Das beste Licht für den Schreibtisch: Screenbars, Tageslichtlampen, Ambilight & mehr
Gutes Licht kann bei der Konzentration helfen und Müdigkeit vorbeugen. Wir stellen gute Lampen für Büro oder Homeoffice vor und geben allgemeine Tipps.
Smarte Beleuchtung: LED-Strips, Laser & Lichterketten ab 3 Euro
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Projektoren und vieles mehr erzeugen ganz besondere Lichtmomente. Zur Black Week sind viele Lösungen besonders günstig.
Ambilight nachrüsten: Smartes Licht für jeden TV und Monitor ab 23 Euro
Ambilight an TV und Monitor ist fantastisch! Er erweitert effektvoll den Fernsehinhalt über farbige LED-Strips auf die Wand. In diesem Ratgeber vergleichen wir gute und günstige Nachrüst-Sets.
Bis zu 40% günstiger: Philips-Hue-Alternativen von Ikea, Ledvance, Paulmann, Tint & Co.
Mit einer smarten Beleuchtung können Anwender Licht nicht nur bequem ein- und ausschalten, sondern zudem ganz besondere Lichterlebnisse schaffen. Dabei müssen sie nicht unbedingt zu den teuren Produkten von Branchenführer Philips Hue greifen. Die Alternativen sind teils deutlich günstiger.
Tuya Smart Home im Test: Über 400.000 Geräte mit einer App verwalten
Die Tuya-Plattform bietet Hunderttausende Geräte für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Smart-Home-Anwender können damit umfangreiche Automatisierungen mit nur einer einzigen App realisieren.
Smart Home mit Zigbee ab 20 Euro: Hubs, Bewegungsmelder, Lampen und mehr
Zigbee gehört zu den populärsten Funktechnologien im Smart-Home-Bereich. Insgesamt unterstützen mehr als 400 Unternehmen mit über 4000 Produkten diesen Funkstandard.
Smarte RGB-Lampe für 7,50 Euro: Dieser Philips Hue Konkurrent lohnt sich richtig
Philips Hue bietet die besten smarten RGB-Lampen an. Allerdings sind sie mit gut 40 Euro fast schon unverschämt teuer. Wir zeigen deutlich günstigere Alternativen, die fast genauso gut sind.
Ratgeber: Smartes Licht für Einsteiger
Das Licht per Smartphone, Sprachbefehl oder Automatikregel zu steuern, ist cool und praktisch. Was gibt es, was ist für den Einstieg nötig und was kostet das? Wir klären das und geben Tipps zur ersten Einrichtung und Bedienung.
Elesion: Günstige Smart-Home-Alternative von Pearl im Test
Die Pearl-Marke Luminea ist den meisten vermutlich als Hersteller von Leuchtmitteln aller Art bekannt. Aber es gibt mehr: Elesion. Reicht das für ein günstiges Smart Home?
Smarte Außenbeleuchtung: So leicht klappt das Nachrüsten
Funk-Bewegungsmelder, wo man sie braucht, sonnenstandsabhängige Lichtsteuerung, energiesparende LEDs und coole Farb-Effekte: Es gibt viele gute Gründe für smarte Außenbeleuchtung – und die ist nicht mal teuer. Wir zeigen, was möglich ist.
Hue & Co: 5 Zigbee-LED-RGBs mit E27-Sockel im Vergleich
Philips Hue ist zwar der Marktführer bei smarten LEDs, aber es gibt auch noch andere Anbieter. Wir haben fünf E27-RGB-Leuchtmittel mit Zigbee verglichen.
Kaufberatung: 5 Vintage-LEDs fürs Smart Home bis 30 Euro
Philips, TP-Link und Hama bieten seit kurzem smarte Edison- beziehungsweise Vintage-LEDs. Wir zeigen die verschiedenen „Glühbirnen“ für Alexa & Co.
Osram Smart+: Günstige Philips-Hue-Alternative im Test
Smartes Licht ist toll, doch die begehrenswerten Hue-Produkte sind ganz schön teuer. Wir testen, wie sich die teils deutlich günstigeren Osram-Smart-+-Produkte von Ledvance schlagen.
Hue Play Lightbar im Test: Smarte Leuchtleisten
Hue-Lampen gibt es nicht nur in der klassischen Glühbirnen-Form. Die Hue Play Lightbar sind Leuchtleiste und setzen eine ganze Wand gezielt in Szene. Wir haben sie getestet.
Philips Hue Sync im Test: Das Nachrüst-Ambilight
Philips Ambilight gibt es auch zum Nachrüsten. Wir testen, wie gut sich Hue Sync zusammen mit den Hue Play Lightbars schlägt.