Kaufberatung: Smarte Thermostate für Fußbodenheizungen ab 40 Euro nachrüsten
Smarte Thermostate für Fußbodenheizungen regeln die Temperatur per Heizplan, App und Sprachassistent. Das bringt Komfort und kann Energie einsparen. Doch für die richtige Auswahl sind einige Randbedingungen zu beachten.
Energie sparen und weniger nachzahlen: Smarte Thermostate reduzieren Kosten um bis zu 8 %
Mit smarten Thermostaten können Anwender die Raumtemperatur auf das Nutzungsverhalten optimieren und so Energie einsparen. Programmierbare Modelle gibt es bereits ab 20 Euro und eine Förderung vom Bund gibt es auch.
Smart Home mit Zigbee ab 20 Euro: Hubs, Bewegungsmelder, Lampen und mehr
Zigbee gehört zu den populärsten Funktechnologien im Smart-Home-Bereich. Insgesamt unterstützen mehr als 400 Unternehmen mit über 4000 Produkten diesen Funkstandard.
Smart Home: Diese 5 Tricks sparen Geld, Strom & Heizkosten
Strom und Heizkosten steigen. Schlaue Smart-Home-Gadgets können helfen, Kosten zu reduzieren und bares Geld zu sparen. Wir zeigen die fünf besten smarten Tricks.
Smartes Heizkörperthermostat von Hama im Test: Schick & günstig
Das Heizkörperthermostat von Hama sieht richtig schick aus und ist dennoch günstiger als Tado, Bosch & Co. Der Testbericht zeigt, ob sich der Kauf lohnt.
Smartes Heizkörperthermostat von Meross im Test: Günstig, stylisch & mit Homekit
Das smarte Heizkörperthermostat MTS150H von Meross bietet viele Funktionen, die Tado auch kann und kostet dabei nur die Hälfte. Wir testen, ob sich ein Kauf lohnt.
Tado V3+: Das beste smarte Heizkörperthermostat im Langzeittest
Tado V3+ ist das beste smarte Heizkörperthermostat – und dennoch nicht ohne Fehler. Wir haben es seit drei Jahren im Einsatz. Hier unser Langzeittest.
Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. Wir zeigen was geht – und was nicht.
Heizen per App: Thermostat Eberle Wiser Heat im Langzeittest
Das Thermostat Eberle Wiser Heat ist nun seit zwei Jahren bei uns im Dauereinsatz. Der Langzeittest zeigt unsere Erfahrungen mit der App-gesteuerten Heizung.
Gigaset Thermostat im Test: Smart die Heizung steuern
Das smarte Heizkörperthermostat von Gigaset regelt die Temperatur per App. Der Test zeigt Vor- und Nachteile sowie Alternativen.
Smart Heizen: Darauf sollte man beim Kauf achten
Smartes Heizen schafft Komfort und spart Energie. Damit sinken die laufenden Heizkosten. Wir zeigen in dieser Kaufberatung, worauf man beim Kauf achten sollte.
Vergleichstest 2021: Die besten smarten Heizkörperthermostate
Smarte Heizkörperthermostate regeln die Temperatur per Heizplan, App und Sprachassistent. Das bringt Komfort und spart im besten Fall Geld. Wir vergleichen die zehn besten Modelle 2021.
So schön! So smart! Netatmo Heizkörperthermostat im Test
Das smarte Heizkörperthermostat von Netatmo sieht gut aus, kann viel und ist flexibel steuerbar. Im Test zeigen wir, warum es zu den Besten gehört.
Bosch Heizkörperthermostat Smart Home Starter-Set im Test
Das Bosch Smart Home Raumklima Starter-Set kommt mit zwei Heizkörperthermostaten, einem Tür-/ Fensterkontakt und einer Bridge. Wir testen, ob sich das Set lohnt.
Thermostat Comet DECT im Test: günstiger Fritzdect-301-Klon
Das smarte Heizkörperthermostat Eurotronic Comet DECT eifert dem AVM Fritzdect 301 nach, kostet aber deutlich weniger. Wir haben es getestet.