Keine Frage – Amazons Fire Phone ist ein Flop. Satte 170 Millionen Dollar musste das Unternehmen abschreiben , weil fast niemand das Handy haben will. Nun haut der Onlinehändler sein 3D-Telefon zu Dumpingpreisen raus.
iOS 7.1: SIM-Lock von Telekom-iPhones entfernt
Telekom-Kunden mit iPhone dürfen sich über iOS 7.1 freuen: Wie der Mobilfunkprovider über Twitter mitteilt, entfernt das Update bei allen Bestandskunden-Geräten den SIM-Lock. Für manch einen iPhone-User entfällt damit auch ein Grund, sein Apple-Smartphone zu jailbreaken – schließlich hatte Apple mit dem neuesten Update die Lücke dichtgemacht , die zuvor als Ansatz für ein Öffnen von iOS 7 diente.
SIM-Sperre: Samsung überarbeitet den Regio-Lock
Der Ärger um Samsungs regionalen SIM-Lock zieht weiterhin große Kreise – und ist inzwischen offensichtlich auch beim Management angekommen. Das Unternehmen rudert zurück, zumindest etwas: Die Bedingungen für die regionale Gerätesperre wurden überarbeitet.
Samsung: Region Lock geknackt, viele Fragen offen
Kaum ein Tag vergeht ohne Neuigkeiten rund um Samsungs regionalen SIM-Lock . Aus Verbrauchersicht gibt es immerhin eine gute Nachricht: In Googles Play Store ist eine App aufgetaucht , die die Sperre knackt – zumindest beim Galaxy Note 3 . Bei anderen betroffenen Smartphones wie dem Galaxy S3 oder dem Galaxy S4 funktioniert die 2,50 Euro teure App allerdings nicht.
Region Lock: Galaxy S3 bekommt Sperre per Update
Aus dem kleinen Skandälchen mit vielen Missverständnissen entwickelt sich langsam ein richtig großer Haufen Scheiße echter Skandal: Scheinbar liefert Samsung nicht nur neue Smartphones mit der Regionalsperre aus, sondern rüstet den SIM-Lock auch bei bereits verkauften Geräten per Firmware-Update nach! Betroffen sind laut Samsung die Modelle Galaxy S3, Note 2, Galaxy S4 und Galaxy S4 Mini.
KnowRoaming: Aufkleber für günstige Gebühren im Ausland
Roaming-Gebühren ! Ein Unwort, obwohl wir innerhalb der EU-Staaten eigentlich schon ganz froh über die Gebühren sein können. Doch spätestens, wenn wir die EU verlassen, kostet jede Telefonminute oder das Abrufen einer Webseite den Gegenwert einer Currywurst.
Samsungs SIM-Lock, Teil 3: Doch Mist!
Was für ein Hin und Her rund um Samsungs Region-Lock . Erst: Schlimm, man kann keine Samsung-Phones mehr kaufen. Dann: Doch nicht schlimm, alles halb so wild. Und jetzt die nächste Erkenntnis: doch schlimm.
Update: Galaxy Note 3 mit SIM-Lock – was soll der Mist?
Ich kann es nicht fassen. Selbst die Telekom hat inzwischen eingesehen , dass ein SIM-Lock einfach nur Mist ist, die Kunden nervt, für Missmut sorgt und zum Manipulieren einlädt: Der Rosa Riese liefert die neue iPhone-Generation 5S und 5C ausschließlich ohne SIM-Lock aus.
Unlock für iPhone 4, 4S und 5: So geht's ohne Jailbreak
Der SIM-Lock nervt. Und obwohl er abseits einiger Prepaid-Handys im Alltag kaum noch eine Rolle spielt, bleiben Telekom und Apple dem Kunden-Störer treu: In Deutschland lassen sich iPhones der Telekom erst nach Freischaltung in anderen Netzen nutzen, und das macht die Telekom erst zwei Jahre nach Kauf. Doch was, wenn auch das nicht klappt? Oder ein iPhone über eBay gekauft wurde und die Herkunft des SIM-Locks unbekannt ist? Ganz einfach: Ein paar Euros abdrücken, und schon nimmt sich ein Unlock-Dienstleister der Sache an. In unserem Fall sogar erfolgreich.
Wer im Urlaub oder beruflich im Ausland günstig ins Internet möchte, fährt mit einer lokalen Prepaid-SIM-Karte am Besten. Während Nutzer von Android-Smartphones die dafür nötigen Einstellungen problemlos selbst festlegen können, haben iPhone-Besitzer ein Problem: Die Internet-Einstellungen, allen voran der APN, lassen sich nicht ohne weiteres umstellen. Wir zeigen, wie es dennoch geht.