Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale: Philips Hue und Co. ohne Hub über Zigbee verbinden
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. Wir zeigen was geht – und was nicht.
Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale: Philips Hue und Co. ohne Hub über Zigbee verbinden
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. Wir zeigen was geht – und was nicht.
Honeywell Evohome im Test: Spitzentechnik vom Thermostat-Pionier
Honeywell gehört zu den Pionieren, wenn es um programmierbare Thermostate geht. Mit Evohome hat Honeywell eine intelligente Heizungssteuerung auf den Markt gebracht, die sich ständig weiterentwickelt und den Blick in die Zukunft richtet.
Smart, hell & schick: Das richtige Licht fürs Homeoffice
Helligkeit und Farbtemperatur beeinflussen, wie wir uns fühlen. Das ist gerade im Homeoffice sehr wichtig. Wir stellen gute Schreibtischleuchten vor und geben allgemeine Tipps.
Vergleich: 6 smarte RGB-Leuchtmittel von billig bis Hue
Wer sein Zuhause mit smartem Licht aufschlauen möchte, fängt meist mit Glühbirnen für den verbreiteten Sockel E27 an. Wir vergleichen sechs Modelle ab 11 Euro.
Citation One MK II im Test: Multiroom von Harman Kardon
Ein edler Name mit gutem Sound zum reellen Preis, das verspricht der Citation One. TechStage testet den Netzwerklautsprecher und klärt, für wen sich der Citation One MK II lohnt.
Tipps für Bauherren: Smarthome-Grundlagen für den Neubau
Wer baut, muss hunderte Entscheidungen fällen – auch jene zum Thema Verkabelung, Smart Home und Intelligenz. Wir zeigen die Vor- und Nachteile von Bussystemen wie KNX und SPS wie Loxone & Co.
Heizen per App: Thermostat Eberle Wiser Heat im Langzeittest
Das Thermostat Eberle Wiser Heat ist nun seit zwei Jahren bei uns im Dauereinsatz. Der Langzeittest zeigt unsere Erfahrungen mit der App-gesteuerten Heizung.
Ratgeber Indoor-Gärten: Kräuter, Gemüse & Anzucht für innen
Pflanzkästen für Innenräume helfen bei der einfachen Aufzucht von Gemüse und Kräutern. Dank Tageslicht-LEDs gelingt das sogar ohne natürliches Licht. Wir schaffen einen Überblick zu den Modellen, ihren Stärken und Schwächen.
Das smarte Heizkörperthermostat Comet WiFi verbindet sich direkt und ohne zusätzlichen Hub mit dem WLAN-Netzwerk. Kling nach einer guten Idee, hat aber seine Haken.
Smart-Home-Sensoren zum Schnäppchenpreis: Bewegungsmelder, Öffnungskontakte oder Wassersensoren aus China sind kein Geheimtipp mehr, sondern bewährt. Wir blicken auf drei Jahre Erfahrung und neue Komponenten.