Heizkosten runter, Komfort rauf: Bosch Heizkörper-Thermostat II im Test
Das neue smarte Heizkörperthermostat von Bosch besticht mit gut ablesbarem Display und schickem LED-Ring. Wie es sich in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht.
WLAN-Überwachungskamera mit Akku und Solarpanel: Ezviz EB3 im Test
Die WLAN-Kamera Ezviz EB3 für Außen bietet 2K-Auflösung, eine farbige Nachtsicht und speichert Videos lokal. Mit Akku und Solarpanel ist sie nahezu energieautark.
Smarte LED-Panels: Das sind die besten Nanoleaf Alternativen
Die LED-Panels von Nanoleaf verzaubern mit beeindruckenden Farben und smarten Funktionen. Doch sie sind richtig teuer. Wir vergleichen sie mit günstigeren Alternativen ab 40 Euro.
Überwachungskameras ab 80 Euro: Außenleuchten mit Kamera, Flutlicht & Co.
Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft Licht hinzuschalten. Das verbessert die Videoqualität und erleichtert die Identifizierung ungebetener Gäste.
Energiefresser aufspüren: Die besten smarten Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung
Smarte Zwischenstecker finden Stromfresser, bremsen sie ein und sparen bares Geld. Beim Kauf sollte man aber auch die Betriebs- und Anschaffungskosten im Blick behalten.
Smarte Beleuchtung: LED-Strips, Laser & Lichterketten ab 3 Euro
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Projektoren und vieles mehr erzeugen ganz besondere Lichtmomente. Zur Black Week sind viele Lösungen besonders günstig.
So gut sind Luftreiniger: Gerüche, Feinstaub und andere Schadstoffe beseitigen
Luftreiniger von Philips, Smartmi und Xiaomi beseitigen im Praxistest Gerüche und Feinstaub überraschend gut. Dabei arbeiten sie geräuscharm und verbrauchen kaum Strom.
Eufycam 3 im Test: 4K-Überwachungskamera mit KI & viel Speicher ohne Cloud
Über eine KI-Engine in der neuen Homebase 3 differenziert die Eufycam 3 bei der Bewegungserkennung zwischen Gesichtern, Menschen, Fahrzeugen und Haustieren. Zudem bietet sie ein integriertes Solarpanel, das besonders effizient sein soll.
Kaufberatung: Smarte Thermostate für Fußbodenheizungen ab 40 Euro nachrüsten
Smarte Thermostate für Fußbodenheizungen regeln die Temperatur per Heizplan, App und Sprachassistent. Das bringt Komfort und kann Energie einsparen. Doch für die richtige Auswahl sind einige Randbedingungen zu beachten.
Ring Floodlight Cam Wired Plus im Test: WLAN-Überwachungskamera mit Hoflicht
Die Ring Floodlight Cam Wired Plus bietet 2000 Lumen hell strahlende LEDs und farbige Nachtsicht. Sie zeichnet Videos in Full-HD auf, benötigt aber ein Cloud-Abo.
Smarte Video-Türklingel Ring Video Doorbell 4 im Test
Die Doorbell 4 von Ring funkt per WLAN und bietet eine Überwachungskamera mit Full-HD-Auflösung. Als Energieversorgung dient ein Akku oder die Hausstromversorgung.
Shelly TRV im Test: Smartes WLAN-Heizkörperthermostat ohne Gateway
Das Heizkörperthermostat Shelly TRV bietet einen 6.500 mAh starken Akku, der das Gerät zwei Jahre lang mit Energie versorgen soll. Dank WLAN-Support wird kein Gateway benötigt.
Smarte Türschlösser von Homematic IP, Nuki, Tedee, Welock und Yale im Test
Smart Locks können dank Geofencing Türen automatisch öffnen, sobald man sich ihnen nähert. Fünf Modelle haben wir uns angesehen und verraten, was sie taugen.
Brennenstuhl HT CZ 01 im Test: Smartes Heizkörperthermostat mit Zigbee & Tuya
Das Heizkörperthermostat HT CZ 01 von Brennenstuhl funkt mit Zigbee und ist kompatibel zur Tuya-Plattform. Damit integriert es sich optimal in ein Smart Home.
Aqara Radiator E1 im Test: Smartes Heizkörperthermostat mit Homekit
Das Aqara Radiator Thermostat E1 ist kompatibel zu Homekit, unterstützt Geofencing und liest externe Temperatursensoren aus. Bald soll das smarte Thermostat auch mit Matter kompatibel sein.