Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale: Philips Hue und Co. ohne Hub über Zigbee verbinden
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. Wir zeigen was geht – und was nicht.
Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale: Philips Hue und Co. ohne Hub über Zigbee verbinden
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. Wir zeigen was geht – und was nicht.
Heizen per App: Thermostat Eberle Wiser Heat im Langzeittest
Das Thermostat Eberle Wiser Heat ist nun seit zwei Jahren bei uns im Dauereinsatz. Der Langzeittest zeigt unsere Erfahrungen mit der App-gesteuerten Heizung.
Smartes Heizen schafft Komfort und spart Energie. Damit sinken die laufenden Heizkosten. Wir zeigen in dieser Kaufberatung, worauf man beim Kauf achten sollte.
Vergleichstest 2020: Die besten smarten Heizkörperthermostate
Smarte Heizkörperthermostate regeln die Temperatur per Heizplan, App und Sprachassistent. Das bringt Komfort und spart im besten Fall Geld. Wir vergleichen die zehn besten Modelle 2021.
Bosch Heizkörperthermostat Smart Home Starter-Set im Test
Das Bosch Smart Home Raumklima Starter-Set kommt mit zwei Heizkörperthermostaten, einem Tür-/ Fensterkontakt und einer Bridge. Wir testen, ob sich das Set lohnt.
Test AVM-Thermostat Fritzdect 301: Alles auf Datenschutz
Das kompakte Smart-Thermostat Fritzdect 301 setzt auf Datenschutz statt Feature-Overload, arbeitet jedoch nur mit einer Fritzbox zusammen. Ob das Konzept aufgeht, zeigt der Test.