Schnelle Speicherkarten von Sandisk und Co im Vergleich
Hochauflösende Videoaufnahmen und Fotos im RAW-Format benötigen schnellen Speicher. Wir testen vier aktuelle SD-Karten ab 128 GByte, die schneller als 200 MByte/s schreiben.
Test Sandisk Extreme Pro SD: hohe Leistung, hoher Preis
Die Sandisks Extreme Pro R300/W260 gehört preislich zur Spitzenklasse der SDXC-Karten. Wir testen, ob ihre Leistung den hohen Preis rechtfertig.
Micro-SD-Karte SanDisk Ultra 400 GByte im Test
Mit der 400 GByte großen microSDXC-Karte aus der Ultra-Baureihe hat SanDisk aktuell das größte, flächendeckend verfügbare Exemplar unter den Speicherwinzlingen im Portfolio. Trotz des beachtlichen Speichervolumens kann die Karte preislich für nur knapp über 100 Euro selbst teure 256-GByte-Modelle unterbieten.
Datensicherung für iPhone: SanDisk iXpand Base im Test
Die SanDisk iXpand Base von Western Digital (WD) lädt das iPhone X und sichert seine Daten. Die Verbindung zum iPhone erfolgt per Kabel, zur Verwaltung der Backups gibt es eine kostenfreie iOS-App im App Store. Seit einigen Tagen haben wir die 59 Euro teuere iXpand Base mit dem iPhone X (Testbericht) im Einsatz. Ob und für wen sich der Kauf lohnt, verrät der Testbericht.
Sandisk Extreme Micro-SDXC 64 GByte im Test
Sandisk hat mit der Extreme Micro-SDXC eine etwas teurere Karte im Programm, die jedoch trotzdem ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht und sich im Test als echter Allrounder erweist.