Xiaomi 13 im Test: Günstiger als das Xiaomi 13 Pro und genauso gut
Das Xiaomi 13 Pro ist bis zum Marktstart des Ultra-Modells das Spitzenmodell des Herstellers – das kostet. Aber es gibt noch das 13 ohne Pro-Zusatz – lohnt sich das vielleicht sogar noch mehr?
Top 10: USB-C-Ladegeräte ab 65 Watt für Tablet & Laptop – günstig schlägt teuer
Ein Stecker für alles: USB-C-Ladegeräte ab 65 Watt laden nicht nur Smartphones, sondern auch Tablets, Laptops und Macbooks. Wir zeigen, welche Modelle besonders gut sind.
Top 10: Diese Smartphones bis 400 Euro haben die beste Handykamera
Nicht nur teure Smartphones haben gute Kameras, zumindest bei ausreichendem Licht machen auch günstigere Modelle gute Fotos. Wir verraten, worauf es dabei ankommt und welche Handys das sind.
Handyhalterung mit Wireless Charger fürs Auto: Kabellos laden mit Qi
Wer die Navigation per Smartphone oder die aktuelle Playlist im Blick haben will, benötigt eine Handyhalterung. Noch praktischer ist es, das Smartphone während der Fahrt zu laden – am besten kabellos.
Samsung Galaxy A34 im Test: Richtig gutes Smartphone ab 330 Euro
Das Samsung Galaxy A34 bietet ein erstklassiges OLED-Display mit 6,6 Zoll und 120 Hz sowie einen flotten Prozessor. Wie sich das Handy in der Praxis schlägt, zeigt der Test.
Honor Magic 5 Pro im Test: Echte Konkurrenz zu Galaxy S23 Ultra
Mit dem Magic 5 Pro liefert Honor ein starkes Flagship, das es mit dem Samsung Galaxy S23 Ultra aufnehmen kann. Wie gut das neue Smartphone ist, zeigt der Test.
Cat S53 im Test: Robustes Outdoor-Handy mit 5G und langer Akkulaufzeit
Das Cat S53 ist als Outdoor-Smartphone äußerst robust und wasserdicht. Es eignet sich damit für Outdoor-Fans, Handwerker oder die Baustelle. Was es kann, zeigt der Test.
Handyhalterung fürs Auto ab 10 Euro: Lüftungsgitter, Saugnapf, Magnet & Co.
Wer ein Smartphone im Auto nutzt, benötigt sicheren Halt fürs Mobilgerät. Der Ratgeber zeigt gängige KFZ-Handyhalterungen für Lüftung, Windschutzscheibe oder Armaturenbrett.
Top 10: Die besten Smartphones bis 750 Euro – Mehr Smartphone braucht niemand
1200 Euro oder mehr für ein Smartphone ausgeben? Das muss nicht sein – ohne auf Spitzentechnik verzichten zu müssen. Wir zeigen die besten Sub-Flagships bis 750 Euro.
Top 10: Die besten Smartphones bis 400 Euro - Realme siegt, Samsung verliert
High-End-Smartphone zum Schnäppchenpreis? In einigen Bereichen stimmt das absolut, denn es ist erstaunlich, was heute an Technik selbst in günstigen Handys steckt. Wir zeigen die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro.
Top 10: Die besten Smartphones bis 500 Euro - Samsung führt, Xiaomi dominiert
1000 Euro sind zu viel für ein Smartphone? Kein Problem: Es gibt für 500 Euro fast genauso gute Mobiltelefone ohne Vertrag. Wir sagen, worauf man beim Kauf achten muss.
Motorola Edge 40 Pro im Test: So gut wie Samsung, aber 150 Euro günstiger
Das Motorola Edge 40 Pro braucht sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken. TechStage hat das Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 und POLED-Display mit 165 Hz für 899 Euro schon getestet.
Sony Xperia 1 IV im Test: Smartphone mit Profi-Kamera jetzt 40 Prozent günstiger
Sony konzentriert sich seit Jahren auf einige wenige Smartphones, darunter sein Flagship Xperia 1 – da müsste das neue Modell der 4. Generation eigentlich perfekt sein. Ist es aber nicht.
Top 10: Smartphones bis 300 Euro – sechs kommen von Xiaomi
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone soll das neue Handy schon können, aber gleichzeitig nicht viel kosten? Wir zeigen die besten Handys bis 300 Euro.
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ im Test: Smartphone mit 200 Megapixel unter 500 Euro
Xiaomi bringt mit dem Redmi Note 12 Pro+ Spitzentechnologie in die Mittelklasse. Das Smartphone bietet eine Kamera mit 200 Megapixel und ein tolles OLED-Display. Wie gut das Smartphone ab 450 Euro ist, zeigt der Test.