Artikel zum Thema saugroboter: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Wisch-Saugroboter Ecovacs Deebot X1E Omni im Test: Teuer, aber ideal für Hartböden
Ecovacs hat nach dem Alleskönner X1 Omni nun eine leicht abgespeckte, günstigere Version im Sortiment: den X1E Omni. Wir haben im Test überprüft, für wen sich der Kauf lohnt.
Saugroboter gegen Tierhaare: Eufy Robovac X8 Hybrid im Test
Die Anker-Marke Eufy bringt mit dem X8 Hybrid einen Saugroboter mit „Twin-Turbine“ an den Start. Was das bringt, klären wir im Test.
Nur 120 Euro: Saugroboter-Schnäppchen von Gorenje im Test
Saugroboter kosten gerne auch mal 1500 Euro, da ist ein Angebot für 120 Euro doch fast schon verdächtig. Wir sagen, ob der Gorenje RVC 216 BK G SMART Schnäppchen oder Schrott ist.
Saugroboter Ultenic T10 im Test: Gute Laser-Navigation und Absaugstation
Laser-Navigation und Absaugstation – beides bietet der Ultenic T10 für – je nach Angebot – deutlich unter 400 Euro und macht seine Sache dabei auch noch ziemlich ordentlich.
Roidmi Eva im Test: Guter Wischroboter mit Handicap
Der Saugroboter Roidmi Eva hat zwar eine tolle Wischfunktion, zeigt allerdings auch, warum der Spruch „wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ stimmt.
Saugroboter Xiaomi X10+ im Test: Hebt den Wischmopp vor dem Teppich hoch
Lange Zeit konnten nur Roborock-Saugroboter ihr Wischwerkzeug zum Befahren von Teppich anheben, jetzt beherrscht auch Xiaomi dieses Kunststück. Was der neue X10+ sonst noch kann, sagen wir im Test.
Ecovacs Deebot T10 Plus im Test: Saugt, schrubbt und bringt den Müll weg
Die neue T10-Serie von Ecovacs löst die T9-Vorgänger ab, bleibt aber unterhalb der X1-Serie. Was genau die Variante T10 Plus kann, klären wir im Test.
Top 10: Die besten Saugroboter – Roborock vor iRobot
TechStage hat schon eine ganze Reihe unterschiedlichster Saugroboter getestet. Zeit, die aktuellen Geräte in Relation zu stellen – und zwar in Form einer Bestenliste.
Saugroboter Imou L11 im Test: Laser und Absaugstation für 270 Euro - Kaufbefehl!
Imou ist bekannt für Sicherheitstechnik wie Kameras. Das Unternehmen baut jetzt auch einen Saugroboter. Dieser ist dank Laser-Navigation und Absaugstation richtig vielversprechend – zu einem extrem niedrigen Preis.
Ecovacs Deebot T9 AIVI im Test: Guter Saugroboter mit Laser und Kamera
3D-Objekterkennung ist neben umfassenden Reinigungsstationen das „next big Thing“ bei Saugrobotern und der T9 AIVI kann daher genau das. Was sonst noch, zeigt unser Test.
Roborock S7 Pro Ultra im Test: Das beste Topmodell ohne 3D-Objekterkennung
Saugroboter, die alles können, gibt es aktuell nicht viele – und wenn, dann sind sie richtig teuer. Der neue Roborock S7 Pro Ultra kann alles, ist aber günstiger als das bisherige Spitzenmodell.
Zigma Spark 980 im Test: Saugroboter mit Laser für 310 Euro
Der Zigma Spark 980 soll viel Technik für wenig Geld liefern – ob er das tatsächlich kann, haben wir im Test überprüft.
Samsung Jet Bot AI+ im Test: Ausfahrbarer Laser-Turm und Absaugstation
Satte 1600 Euro kostet Samsungs neuester Saugroboter und bietet dafür spezielle Features wie eine 3D-Objekterkennung und einen ausfahrbaren Laser-Turm. Wir haben überprüft, wie gut der Sauger ist.
iRobot Roomba J7+ im Test: So gut ist der 1000-Euro-Saugroboter
Der iRobot Roomba J7+ navigiert wie vorherige Modelle per Kamera und kann wieder nicht wischen. Dafür erkennt er jetzt Objekte und kommt mit automatischer Absaugstation.
Testsieger Saug- und Wischroboter: Roborock S7 MaxV Ultra im Test
Der neue Roborock S7 MaxV erkennt Objekte in seinem Weg und macht sich zur Not dafür selbst Licht. Außerdem kann er je nach Ausführung Schmutz automatisch absaugen und den Wischmopp selbst reinigen.