nachhaltigkeit. Wie das gelingt und wo der Haken ist, zeigt der Test.
Empfehlungen der Redaktion: Die besten Produkte 2022
Die Redaktion von TechStage blickt zurück auf 2022. Groß im Trend waren neben Smartphones und E-Scootern besonders Powerstations sowie alles rund um Energieeinsparung.
Motorola Moto G82 5G im Test: Richtig gutes Smartphone für 260 Euro
Beim Motorola Moto G82 5G bekommen Käufer viel Ausstattung für wenig Geld: Dazu gehören etwa ein optischer Bildstabilisator und ein OLED-Display mit 120 Hz. Wo der Haken ist, zeigt der Test.
Realme Narzo 50i Prime im Test: Smartphone-Schnäppchen mit großem Akku
Als günstiges Einsteiger-Smartphone für knapp über 100 Euro bietet das Realme Narzo 50i Prime ein Metallgehäuse und eine erstaunliche gute Performance. Stärken und Schwächen zeigt unser Test.
Top 10: Die besten USB-C-Ladegeräte – billig lädt schneller als teuer
Wer sein Smartphone schnell laden will, braucht ein Schnellladegerät mit USB-C-Anschluss. Wir messen die Leistungsfähigkeit beliebter Ladegeräte und küren einen überraschenden Gewinner.
Outdoor-Smartphone Blackview BV7100 im Test: Einmal pro Woche laden reicht
Groß wie ein Klotz und schwer wie ein Tablet: Das Blackview BV7100 ist robust und verspricht eine sehr lange Akkulaufzeit. Ob es ein gutes Handy ist, zeigt der Test.
Motorola Edge 30 Fusion im Test: Flach, schnell, gut
Das Edge 30 Fusion ist Motorolas fünftes Smartphone der Edge-30-Serie und wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben. Beim Fusion ist das anders – warum, klären wir im Test.
Huawei Mate 50 Pro im Test: Es hätte das beste Smartphone sein können
Huawei liefert mit dem Mate 50 Pro ein Flagship mit Top-Kamera und rasantem Snapdragon 8 Plus Gen 1. Wie gut das Smartphone ohne Google ist, zeigt der Test.
Google Pixel 7 Pro im Test: Ein großartiges Smartphone
Schon das Google Pixel 7 überzeugte uns im Test. Doch das Google Pixel 7 Pro steckt den kleinen Bruder locker in die Tasche, wie unser Test zeigt.
Samsung Galaxy A33 5G im Test: Fast so gut wie das A53
Das Samsung Galaxy A33 5G gleicht dem teureren Galaxy A53 nahezu wie ein Ei dem anderen. Es ist zudem fast genauso groß. Ist es auch das bessere Smartphone?
Nokia G60 5G im Test: Recycling-Smartphone mit 3 Jahren Updates
Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone für 300 Euro ist, zeigt der Test.
Panzerglas: Displayschutz für das iPhone 14 Pro Max
Das iPhone 14 Pro Max ist das teuerste iPhone aller Zeiten. Grund genug, das gute Stück mit einer Panzerglasfolie besonders zu schützen oder sogar mit einer Blickschutzfolie, wenn darauf Daten angezeigt werden, die andere nicht sehen sollen.
Motorola Edge 30 Ultra im Test: Dieses Smartphone ist ein Geheimtipp!
Motorola arbeitet seit der Trennung von Google kontinuierlich daran, sich einen eigenen Namen zu machen. Mit dem Edge 30 Ultra klappt das erstmals in der Oberklasse.