Achtung: Dieser Fingerabdruck entsperrt Dein Smartphone!
Forschern der New York University ist es gelungen, eine Art Generalschlüssel-Fingerabdruck zu generieren. Mit ihm lassen sich zwei Drittel aller Smartphones entsperren.
US-Regierung: Überwachung per Internet der Dinge
Wenn es nach dem US-Geheimdienstchef geht, könnte das „Internet of Things“ zukünftig auch zur Überwachung durch Behörden wie FBI und CIA genutzt werden.
IoT: Sicherheitslücke in vernetztem Plüschspielzeug
Über eine Schwachstelle lässt sich unauthorisiert auf IoT-Plüschtiere von Fisher-Price zugreifen. Für IoT-Geräte mit potentiellen Schwachstellen gibt es mittlerweile eine ganze Menge Beispiele.
Dein Passwort ist „starwars“? Du bist doof!
Alle Jahre wieder gibt es eine Liste mit den meistverwendeten Passwörtern. Darunter finden sich immer gleiche Klassiker wie 123456 oder master, dazu gesellen sich Modewörter wie starwars.
Scanner unterscheidet echte Finger von Attrappen
Die neue Fingerabdruck-Scanner-Technik von BitFlow liest nicht nur die Hautoberfläche aus, sondern durchleuchtet den Finger des Nutzers. Damit soll die Authentifizierungsmethode echte Finger von Attrappen unterscheiden können.
Google bestreitet Hintertüren in Android
Google bestreitet, dass sich Android-Geräte aus der Ferne entsperren lassen. Dies hatte kürzlich der New Yorker Bezirksstaatsanwalt behauptet.
Google kann Android-Phones aus der Ferne entsperren
Die Bildschirmsperre gilt als brauchbarer Schutz vor neugierigen Augen. Allzu sehr sollte man dem Mechanismus aber nicht vertrauen, denn scheinbar kann Google die Sperre einfach aufheben.
App Store: Apple entfernt 256 spionierende Programme
Apple entfernt eigenen Aussagen zufolge eine Reihe von Programmen aus dem App Store, die sensible Daten von Nutzern an eine Werbefirma gesendet haben.
Facebook sagt Bescheid, wenn Regierungen Euch ausspähen
Facebook verspricht, seine Nutzer zukünftig über gezielte Angriffe von staatlich finanzierten Hackern zu informieren. Ab heute sollen entsprechende Meldungen bei starkem Verdacht in der Desktop-Version von Facebook angezeigt werden.
NewsDrop: 87 Prozent aller Android-Smartphones unsicher
Wer sich ein Android-Smartphone kaufen möchte, hat eine riesige Auswahl. Was auf den ersten Blick toll klingt, hat aber auch seine Nachteile: Neue Software-Versionen müssen von den Herstellern aufwändig für alle Modelle angepasst werden. Häufig bleiben gerade ältere Telefone dann auf der Strecke, was Updates angeht.
Stagefright 2.0: alle Android-Versionen mit Schwachstellen
Neue Sicherheitslücken soll über eine Milliarde Android-Geräte betreffen. Wie bei der ersten Stagefright-Schwachstelle soll Schadcode per Mediendateien eingeschleust werden können.
XcodeGhost: Apple listet infizierte iOS-Apps auf
Während immer noch nicht bekannt ist, wie viele Programme in Apples App Store per XcodeGhost durch Malware infiziert wurden, hat Apple nun eine Top 25 der kompromittierten Apps veröffentlicht.
iOS 9: Gerätesperre soll sich aushebeln lassen
Unter iOS 9 sollen sich trotz gesperrtem Handy Bilder und Kontakte des Besitzers einsehen lassen. Dies soll allerdings nur bei Geräten mit Touch-ID funktionieren.
Android-Entsperrmuster so sicher wie 1234 als Passwort?
Entsperr-Muster sehen cool aus, sind leicht zu bedienen und wirken sicher. Doch sie menscheln: Viel zu viele Muster ähneln sich, fast die Hälfte beginnt oben links.
Facebook: Mobilfunknummern leicht abgreifbar
Mit einem kleinen Script ist es einem Entwickler gelungen, eine große Menge Mobilfunknummern von Facebook-Nutzern abzurufen. Das große Social Network sieht jedoch keine Schwachstelle.