Smarte Beleuchtung: Lichteffekte mit Fackeln, Ambilight, Laser, LED & Co. ab 3 Euro
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Ambilight-Alternativen, Fackeln sowie Projektoren für Wellen, Sternenhimmel und Regenbogen erzeugen ganz besondere Lichtmomente. TechStage zeigt, was geht.
Schimmel bekämpfen, Gesundheit schützen: Smarte Technik für gutes Raumklima ab 20 Euro
Schadstoffe in der Luft sind ungesund und eine zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Bildung von Schimmel. Letzteres schädigt nicht nur die Gesundheit, sondern gefährdet auch die Bausubstanz. Doch dagegen kann man etwas tun. Was genau, verrät unser Ratgeber zum Thema Raumklima.
Smart Home by Hornbach: So gut ist die Plattform aus dem Baumarkt
Die günstige Smart-Home-Zentrale von Hornbach unterstützt Geräte vieler Hersteller. Wie gut sie in der Praxis funktioniert, zeigt der Test von TechStage.
Arlo Go 2 im Test: Autarke Überwachungskamera mit LTE, WLAN und Akku
Neben WLAN und LTE unterstützt die Arlo Go 2 dank einer integrierten LED-Leuchte auch eine farbige Nachtsicht. Wie gut die Akku-betriebene Kamera funktioniert, zeigt der Test.
Bis zu 40% günstiger: Philips-Hue-Alternativen von Ikea, Ledvance, Paulmann, Tint & Co.
Mit einer smarten Beleuchtung können Anwender Licht nicht nur bequem ein- und ausschalten, sondern zudem ganz besondere Lichterlebnisse schaffen. Dabei müssen sie nicht unbedingt zu den teuren Produkten von Branchenführer Philips Hue greifen. Die Alternativen sind teils deutlich günstiger.
Trendnet TV-IP1318PI im Test: 4K-Überwachungskamera für Außen mit PoE
Die PoE-Überwachungskamera Trendnet TV-IP1318PI bietet eine Auflösung von 4K und unterstützt Wide Dynamic Range. Wie gut sie in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Notstromversorgung: So funktionieren PV-Anlagen mit Ersatzstrom in der Praxis
PV-Anlagen können bei einem Stromausfall ein komplettes Gebäude mit Strom versorgen. Erfahrungen von TechStage-Lesern zeigen, wie diese Anlagen funktionieren und was bei der Inbetriebnahme alles passieren kann.
Smarte LED-Panels: Nanoleaf und seine Alternativen ab 40 Euro
Die LED-Panels von Nanoleaf verzaubern mit beeindruckenden Farben und smarten Funktionen. Doch sie sind richtig teuer. Wir vergleichen sie mit günstigeren Alternativen.
Smartthings im Test: So gut ist Samsungs Smart-Home-Plattform
Mit seiner offenen Architektur unterstützt Samsung Smartthings tausende Komponenten unterschiedlicher Hersteller. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Autark bei Blackout: Photovoltaik-Stromspeicher mit Notstromfunktion
PV-Anlagen können bei einem Stromausfall mithilfe eines Stromspeichers Notstrom oder Ersatzstrom bereitstellen. Doch längst nicht alle Lösungen sind dafür geeignet.
Tuya Smart Home im Test: Über 400.000 Geräte mit einer App verwalten
Die Tuya-Plattform bietet Hunderttausende Geräte für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Smart-Home-Anwender können damit umfangreiche Automatisierungen mit nur einer einzigen App realisieren.
Kühlen und Bewässern im Garten: Sprühnebler von Gardena & Co. im Test
Wie lassen sich Balkone und Terrassen im Sommer effektiv kühlen? Wir stellen günstige Sprühnebler-Systeme vor, die mit feinem Wassernebel für Abkühlung sorgen oder Pflanzen mit geringerem Wasserbedarf wässern.
Der ADAC hat zusammen mit dem ÖAMTC und der Stiftung Warentest 12 Wallboxen getestet. 10 Modelle werden mit gut bewertet, zwei sind mangelhaft. Der Testsieger unter den Ladestationen ist gleichzeitig die günstigste Variante.
Überwachungskameras: Außenleuchten mit Kamera, Spotlight- und Floodlight-Cams ab 90 Euro
Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft Licht hinzuschalten. Das verbessert die Videoqualität und erleichtert die Identifizierung ungebetener Gäste.
Homey Pro im Test: Smart-Home-Alternative zu Home Assistant und Raspberry
Ob Zigbee, Z-Wave, WLAN oder Bluetooth - Homey Pro integriert zahlreiche Funktechnologien und will damit Tausende Smart-Home-Komponenten unterschiedlicher Hersteller steuern. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt der Testbericht.